Kleve - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Geimeinsam Zeit verbringen
Muttertag - Ein besonderes Geschenk

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Muttertagsgeschenk ist, kann hier fündig werden!Ein Theaterbesuch ist ein schönes Geschenk! Vielleicht ein Glas Sekt dazu? In der Theaterspielzeit 2023/2024 gibt es sicherlich das passende Angebot um ein schönes Elebnis zu verschenken. Informationen zu den Stücken, Preisen, zum Saalplan u.v.m. gibt es telefonisch bei der Stadt Kleve, bei Stephan Derks: 02821/84254 oder Rabea Loffeld: 02821/84364. Das Programmwird auf Wunsch kostenlos zugesandt.

  • Kleve
  • 10.05.23
Vorderseite Postkarte Museumstag | Foto: Stadt Kleve

AM 21. MAI WIRD KLEVER GESCHICHTE LEBENDIG!
Internationaler Museumstag in Kleve am 21. Mai 2023

Am 21. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag, der jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen wird, bereits zum 46. Mal statt. Auch die Klever Museen sind mit einem abwechslungsreichen Programm mit dabei und haben unter dem Motto „Klever Geschichte wird lebendig“ ein Angebot für Jung und Alt zusammengestellt. So kann man sich im Käsemuseum auf Gut Hogefeld (Drususdeich 201) auf eine Zeitreise ins Jahr 1825 begeben, als Maria Reymer die Herstellung des holländischen Käses...

  • Kleve
  • 08.05.23
Foto: Stadt Kleve

Führung "Der Klever Friedhof" am Sonntag, den 14. Mai 2023

Der über hundert Jahre alte Klever Waldfriedhof an der Merowingerstraße spiegelt mit seinen eindrucksvollen Grabsteinen und Denkmälern Klever Geschichte wider. Bei Führungen mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen am 14. Mai und 27. August um 14.30 Uhr kann man die Geschichte des Friedhofs kennen lernen und erfährt dabei viel über alte Klever Familien und fast vergessene Ereignisse. Der ca. zweistündige Rundgang beginnt am Eingang des Friedhofs an der Merowingerstraße 124, die Teilnahme kostet 7 €....

  • Kleve
  • 05.05.23

WDR-Livekonzert aus der Klever Stadthalle
Die Schüler der Nadia Boulanger

WDR-Konzert mit dem Boulanger Trio und Live-Sendung aus der Stadthalle Die Kompositionsschüler der Nadia Boulanger Das Konzertprojekt "Teach me!" des Boulanger Trios ist eine Hommage an Nadia Boulanger, die Namensgeberin des Klaviertrios. Die bedeutende Pariser Musikprofessorin unterrichtete eine ganze Generation heute weltbekannter Komponisten. Musik von Leonard Bernstein, Aaron Copland, Philip Glass, auch Quincey Jones und Astor Piazolla zeigt beim letzten Reihenkonzert der Saison am 9. Mai...

  • Kleve
  • 27.04.23
Foto: Stadt Kleve

Führung „Ein Häppchen Kleve“ am 07. Mai 2023

Kleve kann man auf viele verschiedene Arten genießen – am 07. Mai zum Beispiel bei einem geselligen Stadtrundgang mit leckeren Häppchen! Die Führung „Ein Häppchen Kleve“ mit Stadtführerin Elisabeth Thönnissen startet um 15.30 Uhr am Narrenbrunnen (Kleiner Markt) und kombiniert die Geschichte der Schwanenstadt mit kleinen Leckereien. So wird zum Beispiel Schwarzbrot mit Schinken, Bollebäusschen oder Kaffeelikör gereicht – viele der Häppchen sind hausgemacht. Die Tour dauert ca. 2 Stunden und...

  • Kleve
  • 25.04.23
  • 1

Improtheater
Theaterfrei bei Theater im Fluss

Theaterfrei - offenes Podium im Theater im Fluss Am 28.04.23 um 20.00 Uhr lädt Theater im Fluss wieder zu „Theaterfrei“ ein. Das Thema des Abends: "Die nackte Wahrheit". Wie immer präsentieren verschiedene Akteur*innen aller Altersgruppen auf der offenen Bühne Impro, Theater, Tanz, Klang, Wort und Kunst aller Art. Insbesondere Freund*innen des Improvisationstheaters kommen auf ihre Kosten. Interessierte sind zum Zuschauen herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht und...

