Kleve - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

12 Bilder

Lokalkompass-Jahresrückblick

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Grund genug für uns, Ihnen einen kleinen Lokalkompass-Rückblick zu präsentieren. Am 25. März 2010 gab es die erste Auftaktveranstaltung in Wesel. Redakteur Dirk Bohlen konnte im historischen Luthersaal in Wesel fast einhundert Gäste begrüßen. Hier lesen Sie mehr darüber. Auch in Menden war der Andrang gross, denn der Ort im Sauerland sollte als zweite Stadt den Erfolg einer Bürgercommunity testen. Lokalredakteur Hans-Jürgen Köhler war vom Andrang und...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 9

Klangfabrik Weihnachtskonzert

Klangfabrik-Weihnachtsfeier mit "Woodstock Tribute Band" Die Pakete sind gepackt, die Einkäufe sollten erledigt sein, der Weihnachtsbaum steht, jetzt gibt es noch einmal die Möglichkeit vor den Feiertagen loszurocken. Zum alljährlichen Weihnachtskonzert des Vereins "Klangfabrik e.V. Kleve" - dem 173. Konzert in der Vereinsgeschichte - laden der Vorstand der Klangfabrik und das Team des Coffeehouse kleve am 23.Dezember 2010 ab 20Uhr ins Coffehouse kleve, Hoffmannallee 53d (EOC) ein. Auf der...

  • Kleve
  • 19.12.10
2 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf bekannten Musiker?

Meine Friday Five drehen sich heute mal wieder um Musik(er). Ihr seht fünf bekannte, nein weltberühmte Männer. Tipp zum Einstieg: Sie kommen aus vier verschiedenen Ländern und repräsentieren vier verschiedene Musikstile. Na, schon 'ne Idee? Kann losgehen ....

  • Wesel
  • 17.12.10
  • 16
Daniela Lesmeister: Weil die Sendung aufgezeichnet wurde, sehen wir heute schon, wie sich die Kleverin am Freitag präsentiert.

Daniela Lesmeister Freitag beim "Kölner Treff"

Gerade erst bei "Made in Kleve" auf der Bühne in der Stadthalle. Und schon wieder steht sie im TV-Rampenlicht: Die Kleverin Daniela Lesmeister, Gründerin der Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany ist am Freitag, 17. Dezember zu Gast im "Kölner Treff" (WDR, 21.45 - 23.10 Uhr) und stellt sich den Fragen von Moderatorin Bettina Böttinger. Und wie wird der Gast aus der Schwanenstadt angekündigt? Der WDR verspricht: "Als „stille Heldin“ wurde die Juristin kürzlich mit dem Bambi ausgezeichnet. Gewürdigt...

  • Kleve
  • 15.12.10

Ein Kind von Traurigkeit geht anders

Hilla Heien singt. Und zwar gut und gerne und immer lustig. So wie es ihre Art ist: Ein bißchen verrückt und stets bester Laune. Weil sie nicht anders kann. Ein Kind von Traurigkeit geht anders. „Uh, wat ist dat schön!“, sagt sie selbst über ihr neuestes Tonprojekt: „Ein Liebeslied, das unglaublich gute Laune macht.“ Nachdem die Kalkarerin, die auf den Karnevalsbühnen zwischen Goch und Kleve zuhause ist, und bei einem Gocher Bäckermeister als Bäckereifachverkäuferin arbeitet, im vergangenen...

  • Kleve
  • 15.12.10
5 Bilder

Die Weihnachtszeit- Zeit der Nächstenliebe ?

Gerade in der Weihnachtszeit muss ich immer daran denken, wieviele Weihnachten mein Cousin Nils noch erleben wird? Er leidet an Muskelschwund "Duchenne" (Siehe Beitrag von mir). Ich will mich nicht damit abfinden, das es bis heute noch kein Mittel gibt, was Duchenne heilen kann. Deshalb dachte ich mir, ich sammle in meiner Schule und im Bekanntenkreis Spenden ein und leite diese Gelder dann weiter an: Aktion Benni und Co e.V.. Da werden die Spenden gelder in die Forschung gesteckt und...

