Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die nächste „Aktuelle Stunde“ der Kolpingsfamilie Kleve geht auf den historischen Teil des Klever Friedhofes. Der Friedhof in dieser schönen, frühlingshaften Zeit ist nicht nur ein wunderbarer Park – sondern auch ein beachtlicher Ort der Kunst. An den unterschiedlichen alten und moderneren Grabsteinen lässt sich auch der Wandel der Friedhofskultur ablesen. So verspricht dieser Gang über den Klever Friedhof viel Kunsthistorie und Geschichtliches zu verbinden. Die Kolpingsfamilie Kleve lädt zu...
Am kommenden Sonntag, 19. März 2017, veranstaltet die Kolpingsfamilie Kleve von 13.00 bis 17.00 Uhr wieder den großen Familientag im Kolpinghaus. Diesmal ist die Arche Noah im Mittelpunkt vieler Aktivitäten und toller Überraschungen. Ob wohl auch Löwe und Giraffe dabei sind, ob das Kolpinghaus unter Wasser gesetzt wird und alle auf der Arche Zuflucht finden müssen-es verspricht spannend zu werden. Das bunte Kinderprogramm sorgt wieder für viel Abwechslung –mit Basteleien und vielen tollen...
Am kommenden Sonntag, 19.März 2017, ist wieder die monatliche Wanderung der Kolpingsfamilie Kleve. Die Wanderführer Karola und Theo Osterkamp haben diesmal eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Rindernsche Kolke vorbereitet. Über befestigte Wirtschaftswege führt die Wanderung über Rindern durch die frühlingshafte Natur nach Düffelward und von dort über den Pilgerweg auf dem Deich nach Wardhausen zurück. Die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 Std. und beginnt wie immer um 9,30 Uhr ab Kolpinghaus...
Kolping Aktuelle Stunde „Der wahre Preis der Kleidung“. Kleve ist auf dem Weg zur „Fair Town Kleve“ – dazu gibt es eine „Aktuelle Stunde“ der Kolpingsfamilie Kleve am Mittwoch, 15. März; 20.00 Uhr im Kolpinghaus. „Der wahre Preis der Kleidung“ .Ein Sommerkleid für sieben Euro oder ein paar Schuhe für zehn Euro: die enorm günstigen Preise für Kleidung lassen bei immer mehr Menschen die Frage aufkommen, wie so ein Preis zustande kommt und wer dafür die Rechnung zahlt. Der Dokumentarfilm "The True...
Die Kolpingsfamilie Kleve lädt wieder zum Fastenessen am kommenden 1. Fastensonntag, 05. März 2017, von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, ins Kolpinghaus Kleve herzlich ein. Es wird einen schmackhaften Rote Linsen und Bohneneintopf geben - überwiegend mit Produkten aus dem fairen Handel, der von den Kolpingfrauen frisch zubereitet wird. Dazu gibt es Musik, Infos und Austausch zur diesjährigen Fastenaktion Misereor „die Welt ist voller Guter Ideen, lasst sie wachsen“. Der Erlös des Fastenessen kommt...
Am kommenden Sonntag, 15.Januar 2017, ist wieder die monatliche Wanderung der Kolpingsfamilie Kleve. Wanderführer Horst Könen hat diesmal eine neue Wanderroute rund um Hüthum vorbereitet. Über befestigte Wirtschaftswege und über den Rheindeich führt die Wanderung entlang des Rheins und gibt einen herrlichen Blick auf Hoch Elten. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und beginnt um 9.30 Uhr ab Kolpinghaus Kleve. Fahrgelegenheiten werden organisiert. Gutes Schuhwerk und frohe Wanderlaune sind...
In der Unterstadtkirche ist am Heiligen Abend um 24.00 Uhr wieder der traditionelle besondere Mitternachtsgottesdienst. Mitten in die Dunkelheit der Nacht und der Welt wird die alte Weihnachtsbotschaft verkündet. Es ist so, als schreibe ein Stern fast unbemerkt dem Himmel Hoffnung ins Gesicht und gibt der Welt dadurch ein menschliches Gesicht. Die Unterstadtkirche ist in ein tiefes Licht getaucht, alte und neue Weihnachtslieder, biblische und aktuelle Texte prägen den etwas anderen...
Zur nächsten „Aktuellen Stunde“ der Kolpingsfamilie Kleve wird herzlich eingeladen. Diesmal steht die Sicherheit von Haus und Wohnung im Mittelpunkt. Die steigenden Zahlen der Wohnungseinbrüche machen viele unsicher, was das eigenen Haus, die eigenen Wohnung betreffen. Herr Dirk Arns, Inhaber einer Fachfirma, gibt kompetent ganz praktische Hinweise, wie jeder sein Eigentum schützen, Eigentümer und Mieter ihre Türen und Fenster sicherer machen können. Die Veranstaltung ist für alle...