  • Kleve
  • 25.04.23
33 Bilder

Hochamt der Popkultur in Kleve
Pink Floyd Tribute- The Dark Side Of The Moon

Im Rahmen ihrer Tour „The Dark Side 2023“ gastierte die Band ONE OF THESE PINK FLOYD TRIBUTES in Kleve am Niederrhein. Eingeladen hatte der Musikverein Klangfabrik. Das Publikum in der großen Aula der Joseph-Beuys-Gesamtschule war begeistert. Eines der erfolgreichsten Alben der Popgeschichte Am 23. April 1973 wurde das epochale Album „The Dark Side Of The Moon” veröffentlicht. Es katapultierte die vier Jungs von Pink Floyd zum Gipfel ihrer Popularität. Das Album war weltweit in den Charts,...

  • Kleve
  • 24.04.23
  • 1
Foto: Stadt Kleve

Kleve: Forstgartenkonzerte werden am 23.04.2023 eröffnet

Am Sonntag, den 23. April eröffnet der Bürgermeister der Stadt Kleve Wolfgang Gebing um 14.30 Uhr die neue Konzertsaison im Forstgarten. Gleichzeitig werden die Wasserfontänen offiziell in Betrieb genommen. Traditionell spielen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve und der Spielmannszug Reichswalde, der die Inbetriebnahme der Wasserfontänen begleitet, gegen 15 Uhr auf der Bühne im Blumenhof des Forstgartens zum Auftakt der Konzertreihe auf. In den darauffolgenden Wochen werden...

  • Kleve
  • 21.04.23
Foto: Stadt Kleve

Kleve: Führung „Der Forstgarten im Frühjahr“ zusätzlich am 29. April

Wegen der großen Nachfrage bietet die Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH die Führung „Der Forstgarten im Frühjahr“ zusätzlich am Samstag, den 29. April 2023 um 14.30 Uhr an. Gartenführer Hand Heinz Hübers wird in dem ca. 90-minütigen Rundgang die Entwicklung vom „Lustgarten“ bis zum Bürgerpark beschreiben. Dabei geht es sowohl um die Zeiten unter Buggenhagen und Weyhe, die Kurzeit als Bad Cleve, die Nachkriegszeit sowie um die Rekonstruktion unter Gustav und Rose Wörner bis zum neuen...

  • Kleve
  • 19.04.23
Foto: Stadt Kleve

Kleve: Führung „Spiegelbild des Bösen“

Am Samstag, den 29. April findet wieder die beliebte Abendführung „Spiegelbild des Bösen“ der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH statt. Der ca. 90-minütige Rundgang mit Gästeführerin Birgit van den Boom in der Rolle von Elsa, der Frau des Nachtwächters, beginnt um 19.00 Uhr am Elsa-Brunnen am Fischmarkt (Große Straße). Es wird um allerhand Geschichten über Hexen, Geister, Tod und Teufel in der Schwanenstadt gehen. Die Teilnahme kostet 8 € pro Person, eine Anmeldung ist online auf...

  • Kleve
  • 17.04.23
9 Bilder

Im Alten Park Kleve
Kirschblütenfest am Kermisdahl

Das Stadtmarketing der Stadt Kleve lud zum ersten Kirschblütenfest an den Kermisdahl ein. Der alte Rheinarm am Fuße der klever Schwanenburg bietet dafür eine tolle Kulisse. Mit Wein, Eis und Picknickkorb Bei einem Glase Wein und einem schönen Picknickkorb ließ man es sich gut gehen. Wer nichts mitgebracht hatte, konnte an Nils Kaffestand oder am Eisbüdchen Dellnitz  eine Erfrischung einnehmen. Der Klever Kanu-Club bot Kaffe und Kuchen an. Mit dabei war auch das Kurhaus Kleve, der Imkerverein...

  • Kleve
  • 16.04.23
Barbara Auer, Jens Wawrczeck  | Foto: Barbara Auer ©Janine Guldener, Jens Wawrczeck ©Christian Hartmann

Stadthalle Kleve
Frühstück bei Tiffany

Barbara Auer und Jens Wawrczeck entführen das Klever Publikum in die flirrende Atmosphäre des New Yorker Hochsommers und gastieren am Montag, 24. April 2023 um 20 Uhr, mit der szenischen Lesung „Frühstück bei Tiffany“ in der Stadthalle: Holly lässt sich vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde Partys feiert und genießt ihr Leben. Sie weiß aber auch was hilft, wenn sie von Melancholie überfallen wird: Ein Abstecher zu Tiffany… Vor 60 Jahren erschien Frühstück bei Tiffany –...

