Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Beim nächsten Treffen des "Ahnenforscher Stammtisches Unna und Umgebung" am Donnerstag, dem 05.09.2013 um 18.00 Uhr im Landhaus Massener Heide, Massener Heide 16, 59427 Unna (Massen) stellt der Referent Andreas David die Geschichte der "Evangelischen Stiftung Volmarstein" vor. Die diakonische Einrichtung der Körperbehindertenhilfe, Altenpflege und Orthopädie wurde 1904 vom Volmarsteiner Pfarrer Franz Arndt gegründet. Jeder Interessent ist herzlich willkommen. Der Besuch des Vortrages ist...
Der "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" trifft sich am Donnerstag, dem 01.08.2013 um 18.00 Uhr wieder in seinem neuen Domizil, dem Landhaus Massener Heide, Massener Heide 16, 59427 Unna (Massen). Im Mittelpunkt des Abends stehen wieder "Genealogische Gespräche, Fragen, Tipps" - der Informationsaustausch, von dem Einsteiger und erfahrene Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher gleichermaßen profitieren können. Jeder Interessent ist herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenfrei! Das...
Der "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" trifft sich am Donnerstag, dem 18.07.2013 um 18.00 Uhr erstmals im neuen Domizil Landhaus Massener Heide Massener Heide 16 59427 Unna (Massen) nur etwa 200 m vom bisherigen Treffpunkt entfernt. Im Mittelpunkt des Treffens stehen "Genealogische Gespräche, Fragen, Tipps", das heißt, Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene in der Ahnenforschung. Neben den Informationen erhalten Einsteiger viele Tipps, wie man eine Ahnentafel erstellt und wie...
Georg Palmüller vom "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" stellt beim nächsten Ahnenforscher Stammtisch am Donnerstag, dem 20.06.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) die vielfältigen Möglichkeiten der Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungs-Software "Picasa" vor. Bei den genealogischen Forschungen sammeln sich viele alte Familienfotos und Dokumente an, die mit Hilfe eines Scanners digitalisiert werden können. Die kostenlose Software "Picasa 3" von...
Die Zaren sind beim nächsten Treffen des "Ahnenforscher Stammtisches Unna und Umgebung" zu Gast! Geschichtliches Hintergrundwissen ist für alle Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher immens wichtig. Nur so lassen sich die Lebensumstände unserer Vorfahren verstehen und nachvollziehen. In seinem Vortrag "Die russischen Dynastien" entführt uns der Referent Andreas David aus Holzwickede beim nächsten Stammtischtreffen am Donnerstag, dem 06.06.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22,...
Der Informationsaustausch von Ahnenforschern untereinander steht im Mittelpunkt des Treffens des "Ahnenforscher Stammtisches Unna und Umgebung" am nächsten Donnerstag, 16.05.2013. Die Veranstaltung im Hotel Heidehof, Massener Heide, Unna-Massen beginnt um 18.00 Uhr. An diesem Abend werden Fragen rund um die Forschungen nach den Vorfahren beantwortet und Tipps von erfahrenen Forschern zur Erstellung des eigenen Stammbaums gegeben. Auf diese Art und Weise können Anfänger und Fortgeschrittene für...
www.familysearch.org ist für alle Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher weltweit eine der wichtigsten Anlaufstellen im Internet, wenn es um Ahnendaten, digitalisierte und mikroverfilmte genealogische Dokumente geht. Das Internetportal ist seit einigen Wochen in völlig überarbeiteter und verbesserten Form in deutscher Sprache online! Am Dienstag, dem 14. Mai 2013 um 19.00 Uhr lädt die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft "Roland zu Dortmund" alle Interessierten ins Hotel Drees, Hohe...
Die Präsentationen von genealogischen Forschungsarbeiten durch interessierte Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher stehen im Mittelpunkt des nächsten Ahnenforscher Stammtisches am Donnerstag, dem 02.05.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen). Es ist immer wieder inspirierend für die eigene Ahnenforschung zu sehen, in welcher Form Genealogen ihre Forschungsergebnisse aufbereitet haben. Ahnenforscher haben dabei die erstaunlichsten Ideen und eine sagenhafte...