Die Karl-und-Maria-Kisters-Stiftung lädt zur Teilnahme an der Gedenkfeier am Volkstrauertag in Ysselsteyn ein. Auf dem niederländischen Ehrenfriedhof Ysselsteyn ruhen über 32.000 Soldaten- und Kriegsopfer des zweiten Weltkrieges. Die Gedenkfeier am Volkstrauertag wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und auf Einladung des deutschen Botschafters in den Niederlanden durchgeführt. An der Feier nehmen neben niederländischen und deutschen Vertretern aus Militär, Politik und Kirchen auch...
Die Kolpingsfamilie Kleve lädt wieder ganz herzlich zum diesjährigen „Lichterzauber“ Adventsbasar ein. Die Kreativgruppe unter Leitung von Ute Drießen hat seit Monaten eifrig gebastelt und wunderschöne Geschenke und Accessoires für die Advents- und Weihnachtszeit erstellt, dazu gibt es Kerzen, Briefkarten, Schals, Socken, Laternen, Heimtextilien, Mobiles und vieles mehr. Feine Früchte wurden zu Marmeladen verarbeitet und aus Holunder wurde der gesunde Likör. Schmalz und Niederrheinisches...
Kolping Kleve wandert Am kommenden Sonntag, 16. Oktober, findet wieder die monatliche Wanderung der Kolpingsfamilie Kleve statt. Wanderführer Horst Koenen hat sich als Wanderziel die Looier-Heide bei Ottersum ausgesucht. In dieser herbstlichen Jahreszeit zeigt sich die Heide in ihrer schönen Pracht. Der gut zu gehende Sand- und Waldweg führt durch ein naturbelassenes Gebiet. Treffpunkt für alle Wanderfreunde ist um 9.30 Uhr das Kolpinghaus Kleve. Gutes Schuhwerk ist angezeigt. Gewandert wird...
Offenes Singen der Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie Kleve lädt zum nächsten offenen Singen am kommenden Samstag, 15. Oktober, ganz herzlich ein. Zur herbstlichen Jahreszeit passend erklingen schöne Wanderlieder und launige Weinlieder, dargeboten vom Kolpingchor unter Leitung von Manfred Ysermann. Auch sind die Besucher zum Mitsingen eigeladen. Der Nachmittag beginnt um imKolpinghaus, der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen werden angeboten. An dem Nachmittag besteht gute Gelegenheit den...
Faires Frühstück für Fair Town Kleve. Mit dem schon traditionellen „Fairem Frühstück“ beteiligen sich die Kolpingsfamilie Kleve und der Eine-Welt-Laden an der Kavarinerstraße an der bundesweiten fairen Woche. „Weltoffen, politisch und unwiderstehlich“ – so lautet das Motto, das auch aufgegriffen wird von der Initiative einer Bürgerkampagne, die sich darum bemüht, dass auch die Stadt Kleve den Titel „Fair Town Kleve“ erhält. Am Donnerstag, 29. September, 10.00 Uhr , lädt dazu die Kolpingsfamilie...
Die Kolpingsfamilie Kleve führt zum Klever Stadtfest am letzten Septemberwochenende wieder den legendären Bücher- und Trödelmarkt durch. Jetzt heißt es wieder: Keller aufräumen und Schränke durchstöbern, Bücherregale entlasten und Garagen entrümpeln: denn die Kolpingsfamilie Kleve braucht allen Krimskrams, Nützliches, Hausrat, Lustiges, Kurioses und Antiquarisches. Auch Bücher, gelesene oder ungelesene, Kinderspielsachen und funktionierende Elektrogeräte (keine Fernseher!) sind willkommen....
Am kommenden Sonntag, 18.September 2016 lädt die Kolpingsfamilie Kleve zur diesjährigen Tageswanderung sehr herzlich ein. Elisabeth van Gemmeren führt die Wandergruppe rund um das Reinders- und Leukermeer in Holland. Die Wanderstrecke führt auf wunderschönen Wegen durch die Natur, die in dieser Jahreszeit sich von der bunten Seite zeigt. Die Strecke beträgt ca. 13 km. Unterwegs stärkt man sich aus dem Rucksack mit den mitgenommenen Broten, am Ende der Tour ist eine Einkehr im Restaurant am...
Wallfahrtstag der Klever Pfarrgemeinde Der 1. Sonntag im September, diesmal der 04. September 2016, ist traditionell der Wallfahrtstag der Klever Pfarrgemeinde. Dann zieht es die Gemeinde auf unterschiedlichen Wegen zum Gnadenbild nach Kevelaer, in diesem besonderen Jahr der Barmherzigkeit zur Mutter der Barmherzigkeit. Die Fußpilger beginnen ihren 28km Weg um 3.30 Uhr ab Versöhnungskirche. Die Begleitung hat Diakon Michael Rübo übernommen. Die Radpilger starten um 6.30 Uhr ab Linde. Hier...
