Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
An der bundesweiten fairen Woche beteiligt sich auch die Kolpingsfamilie Kleve, zusammen mit dem Eine-Welt-Laden an der Kavarinerstraße. „Schokolade – die süße Versuchung“ ist das Schwerpunktthema der Woche. Was uns so süß und lecker schmeckt ist oftmals für den Kakaobauern bittere Kost. Was bedeutet hier der faire Handel und was bewirkt er. Darüber gibt es ausführliche Infos im Eine Welt Laden in der Klever Fußgängerzone. Am Donnerstag, 18. Sept. 10.00 Uhr lädt dazu auch die Kolpingsfamilie...
Für den kommenden Sonntag, 17. August 2014 lädt die Kolpingsfamilie Kleve zur monatlichen Wanderung herzlich ein. Diesmal führt Peter Schless die Wanderung an. Ausgehend von der „Hohen Luft“ in Donsbrüggen geht es über die schönen Wanderwege in die Donsbrügger Heide. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr ab Kolpinghaus und endet gegen 12.30 Uhr. Bequemes Schuhwerk ist nötig, gewandert wird bei jedem Wetter. Für Fahrgelegenheit wird gesorgt. Alle Wanderfreunde sind herzlich willkommen.
Mit dem Start in das neue Ausbildungsjahr bietet die gemeinnützige Kisters-Stiftung Kleve den branchenübergreifenden IHK-Lehrgang für die Ausbilder in den Betrieben an. Auch für den in der Meisterschule erforderlichen ADA-Schein ist dieser Lehrgang zertifiziert. Der Lehrgang wird nach der neuesten Prüfungsordnung AEVO durchgeführt und schließt mit den Prüfungen bei der IHK ab. Die nächsten Kurse starten am 13. September (Anmeldung bis zum 20.08.14) bzw. am 18. Oktober (Anmeldung bis zum...
Die Kolpingsfamilie Kleve lädt zu ihrer nächsten Wanderung am kommenden Sonntag, 20. Juli 2014 alle Wanderfreunde sehr herzlich ein. Bei angesagtem herrlichen Sommerwetter geht es diesmal, unter der kundigen Leitung von Fred Quinkertz, in das Naturschutzgebiet Millingerwald. Auf dem Weg durch Wald und Feld die alte Zieglei, das Teetuin, auf den Wiesen die Hochlandrinder und mit etwas Glück können in der Kekerdomer Kolonie die Bieber gesichtet werden. Die Wanderung beginn am Sonntag um 9.30 Uhr...
Zur diesjährigen Fronleichnamsprozession der Klever Pfarrgemeinde wird herzlich eingeladen. Die Feier beginnt am Sonntag, 22. Juni 2014 mit der Eucharistiefeier in der Unterstadtkirche. Dabei wirken die Kirchenchöre Christus König, Stiftskirche und der Männerchor Kapuziner mit. Anschließend zieht die Prozession durch die Fußgängerzone Kavarinerstraße und Spyckstraße zum 1. Segensaltar an der Unterstadtschule. Dort werden die Kommunionkinder die Statio mitgestalten. Der nächste Segensaltar ist...
Am kommenden Sonntag, 15. Juni 2014, lädt die Kolpingsfamilie Kleve zur monatlichen Wanderung alle sehr herzlich ein. Diesmal führt Irmgard Mähler die Wanderung an. Es geht in den Reichswald, wo die Besonderheiten des Waldes aufgespürt werden: die Baumgalerie mit der einzigartigen Baum- und Gehölzartendarstellung und der Hirschkäfermeiler. Enden wird die Wanderung im familiären Mustergarten, den Norbert Mähler den Wanderfreunden präsentieren wird. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr ab...
Montag, 19. Mai, 19.30 Uhr hat die Aktuelle Stunde der Kolpingsfamiie Kleve das Thema: „Flüchtlinge in Kleve“ Es wird so sein, dass auch in Kleve Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern Asyl suchen und Aufenthalt gewährt bekommen. Wie die Kolpingsfamiie Kleve wollen verschiedene Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wieder engagieren und sich der Flüchtlinge annehmen. Wir wollen uns mit der Thematik befassen: Gründe der Flucht; die Lebenslage in der Fremde, der finanzielle...