Alte Dokumente und Fotos ... was muss man beim Digitalisieren beachten? Worauf kommt es an? Georg Palmüller wird in seinem Vortrag "Scannen für Ahnenforscher" beim nächsten Treffen des "Ahnenforscher Stammtisches Unna und Umgebung" am Donnerstag, dem 18.04.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) aufzeigen, was man tun muss, damit die Forschungsunterlagen richtig und perfekt in den Computer kommen. Jeder Interessent ist herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag...
Viele alte Urkunden und Dokumente sind in der 1915 in Preußen eingeführten deutschen Sütterlinschrift verfasst und stellen Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher immer wieder vor Probleme bei der Entzifferung. Daher veranstaltet der "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" am Donnerstag, dem 04.04.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) wieder einen Sütterlinabend mit Stadtarchivar Thomas Wardenga (Unna). Stadtarchivar Wardenga wird auf unterhaltsame Weise...
Eine Hilfestellung für Einsteiger in der Ahnenforschung steht neben "Gesprächen, Fragen, Tipps und Tricks" im Mittelpunkt des Ahnenforscher Stammtisches am nächsten Donnerstag, dem 21.03.2013 im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, Unna-Massen. Die Ahnenforscher erklären allen Interessierten, wie man nach seinen Vorfahren forscht und eine Ahnentafel erstellt. Der eigene PC und das Internet sind hierbei nützliche Helfer. Bei den Nachforschungen sinnvoll vorzugehen, erhöht die Chancen, viele...
Beim Ahnenforscher-Stammtisch am nächsten Donnerstag, dem 07.03. um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22 in Unna-Massen stehen wieder Gespräche, Fragen, Tipps und Tricks im Mittelpunkt. Durch diese Art des Austausches können wichtige Informationen für die eigene Ahnenforschung gewonnen werden. Ferner können Interessierte ihren Laptop mitbringen, da auch Fragen zur Benutzung von Ahnenforschungs-Software und der Recherche nach den eigenen Vorfahren mit Hilfe des Internets beantwortet...
Der "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" macht eine Bus-Tagesfahrt zum Auswanderermuseum Bremerhaven am Samstag, dem 02.03.2013 Wir fahren mit der Firma Engel-Reisen aus Hamm. Die Abreise erfolgt morgens im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice und einem Sektempfang. Auf halber Strecke wird Ihnen ein reichhaltiges Schlemmerfrühstück mit englischem Buffet am Reisebus serviert. Sie erreichen Bremerhaven am frühen Mittag. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie das deutsche Auswanderermuseum...
Elmar Wichterich vom "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" stellt in seinem Vortrag am Donnerstag, dem 21.02.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) das Windows-PC-Programm "Stammbaumdrucker 7" vor, mit dem Ahnenforscher/innen mühelos großformatige Ahnentafeln und Stammbäume fertigen können. Elmar Wichterich wird in seinem Vortrag unter anderem aufzeigen, wie bereits mit anderen Ahnenforschungs-PC-Programmen erfasste Ahnendaten in "Stammbaumdrucker 7"...
Georg Palmüller vom "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" wird in seinem Vortrag "Ahnenforschung für Anfänger" am Donnerstag, dem 07.02.2013 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) vorstellen, wie man eine Ahnentafel erstellt und wie man an Daten über die eigenen Vorfahren herankommt. Dabei wird auch aufgezeigt, wie man die erforschten Informationen über die Ahnen am besten darstellt und für die Nachwelt erhält. Neben einer Darstellung der verschiedenen...
Ein mysteriöser Mordfall am Hellweg im Jahre 1798 beschäftigt alle interessierten Teilnehmer des "Ahnenforscher Stammtisches Unna und Umgebung" beim Treffen am nächsten Donnerstag, dem 20.12.2012 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof in der Massener Heide. Der Referent Wilhelm Hoffmann hat diesen Mordfall in umfangreicher und aufwändiger Recherche rekonstruiert und stellt das Ergebnis in seinem Vortrag "Der Mord am Hellweg 1798 mit neuen Erkenntnissen und amüsanten Geschichten" dem interessierten...