Kolping Kleve wandert Am Sonntag, 17. Juli, findet wieder die monatliche Wanderung der Kolpingsfamilie Kleve statt. Wanderführer Norbert Maas startet am alten Grenzübergang Wylermeer und führt über die schönen Wanderwege Richtung Tivoli, über den Duivelsberg und über das Naturschutzgebiet Vogelsang zurück zum alten Grenzübergang. Treffpunkt für alle Wanderfreunde ist um 9.30 Uhr das Kolpinghaus Kleve. Gutes Schuhwerk ist angezeigt. Gewandert wird bei jedem Wetter, auch wenn die Sonne scheint....
Die Schützenbruderschaft St. Johannes, Donsbrüggen, lädt ihre Mitglieder und die Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt zur diesjährigen Wallfahrt nach Kranenburg herzlich ein. Die Fußpilger treffen sich um 6.00 Uhr an der Unterstadtkirche in Kleve und um 7.00 Uhr an der Pfarrkirche in Donsbrüggen. Um 9.30 Uhr ist das feierliche Hochamt in Kranenburg, wozu auch andere Bruderschaften erwartet werden. Mit dem anschließendem Fahnenschwenken endet der Wallfahrtstag in Kranenburg.
Kolping Aktuelle Stunde: Wer war Adolph Kolping? Wer war Adolph Kolping, der Schuhmacher, Priester, Gesellenvater, große Sozialreformer und Gründer des Kolpingwerkes in Deutschland? Seine Biographie ist spannend, sein Visionen und Meinungen vor 150 Jahren revolutionär und heute so aktuell wie nie. Die Kolpingsfamilie Kleve zeigt das Kolpingmusical, das eindrucksvoll, authentisch und auch unterhaltend das Leben von Adolph Kolping nachzeichnet. Die schauspielerische Leistung und die Musik allein...
Am kommenden Sonntag, 19. Juni, findet wieder monatliche Wanderung der Kolpingsfamilie Kleve statt. Diesmal geht es in das nahgelegene Heidegebiet Heyen, das zu den Maasdünen gehört. Wanderführer Horst Koenen führt über sehr schön und gut befestigte Walde- und Heidewege. In dieser Jahreszeit zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Der Wandertreff ist um 9.30 Uhr ab Kolpinghaus und endet gegen 13.00 Uhr. Gewandert wird bei jedem Wetter. Für Fahrgelegenheit wird gesorgt. Alle...
Die Kolpingsfamilie Kleve lädt zum nächsten offenen Singen am Samstag, 04. Juni 2016 ganz herzlich ein. Diesmal stehen die schönen alten Klever Lieder auf dem Programm der beliebten Veranstaltung, dazu ergänzen Wanderlieder das musikalische Potpourri. Der Kolpingchor unter der Leitung von Manfred Ysermann wird eigene Lieder vortragen aber auch die Gäste bekommen Gelegenheit zum frohen Mitsingen. Das Singen beginnt um 15.00 Uhr im Kolpinghaus. Der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen werden vom...
Die nächste „Aktuelle Stunde“ der Kolpingsfamilie Kleve hat ein höchst brisantes Thema. Für manche Berufe hat der Meisterbrief scheinbar ausgedient. Der Gesetzgeber hat die Voraussetzungen für die Selbstständigkeit in manchen Branchen sehr gelockert. Ist das gut für den Verbraucher-Schlecht für den Beruf? Über das Pro und Contra des Meisterbriefes spricht Kolpingbruder Stefan Welberts, Schornsteinfegermeister und Mitglied des Vorstandes und der Vollversammlung der HWK Düsseldorf. Fragen von...
Am kommenden Sonntag, 21. Februar 2016, veranstaltet die Kolpingsfamilie Kleve von 13.00 bis 17.00 Uhr wieder den großen Familientag im Kolpinghaus. Diesmal dreht sich alles um das große, weite Himmelszelt mit Sonne, Mond und Sternen. Dazu gibt es passende Geschichten, tolle Bastelstände wo aus Eierkartons Himmelskörper entstehen und Gesichter sich in mystische Himmelsgestalten verwandeln. Das bunte Kinderprogramm sorgt wieder für viel Abwechslung –auch für die Eltern und Großeltern. Neptuns...
Die Kolpingsfamilie Kleve lädt zum Fastenessen am kommenden 1. Fastensonntag, 14. Februar, von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr ins Kolpinghaus herzlich ein. Es wird einen schmackhaften Rote Linsen- oder Bohneneintopf geben, - überwiegend mit Produkten aus dem fairen Handel -, der von den Kolpingfrauen frisch zubereitet wurde. Dazu gibt es Musik, Infos und Austausch zu unserem Anliegen für die Aktion: „Faire Stadt Kleve“. Der Erlös ist für das Frauenfrühstück, dass von der Pfarrgemeinde im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.