Die Kolpingsfamiie Kleve lädt zu ihrer nächsten Sonntagmorgenwanderung herzlich ein. Am kommenden Sonntag, 18. Mai, beginnt der Wandertreff um 9.30 Uhr am Kolpinghaus Kleve. Wanderführer Norbert Maas führt die gruppe durch die Düffel ins beschauliche Dorf Mehr, dann geht es weiter über alte Wanderweg zur versteckten Burg Zelem. Gutes Schuhwerk ist vonnöten, evtl. auch die Regenjacke - denn gewandert wird bei jedem Wetter. Fahrgelegenheiten werden geboten. Die Wanderung endet gegen 12.30 Uhr am...
Die Kolpingsfamilie Kleve lädt zum nächsten offenen Singen am kommenden Samstag, 26. April herzlich ein. „ wir begrüßen musikalisch den Frühling“ – so das Motto des frohen Nachmittages im Kolpinghaus. Dabei werden vom Kolpingchor alte und neue Lieder zum Frühling vorgetragen und es wird auch wieder zum Mitsingen eingeladen. Der Kolpingchor unter der Leitung von Henning Schmeling freut sich auf viele Gäste. Beginn 15.00 Uhr im Kolpinghaus, der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen werden...
Am kommenden Sonntag, 27. April 2014 lädt die Kolpingsfamilie Kleve zur nächsten monatlichen Wanderung herzlich ein. Wanderführer Hans Meesters hat diesmal für die Wandergruppe den gut zu laufenden Nierswanderweg am Asperdener Berg und Reichswald rund um Graefental ausgewählt. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr ab Kolpinghaus und endet gegen 12.30 Uhr. Bequemes Schuhwerk ist nötig, gewandert wird bei jedem Wetter. Für Fahrgelegenheit wird gesorgt. Alle Wanderfreunde sind herzlich...
Die Kolpingfamilie Kleve wird am kommenden Samstag, 12. April von 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr mit einem Informationsstand über die Partnerschaft der Stadt Kleve und Dogbo in Benin sowie über das Partnerland des Kolpingwerkes Uganda informieren. Unter dem Gedanken " wir geben ihnen keinen Korb..." sollen Körbe und andere handwerkliche Dinge aus dem fairen Handel verkauft werden. Außerdem lädt der Arbeitskreis Internationalität und Eine Welt" der Kolpingsfamiie Kleve zur aktiven Mitarbeit...
Mit dem meditativen Kreuzweg "Menschensohn" beginnt am kommenden Samstag, 05. April 2014, 20.00 Uhr, der traditionelle Bußgang der Klever Pfarrgemeinde in er Unterstadtkirche. Nach dem Kreuzweg ist der Schweigegang zur Stiftskirche. Dort ist gegen 21.00 Uhr die Eucharistiefeier. Die Frauen und Männer der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen. Die Kollekte ist für die Fastenaktion des Misereor-Werkes bestimmt.
Am Sonntag, 16. März veranstaltet die Kolpingsfamiie Kleve von 13.00 bis 17.00 Uhr wieder den großen Familientag im Kolpinghaus. Da verwandelt sich das Klever Kolpinghaus zu einer richtigen Ritterburg und wird von Graf und Gräfin, Prinz und Prinzessinnen – aber auch von vielen Rittern eingenommen. Ein buntes Programm sorgt für viel Abwechslung – und auch für die Eltern und Großeltern. Die Riiterhüpfburg, Spiel, Spaß, Geschichten zum Thema Mittelalter, Kinderschminken, die Weitwurfmaschine und...
Am Sonntag, 16. März veranstaltet die Kolpingsfamiie Kleve von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder ihren großen Familientag. Da verwandelt sich das Kolpinghaus zu einer richtigen Ritterburg und wird von Graf und Gräfin, Prinz und Prinzessinnen – aber auch von vielen Rittern eingenommen. Ein buntes Programm sorgt für viel Abwechslung – und auch für die Eltern und Großeltern. Die Ritter-Hüpfburg, Spiele, Lieder und Geschichten zum Thema Mittelalter, Kinderschminken, die Weitwurfmaschine und viele...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.