Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
20.612
Hallo!
Nach über 16 Jahren Mitarbeit in der Stadtspiegel-Redaktion habe ich mich nun neuen Aufgaben zugewendet. Damit ich aber den Kontakt zur Bürger-Community nicht ganz verliere und weiterhin mitbekomme, was in Kamen und Umgebung so los ist, werde ich auch zukünftig hier von Zeit zu Zeit von mir hören lassen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gleicher Ort – neues Thema - neue Zeit: Die im letzten Jahr gestartete Reihe mit Infoabenden des Born-Gesundheitsnetzwerks wird in leicht geänderter Form auch 2013 fortgeführt. Als Auftakt der diesjährigen Informationsveranstaltungen des Born-Gesundheitsnetzwerks gibt es nun einen Informationsnachmittag zum Thema „Wie schütze ich mich im Alter vor Kriminalität?“ Der Infonachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken findet statt am Freitag (8. März) von 15 bis etwa 16.30 Uhr bei AuK Alten- und...
Der letzte Infoabend im diesjährigen Veranstaltungskalender des Born-Gesundheitsnetzwerks steht nun an. Diesmal geht es um die Möglichkeit, Störungen im Mineralhaushalt der Zellen auszugleichen. Eine Einführung in die Nutzung der zwölf Mineralsalze nach Dr. Schüßler bietet deshalb der nächste Infoabend des Born-Gesundheitsnetzwerks am 18. Dezember von 18 bis etwa 19.30 Uhr bei Lazarus Bönen in der Bahnhofstraße 48. Nach der gelungenen Premiere bei AuK in Bergkamen erklärt Referentin Sabrina...
Informationen zur Ersten Hilfe für Angehörige bietet der nächste Infoabend des Born-Gesundheitsnetzwerks von 18 bis etwa 19.30 Uhr am 23. November bei Lazarus Bönen in der Bahnhofstraße 48. Die Referenten Marcel Günther (Rettungsassistent/Altenpfleger) und Nina Deppe (Krankenschwester, Flugbegleiterin, Ersthelferin) zeigen in Theorie und Praxis, wie in einer Notfallsituation vorzugehen ist. Praktische Übungen runden den Infoabend ab. Interessierte Besucher haben außerdem die Möglichkeit, Fragen...
Eine Infoveranstaltung rund um das Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" startet am Mittwoch (4. Juli) von 18 bis etwa 19.30 Uhr. "Welche Bedeutung haben diese Unterlagen? Was muss ich bedenken? Wie fülle ich diese Unterlagen aus?": Diese und andere Fragen wollen die beiden Referentinnen Mariela Lipinski (Juristin) und Margarete Decher (Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin) an diesem Abend bei Lazarus Bönen in der Bahnhofstraße 48 beantworten. Die Veranstaltung richtet sich...
Eine Infoveranstaltung rund um das Thema "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" startet am Mittwoch (20. Juni) von 18 bis etwa 19.30 Uhr. "Welche Bedeutung haben diese Unterlagen? Was muss ich bedenken? Wie fülle ich diese Unterlagen aus?": Diese und andere Fragen wollen die beiden Referentinnen Mariela Lipinski (Juristin) und Margarete Decher (Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin) an diesem Abend bei AuK Bergkamen in der Zentrumstraße 20 beantworten. Die Veranstaltung richtet sich...
Im Rahmen der Ausstellung „Gesichter der Großstadt – Alexandre Akar, Malerei“ lädt die städtische Galerie „sohle 1“ Bergkamen am Freitag (1. Juni) ab 14 Uhr zu einer Kunstaktion mit anschließendem kunsthistorischen Vortrag ab 19 Uhr ein. Der französische Künstler Alexandre Akar malt Schnellportraits der Anwesenden in Acrylfarbe und lässt sich dabei über die Schulter schauen. Unter hoher Konzentration werden von ihm die wesentlichen Gesichts- und Charakterzüge eines Menschen erfasst und...
"Einmal Zeit für mich haben - Entlastungsangebote für pflegende Angehörige". Das ist das Thema eines Vortrages am Dienstag (22. Mai) im Severinshaus in Kamen an der Nordenmauer 18. Die Veranstaltung im kreiseigenen Pflegestützpunkt beginnt um 17 Uhr und ist ein Baustein der sechsteiligen Demenz-Reihe "Ver-rückte Welt". Für pflegende Angehörige ist es sehr wichtig, auch an sich selbst denken zu können und für sich Freiräume zu schaffen. Welche Entlastungsangebote gibt es? Welche finanzielle...