  • Hamminkeln
  • 14.12.10
  • 3
FOUR U - Akustik Rock'n Soul / Hier bei einem Auftritt in Kleve

FOUR U: Akustik Rock’nSoul im Lions Lounge

Am Samstag, 18. Dezember spielt die Band „FOUR U“ im Sonsbecker Lions Lounge. Akustik Rock’n Soul heißt das Thema des Abends: Elektrische Gitarre, Verstärker, Verzerrer, Syntheziser usw – das rocktypische Instrumentarium lassen FOUR U für dieses Programm weitgehend zu Hause….stattdessen bestimmen akustische Gitarren, mehrstimmiger Gesang und ein etwas sanfter gespieltes Schlagzeug die Bühne. Das Ergebnis ist faszinierend: Die gleichen Musiktitel erscheinen in völlig verändertem Sound, behalten...

  • Sonsbeck
  • 12.12.10
Alle Fotos: Heinz Holzbach
24 Bilder

Zauberhafte Atmosphäre rund ums Schloss

„Wenn es Nacht wird und alle schlafen, kommt Tomte Tummetott aus seinem Versteck auf einem Heuboden hervor, das erste Mal in einer Winternacht. Der kleine Wichtel mit dem langen weißen Bart und der roten Mütze beschützt Menschen und Tiere. Durch seine Art und sein Handeln gewinnt er sofort alle Herzen." So beschrieb Astrid Lindgren in ihrem Kinderbuch „Tomte Tumetott“ die kleinen Herrschaften, die meist rot bemützt die schwedische Weihnachts- und Geschichtenwelt noch ein bisschen bunter und...

  • Kleve
  • 08.12.10
  • 2
3 Bilder

New Age rockt am 10.12.2010 im Cafehaus Niederrhein in Kranenburg

Das Cafehaus Niederrhein im alten Kranenburger Bahnhof präsentiert am 10.12.2010 die vielversprechende Newcomerband „New-Age“ aus Kranenburg/Groesbeek. Einlass ist ab 20 Uhr, der Auftritt beginnt um 21.00 Uhr. Das Quartett besteht aus vier Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren: Jacky Peters (18) Gesang, Julia Koch (15) zweite Stimme und Gitarre, David van Donzel (18 ) Schlagzeug und Niklas Schel (16) Bass. Das sich ständig erweiternde Repertoire der Band umfaßt Coversongs von Greenday, Good...

  • Kranenburg
  • 05.12.10
  • 1
6 Bilder

Friday Five - Welche berühmten Gemälde sind hier versteckt?

Mein Mann hat es ja schon angekündigt: heute stelle ich mal die Friday-Five ein. Zu sehen sind Ausschnitte aus fünf Werken von weltberühmten Malern. Schaut genau hin und lasst Euch Zeit. Sobald alle Gemälde erraten sind, werde ich die Bilder dazu stellen. Ich selber kann mich heute nicht allzu oft einschalten, Ihr müsst also mit wenigen Tipps auskommen. Viel Spaß beim Raten. (04.12. - 16:20 Alles gelöst!!!)

  • Wesel
  • 03.12.10
  • 40
Walter Heicks und Pro-Dogbo-Vorstandsmitglied Josef Joeken präsenten das "Weihnachtsbrot für Afrika". Foto: Heinz Holzbach

"Weihnachtsbrot für Afrika" in den Bäckereien von Heicks und Teutenberg

Eine herzliche Aktion der Bäckerei "Heicks und Teutenberg" zur Adventszeit. In allen Filialen der Bäckerei wird nun das "Weihnachtsbrot für Afrika" angeboten - ein Weizenmischbrot mit Butter und ein wenig Hirse als Reminiszenz an Afrika. 25 Cent von jedem verkauften Brot spendet die Bäckerei an das Hilfsprojekt pro dogbo e. V.. "Heicks und Teutenberg" hat mit der Hilfsorganisation bereits in der Vergangenheit eng zusammen gearbeitet. Bäckermeister Walter Heicks stand beim Aufbau einer...