  • Kleve
  • 14.04.23
4 Bilder

Familientheater in der Stadthalle
Hänsel und Gretel

Am Freitag, dem 21. April, wird um 16:00 Uhr in der Stadthalle Kleve das Theaterstück „Hänsel und Gretel“ gespielt. Das Niederrhein Theater Brüggen präsentiert ein kindgerechtes Theaterstück über die Themen Flucht und Armut. Die Geschichte um die beiden Kinder, die notgedrungen ihre Heimat verlassen und in den Tiefen des Waldes gegen eine gefährliche Hexe bestehen müssen, wurde 1812 von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm niedergeschrieben. Das vermutlich wichtigste Thema des Theaterstücks...

  • Kleve
  • 13.04.23
Foto: GvM

WORKSHOP „FARBREIZE“ IM MUSEUM KURHAUS KLEVE

Mit Hilfe verschiedener Maltechniken entstehen monochrome Farbräume, die zum intensiven Sehen und Empfinden einladen. Im Workshop für Kinder und Jugendliche am Samstag, den 22. April 2023, von 11 bis 13 Uhr können mit Pappstreifen und Schwammstückchen zusätzlich reliefartige Oberflächen gestaltet werden. Der Workshop findet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren statt, die Gebühr beträgt 11 Euro pro Person (inkl. Material). Der Empfang des Museums nimmt Anmeldungen gerne entgegen (Tel. 02821 /...

  • Kleve
  • 13.04.23

Kleve: HOCHKARÄTIGE SOLISTEN MIT SCHUBERT IM "FORELLENTEICH"

Das beliebte „Forellenquintett“ von Franz Schubert gilt als vollendet. Doch soll es allein werkgetreu interpretiert werden? Fünf hochkarätige Solisten stellten sich die Frage, wie man auf dieses populäre Werk musikalisch antworten könne. Die Pianistin Silke Avenhaus, Geigerin Lena Neudauer, Bratschist Wen-Xiao Zheng, Cellist Sebastian Klinger und Kontrabassist Rick Stotijn fischen im WDR-Konzert am Dienstag, 25. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle aus einem gemeinschaftlich komponierten...

  • Kleve
  • 12.04.23
2 Bilder

WDR-Kammerkonzert in der Stadthalle Kleve
Hochkarätige Solisten mit Schubert im "Forellenteich"

WDR-Kammerkonzert um das berühmte "Forellenquintett" in der Stadthalle Hochkarätige Solisten mit Schubert im "Forellenteich" Das beliebte „Forellenquintett“ von Franz Schubert gilt als vollendet. Doch soll es allein werkgetreu interpretiert werden? Fünf hochkarätige Solisten stellten sich die Frage, wie man auf dieses populäre Werk musikalisch antworten könne. Die Pianistin Silke Avenhaus, Geigerin Lena Neudauer, Bratschist Wen-Xiao Zheng, Cellist Sebastian Klinger und Kontrabassist Rick...

  • Kleve
  • 11.04.23
Foto: GvM

DAS KLEVER WAHRZEICHEN ERLEBEN

Wer die Schwanenburg – das Wahrzeichen des Kleverlandes – einmal näher kennen lernen möchte, ist bei der Führung der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH am Sonntag, den 23. April genau richtig! Um 14.30 Uhr startet Stadtführerin Wiltrud Schnütgen am Portal zum Innenhof der Burg zu einem ca. 90-minütigen Rundgang, bei dem auch die Gewölberäume im Spiegelturm besichtigt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 € pro Person, für Familien gibt es einen Sonderpreis von 16 €. Aus technischen Gründen...

  • Kleve
  • 11.04.23
Bildhauer Günther Zins installiert seine Skulptur im Klever Forstgarten - wie jedes Jahr nach dem Winter
6 Bilder

Jubiläum in den historischen Parkanlagen
Seit 30 Jahren Edelstahl-Würfel von Günther Zins im Klever Forstgarten

1993 schuf der bekannte Klever Bildhauer Günther Zins seine Arbeit „Versinkende Würfel“. Seitdem ruhen die filigranen Edelstahl-Skulpturen im Frühjahr und Sommer im zentralen Teich des Klever Forstgartens und erfreuen dort die Besucher. Jubiläum In diesem Jahr bereichert die Skulptur nun schon dreißig Jahre die ehemaligen Parkanlagen von "Bad Cleve". Anfang April traf ich den Künstler watend im trüben Teich des Forstagrtens, wo er mit einem Gehilfen seine Installation aufbaute und für die...