Am Samstag (5. Mai) steht von 10 bis 16 Uhr der Alte Markt in Unna wieder ganz im Zeichen des Fahrrads. Dann steht nämlich bereits zum 23. Mal - diesmal unter dem Motto „paRADiesisch Einkaufen“ - der Drahteselmarkt auf dem Programm. Zum Start der Fahrradsaison sorgen die Organisatoren Kreisstadt Unna, City-Werbering Unna, Stadthalle Unna sowie der ADFC für Informationen und Stände rund ums Fahrrad und Rad fahren. Daneben fliegen BMX-Räder durch die Luft und es wird mit Einrädern getanzt. Als...
Alle zwei Jahre findet seit 2006 der Blumenmarkt in Unna statt: In diesem Jahr startet er am Samstag (5. Mai) von 10 bis 18 Uhr, verbunden mit der größten Pfingstrosenschau der Region in der Massener Straße. Zeitgleich mit dem Drahteselmarkt veranstaltet die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Massener Straße wieder den Markt. Von den teilnehmenden Unnaer Händlern wird den erwarteten 3.000 bis 5.000 Besuchern alles rund um Blumen und Garten geboten. Allein an vier Ständen werden rund 40...
Am Mittwoch (25. April) findet inzwischen zum 15. Mal der Internationale Tag gegen Lärm statt. Zwei Themen sollen in diesem Jahr schwerpunktmäßig Beachtung finden: Die Belastung durch Fluglärm und die Geräuschumwelt von Kindern. Von Ersterem können auch viele Unnaer und Holzwickeder ein (Klage-)Lied singen, schließlich steht in regelmäßigen Abständen die Ausweitung der Betriebszeiten am Dortmunder Flughafen zur Diskussion. Sollte es hingegen auch in Zukunft ein weitgehendes Nachtflugverbot...
Die Gaukler sind wieder in der Stadt und mittelalterliche Klänge schallen über den Alten Markt: Beim Westfalenmarkt am 28. und 29. April lockt die mittelalterliche Atmosphäre wieder zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Am Sonntag öffnen zudem die Geschäfte in der City und im Gewerbegebiet an der Feldstraße. Der City-Werbering Unna (CWU) lädt zum mittlerweile elften Mal das Publikum zu einem „Spektakulum“ in die Innenstadt und in längst vergangene Zeiten ein – und das mitten in Westfalen....
Das für Sonntag (22. April) geplante Konzert mit „Swing Dynamique" in der Dorfschänke Lohmann in Bönen kann leider nicht stattfinden. Einen Ersatztermin wird das Kulturbüro Bönen in Kürze bekanntgeben.
Die nächste Pool-Party für alle schwimmfreudigen Kids findet am Donnerstag (12. April) im Hallenbad in Kamen-Mitte statt. Die kleinen Wasserfans dürfen sich auf große Spielgeräte, Musik, Action, Animation und jede Menge Spaß in und auf dem Wasser freuen. Um 14 Uhr fällt der Startschuss zur bereits dritten ultimativen Pool- und Spieleparty. Im Wasser finden bis 18 Uhr verschiedene Wettkämpfe und Animationen auf und um die Spielgeräte herum statt. Zwischen den angeleiteten Spielen und...
Alle vier Jahre gibt es für Schaltjahreskinder ein besonderes Jahr: Dann dürfen sie endlich wieder an ihrem „richtigen“ Geburtsdatum feiern. Daher hat der Stadtspiegel wieder Leser gesucht, die am Mittwoch (29. Februar) Geburtstag haben. Julia Schwerdtfeger kann in diesem Jahr zum fünften Mal „richtig“ Geburtstag feiern - sie wird 20 Jahre alt. Schon vor acht Jahren hat Julia bei der Stadtspiegel-Aktion mitgemacht. Damals war sie noch Schülerin, jetzt macht sie eine Ausbildung zur Gesundheits-...
„Gesichter der Großstadt“ ist der Titel einer Ausstellung im Stadtmuseum Bergkamen in der Jahnstraße 31. Gezeigt werden Werke von Alexandre Akar. Dass der Maler, Bildhauer, Innenarchitekt, Illustrator und Gestalter öffentlicher Räume und Landschaften aus Gennevilliers, der französischen Partnerstadt Bergkamens, in seiner künstlerischen Arbeit einen ganz eigenen Stil kreiert hat, davon können sich die Besucher noch bis zum Ausstellungsende am 10. Juni selbst überzeugen. Zu sehen sind die Werke...