  • Kleve
  • 28.11.10
Alle Fotos: Heinz Holzbach
16 Bilder

Weihnachtsmarkt unterm Sternenhimmel

Alles passte: Die vielen Lichter, die schön geschmückten Buden, die erwartungsvollen Kindergesichter und nicht zuletzt das Wetter: Als am Freitag Abend der Klever Weihnachtsmarkt eröffnet wurde, war der Auftakt gemacht für zehn Tage, während derer der Forstgarten wieder einmal vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Die Mitarbeiter der Umweltbetriebe um Gärtnermeister Hans-HeinzHübers hatten auch in diesem Jahr wieder Hand angelegt, hatten Leitungen und Lichter angeschlossen. Ein Sternenhimmel...

  • Kleve
  • 26.11.10
Susanne Verweyen-Mappus aus Donsbrüggen, hier im Gespräch mit Helmut Vehreschild,  ist Ehefrau des Ministerpräsidenten aus Baden-Württenberg.
16 Bilder

"Made in Kleve": Ein Reh und eine First Lady

600 Gäste feierten am Donnerstag die dritte Auflage von "Made in Kleve". Mit einer echten "First Lady". Und auch ein Bambi glitzerte im Scheinwerferlicht der Stadthalle. Der lokale Jahresrückblick, veranstaltet von Sparkasse und Presseclub, ist angekommen. Das überwiegend junge Publikum freute sich über gute Gespräche des Moderatorenduos Helmut Vehreschild und Christoph Kepser mit tollen Menschen aus dem Klever Land, die eben aber auch für Schlagzeilen gesorgt haben. Wie Kellens neuer Pastor...

  • Kleve
  • 26.11.10
  • 5
Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Nikolaus im Lichterregen

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen - der Besuch des Heiligen Nikolaus‘ in der Schwanenstadt wird sicher auch in diesem Jahr wieder ein schönes Erlebnis für Jung und Alt werden. Die Organisatoren und Akteure freuen sich auf jeden fall schon jetzt auf den Abend des 3. Dezembers. Dann nämlich wird der Heilige Mann wieder im Boot über den Spoykanal in die Stadt Kleve kommen. Viele Lichter und Fackeln werden rund um den Soykanal für eine geheiminsvolle Atmosphäre sorgen. 1992 wurde der...

  • Kleve
  • 24.11.10
Der fliegende Schuh, noch am Boden
3 Bilder

Neues aus dem Klever SchuhMuseum

Heinrich Holzing wurde 90 und das Klever SchuhMuseum bekam einen fliegenden Schuh! Was kommt dabei heraus, wenn ein Schuhfachmann, leidenschaftlicher Konstrukteur und erfolgreicher Pilot von Modellfliegern seine Verbundenheit zum Klever SchuhMuseum zeigt? Er gestaltet mit 90 Jahren einen fliegenden Schuh und schenkt ihn den Kleefse Schüsterkes!! In dem Schuh aus Büffelleder an der Spitze des Fliegers sitzt der Pilot und steuert, auf dem Leitwerk aber steht das ebenfalls handgefertigte Kleefse...

  • Kleve
  • 22.11.10

Flinke Finger

Zum Ausklang des Jubiläumsprogramms zum 10-jährigen Bestehen des Förderkreises "Musica Sacra" bescherte Josef Still, Domorganist an der Hohen Domkirche Trier, den Besuchern von St. Mauritius Düffelward am Vorabend zum Christ-König-Sonntag ein fulminantes Orgelkonzert. Diejenigen, die zuvor zum Gottesdienst erschienen, kamen schon hierbei in den Genuss der hohen Kunst, die dieser Kirchenmusiker an der historischen Rütter-Orgel bot. Sein "Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" wurde in...

  • Kleve
  • 21.11.10
  • 1
2001 drehte die Hermes House Band einen Videoclip im ehemaligen Klever Burgtheater. Foto: Heinz Holzbach

Hermes House Band bei "Made in Kleve"

Partystimmung ist bei „Made in Kleve“ am 25. November angesagt. Musikalischer Gast beim lokalen Jahresrückblick ist die „Hermes House Band“. Die Gruppe aus den Niederlanden weilte 2001 zu einem ganz besonderen Grund in Kleve: Im Burgtheater (heute H&M) wurde der Videoclip zu dem Sommerhit „Qué Será, Será“ gedreht (siehe Archiv-Foto Heinz Holzbach). Wer die „Hermes House Band“ live erleben möchte, muss sich sputen: Es gibt für „Made in Kleve“ nur noch wenige Restkarten bei der Sparkasse Kleve....