  • Kleve
  • 04.04.23
Foto: Family Singers

Musical
"Planet B" - „Klimawandel und die Dringlichkeit, dass wir alle etwas tun müssen“

Das Musical "Planet B" wird von den Family Singers aus Pfalzdorf entwickelt und demnächst uraufgeführt. Die Idee zu dem Musical ist bereits vor etwa vier Jahren entstanden. Das Drehbuch wurde von einem Chormitglied erstellt, die Musik vom Chorleiter komponiert. Das Schwerpunktthema des Musicals ist der Klimawandel und die Dringlichkeit, dass wir alle etwas dagegen tun müssen.  Das Musical spielt in drei Zeitebenen: 1850, Amerika: Eine Stadt in Aufbruchsstimmung. Der Unternehmer Spencer und...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.23
48 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte in Nordholland
Das M219 Bunkermuseum und das Atlantikwall-Centrum nahe Den Helder

Eigentlich hätte jedes der beiden Museen einen eigenen Bericht verdient, mindestens! Da sie aber ein ähnliches Themengebiet eint und sie an der geplanten "Bunkerroute Den Helder" liegen, möchte ich hier über die beiden, in meinen Augen geschichtlichen Schätze, schreiben. So in der Art sieht es auch das Atlantikwall-Centrum in den Huisduinen. Nachdem der 2. Weltkrieg und alles, was darum herum passierte, lange Zeit eine Art Tabuthema war, möchte sich die jüngere Generation nun informieren und...

  • Kleve
  • 01.04.23
  • 7
  • 5
Foto: Stephan Billen, Kinderchor Bedburg-Hau

Musical Felicitas Kunterbunt
Bedburg-Hauer "Kinderchor Buntgemischt und Farbenfroh“ in der Stadthalle Kleve

Der "Kinderchor Buntgemischt und Farbenfroh“ präsentiert das Musical Felicitas Kunterbunt am 19. und 20. April, jeweils um 17:30 Uhr, in der Stadthalle Kleve. Eintritt 5,- Euro Die Dauer des Musicals ist ca. 1,5 Stunden. Aufgrund dieser Länge und des Inhalts ist es geeignet für Kinder ab dem Vorschulalter. Reservierung bitte per E-Mail an stephanbillen@gmx.net. Weitere Infos gibt es auf buntgemischtundfarbenfroh.de. In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich zusammen, bis...

  • Bedburg-Hau
  • 27.03.23
Foto: Stadt Kleve

Kleve: Die neue Theaterspielzeit ist da!

Ein Potpourri aus Komödie, Boulevard, Satire, HÖRspiel & Lustspiel In der kommenden Spielzeit werden wieder viele prominente Gesichter und Tourneen die Stadt Kleve besuchen und ein abwechslungsreiches Schauspielprogramm in der Stadthalle garantieren. Es wird humorvoll, bissig, packend-fantastisch und geistreich. Zum Saisonauftakt wird es mysteriös… In der Komödie „Gute Geister“, am 25. Oktober 2023, werden Manon Straché und das Ensemble der Komödie am Altstadtmarkt für GEISTreiches Vergnügen...

  • Kleve
  • 23.03.23
Bildnis von Mawan Bassiouni
Marwan Bassiouni, New British Views #6, England, 2021. Galerie Dürst Britt & Mayhew, Den Haag. 
Ausstellung Museum Schloss Moyland bis 20.08.23
15 Bilder

Doppelausstellung im Museum Moyland
Landscapes Florenz & Istanbul und der Niederrhein

Orient und Naher Osten trifft den Niederrhein. Eine spannungsgeladene Doppelausstellung ist seit dem 19. März 2023 im Museum Schloss Moyland zu besichtigen. Sie zeigt, wie sich Künstler mit dem Klimawandel und der bedrohten Natur auseinandersetzen. Heek und der Niederrhein Einen ersten Schwerpunkt ist dem Künstler Johann Peter Heek aus Kranenburg gewidmet, der seine niederrheinische Heimat zwischen Rhein und Reichswald mit Palette und Pinsel erkundet und portraitiert hat. Heeks Bilder schwanken...

  • Kleve
  • 20.03.23

Beiträge zu Kultur aus