Der "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" lädt alle interessierten Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - zum nächsten Treffen am Donnerstag, dem 06.12.2012 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) herzlich ein. Im Mittelpunkt des Abends stehen Gespräche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander, der daraus resultierende Informationsaustausch sowie Fragen und Tipps rund um die Familienforschung. Jeder kann vom...
Georg Palmüller vom "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" führt alle Interessierten am nächsten Donnerstag, dem 15.11.2012 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof in Unna-Massen durch die vielfältige Welt der mittlerweile Millionen von privaten Ahnenforschungsseiten im Internet. Mit einer eigenen Internetseite kann man seine Forschungsergebnisse ansprechend im Internet veröffentlichen und so weltweite Kontakte zu Verwandten und Ahnenforschern in aller Welt knüpfen. Außerdem ist es möglich, die...
Seit Juli 2008 ist das Hotel Heidehof in der Massener Heide Monat für Monat der zentrale Treffpunkt vieler Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher aus Unna, Kamen, Holzwickede, Fröndenberg, Schwerte, Dortmund, Erwitte und Bochum! Doch ist die ereignisreiche Geschichte des Heidehofes in der Massener Heide den meisten unbekannt. Edda Schwill wird in ihrem Vortrag "Der Heidehof in der Massener Heide" über den Heidehof im Wandel der Zeit berichten. Wer weiß denn schon, welche Stars und Sternchen aus...
"Den eigenen Computer sinnvoll für die Ahnenforschung einsetzen" lautet das Motto des neuen "Ahnenforscher Computer Stammtisches". Beim nächsten Treffen am Donnerstag, dem 21.07.2011 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, Unna-Massen werden den interessierten Ahnenforschern Wege aufgezeigt, wie sie mit Hilfe ihres PCs Ahnentafeln erstellen und ausdrucken können. Des weiteren werden alle Fragen rund um den PC beantwortet, damit die Teilnehmer mit ihrem PC auch im Internet nach ihren...
Der "Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung" lädt ein zum Vortrag "Grund- und Hypothekenbücher" am Donnerstag, dem 09.06.2011 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, 59427 Unna (Massen) Der Referent Dieter Hibbeln aus Detmold zeigt in seinem Multimedia-Vortrag auf, welche wichtigen Informationen alte Grund- und Hypothekenbücher für Ahnenforscher enthalten. Es ist erstaunlich, was diese Quellen über unsere Vorfahren erzählen können. Dieter Hibbeln versetzt seine Zuschauer in...
AHNENFORSCHER TAUSCHEN INFORMATIONEN AUS Beim Ahnenforscher Stammtisch am Donnerstag, dem 03.03.2011 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, Unna-Massen steht wieder der Informationsaustausch im Mittelpunkt. Jeder, der nach seinen Wurzeln forscht, kann von dem Wissen und Erfahrungen anderer Ahnenforscher profitieren. Ganz besonders auch Einsteiger, die eine Ahnentafel oder eine Chronik ihrer Familie erstellen wollen, sind ganz besonders herzlich zum Besuch des Ahnenforscher...
Vortrag "Mikroverfilmte Dokumente suchen, finden und nutzen" Zu den wichtigsten familiengeschichtlichen Quellen für uns Ahnenforscher zählen kirchliche Geburts-, Heirats- und Sterberegister, Zivilstandsunterlagen, Steuerlisten, Volkszählungsakten und einige mehr. Die von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (Mormonen) im Jahre 1894 in den USA gegründete Genealogische Gesellschaft von Utah bannt diese wichtigen Forschungsquellen seit 1938 auf Mikrofilm und stellt diese Filme...
Der Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung trifft sich wieder am Donnerstag, dem 07.10.2010 um 18.00 Uhr im Hotel Heidehof, Massener Heide 22, Unna (Massen). An diesem Abend sollen Ideen, Vorschläge und Anregungen für das Jahresprogramm 2011 diskutiert werden. Natürlich findet auch wieder ein Informationsaustausch statt, bei dem erfahrenere Ahnenforscher den Neulingen auf diesem Gebiet mit Ratschlägen und Hinweisen eine Hilfestellung geben. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.