  • Kleve
  • 17.11.10
  • 2
Margreth Wanders, Rolf Görtz, Ute Schulze-Heiming, Hans-Heinz Hübers und Manfred Rupp freuen sich auf die 36. Ausgabe des Klever Weihnachtsmarktes. Foto: Heinz Holzbach

Klever Weihnachtsmarkt: "Mit Tradition in die Zukunft"

Das ist ein Wort. Wenn Bürgermeister Theo Brauer am 26. November den Klever Weihnachtsmarkt eröffnet, kann er auf den Regenschirm verzichten. "Es wird kalt, klar, sonnig. Und das bei einer Temperatur von minus einem Grad", verspricht Rolf Görtz, Vorsitzender des Weihnachtgsmarktvereins. Die ehrenamtlichen Veranstalter haben sich zum Glück nicht mit einem Sicherheitskonzept herumschlagen müssen, wie es nach der Tragödie bei der Love-Parade oft für Großveranstaltungen verlangt wird. "Von den...

  • Kleve
  • 15.11.10
  • 1
3 Bilder

Eine Million Sterne gegen Ausgrenzung und Armut

Zum Zeichen gegen Ausgrenzung und Armut wurden am Fretag 400 Kerzen am Elsa-Brunnen entzündet. Eigentlich sollten es 1000 sein - 1000 Kerzen, die leuchten wie eine Million Sterne. Die Aktion, hinter der 60 deutsche Städte, Kirchen und Caritas stehen, rücke in Kleve die ins Licht, die allzu oft im Dunklen stehen, so Bürgermeister Theo Brauer. Die diesjährigen Spenden sind für den verein „Pro Dogbo“ bestimmt, dessen Mitglieder um den Klever Klaus van Briel sich für Bildung und Ausbildung im...

  • Kleve
  • 13.11.10
Alle Fotos : Heinz Holzbach.  Prinz Michael, der Flammende, wird von einer begeisterten Narrenschar in der Neuen Mitte empfangen. | Foto: Heinz Holzbach
23 Bilder

Kleve ist "Feuer und Flamme"

Feuer und Flamme für Kleve gab KRK-Präsident als Losung aus – Feuer und Flamme für Kleve heißt das Motto, unter dem die diesjährige Karnevalssession steht. Mit viel Helau hatten Klever Närrinnen und Narren pünktlich am 11.11. in der Neuen Mitte die neue Session willkommen geheißen. Rolf Görtz, Vizepräsident des Klever Rosenmontagskomitees (KRK): „Die nächste Saison wird heiß – jetzt kommen aber erst einmal die elf Karnevalsgesellschaften aus dem Kleverland – im nächsten Jahr werden es, glaube...

  • Kleve
  • 11.11.10
15 Bilder

Drehorgelfest in der Klever City

Die Drehorgel steht im Mittelpunkt an diesem verkaufsoffenen Sonntag in Kleve, Orgeln in allen Variationen, 25 kleine und vier große Drehorgeln. Bereits zum 12. Mal begrüßt die Stadt Kleve in Person von Bürgermeister Theo Brauer die Drehorgelspieler aus der ganzen Republik und mit Kaspar Ulrichs und Heinrich Josef Coir auch zwei aus Kleve und die weiteste Strecke legte Orgelbauer Axel Stüber zurück, der extra aus Berlin anreiste. Der jüngste Aktive war Florian Boßmann aus Rindern, 10 Jahre alt...

  • Kleve
  • 07.11.10
  • 1
8 Bilder

"Streetbeat 2010": Die Streetdancer sind wieder da

In der Klever Stadthalle hat vor zwei Stunden die Westdeutsche Meisterschaft im HipHop StreetDance begonnen. 26 Crews mit über 200 Tänzerinnen und Tänzer können sich heute Abend aber auch für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2011 und der Europameisterschaft 2011 qualifizieren. Die Crews sind aus ganz Nordrhein-Westfalen angereist. Daumendrücken für die Streetdancer aus dem Kreis Kleve: An den Start gehen "Sneekaz" (Kalkar), FDC (Uedem) sowie "Dance Life Style" und "T-Grooves" aus...

  • Kleve
  • 06.11.10
  • 1

Beiträge zu Kultur aus