"Unterwegs zu neuen Chancen“ lautet das Motto einer von Mai bis September dauernden Aktion des Deutschen LandFrauenverbandes. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne wird die Arbeit der LandFrauen vorgestellt und gezeigt, was eine gut organisierte Gemeinschaft mit dem nötigen Engagement so alles erreichen kann. Davon kann sich am Donnerstag (25. August) jeder selbst überzeugen. Denn an diesem Tag beteiligt sich die Ortsgruppe der Hemmerder LandFrauen mit ihrem eigenen Projekt an der bundesweiten...
Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen haben auch die weiblichen Mini-Kicker im Kreis Unna ihr Trainingspensum erhöht. Bei der vom 28. Juni bis 14. Juli in Holzwickede stattfindenden Mini-WM sind auch die Mädchen-Mannschaften (3./4. Schuljahr) der Gerhart-Hauptmann-Schule und der Schillerschule beteiligt. Für das Turnier haben sich die Schülerinnen als Partnerland Japan bzw. Brasilien ausgesucht und sich in den vergangenen Wochen intensiv mit der geografischen Lage,...
Altbewährtes und einige Neuerungen warteten auf die Besucher beim 10. Westfalenmarkt am vergangenen Wochenende in der Unnaer Innenstadt. Neben zahlreichen Ständen mit mittelalterlichen Gaumenfreuden und Kunsthandwerk verwandelten auch diesmal wieder Ritter, Spielleute und Gaukler den Alten Markt und die Bahnhofstraße in eine mittelalterliche „Bummelzone“.
Mit der offiziellen Eröffnung am Freitag (3. September) um 18 Uhr durch Bürgermeister Werner Kolter startet das diesjährige Stadtfest. Ein erster Programmhöhepunkt soll der Auftritt der Fabulous Music Factory (Foto) ab 20.30 Uhr auf der Bühne am Alten Markt werden. Bis Sonntag (5. September) erwartet die Besucher dann wieder über 100 Stunden Programm, jede Menge Musik und Aktionen für Groß und Klein in der gesamten City.
Königsborn. Premiere feierte in der Jugendkunstschule am Wochenende das Theaterstück „Oma Krause macht fette Beute“, das Kinder der Gesamtschule Königsborn improvisiert hatten. Direkt am nächsten Tag startete dann schon die neue Projektwoche in der JKS. Zwölf Kinder arbeiten noch bis Freitag (27. August) eifrig jeden Vormittag von 10 bis 13 Uhr in den Räumen des JKS Theaterbereichs, und am Samstag (28. August) steht dann ab 16 Uhr die Aufführung von „Wadenkrampf und Scheingefecht“...
Am Sonntag (29. August) findet im Kurpark Unna-Königsborn von 11 bis 17 Uhr der vierte „Tag des Hundes“ in Unna statt. Erwartet werden rund 35 Aussteller, mit dabei Tierschutz- und Hundesportvereine. Die Veranstaltung wird moderiert von Klaus Kirchhoff und seinem Hund Merlin. Zahlreiche Vorführungen stehen auf dem Programm, wie zum Beispiel eine DogFrisbee-Show. Natürlich gibt es wieder das Jedermann-Hunderennen. Gesucht wird der schnellste Hund in zwei Klassen und drei Größen. Anmeldungen sind...
Der Integrationsrat veranstaltet am Samstag (10. Juli) von 10 bis 13 Uhr ein Kinderfest in der Markt- und Weststraße in Kamen. Geboten werden neben einer Hüpfburg für die kleineren Gäste ein Fußball-Menschen-Kicker, Schminkstand und Fotoaktion. Für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Folkloregruppe und für reichlich Aktion eine Breakdance-Formation. Natürlich wird es auch ein gastronomisches Angebot geben. Außerdem werden sich zwei Grundschulen aktiv an dem Fest beteiligen. Mit von der...
Wenn der Geburtstermin näher rückt, macht sich bei so mancher Schwangeren Unsicherheit breit: "Was erwartet mich im Krankenhaus, wie sieht es dort aus, und wer kümmert sich eigentlich um mich?", lauten oft gestellte Fragen, auf die es am Mittwoch (7. Juli) eine Antwort gibt. Das Kamener Hellmig-Krankenhaus lädt werdende Eltern dann zu einer Stations- und Kreißsaalführung ein. Ein Gynäkologe sowie eine Hebamme und eine Kinderkrankenschwester des Hauses werden die Türen der Klinik für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.