Motorradfreunde entschärfen Todeskurve

Acht neue Sicherheitspoller hat die Kamener Motorrad- Interessengemeinschaft an der Derner Straße ersetzt. Die Kosten dafür trägt der Verein aus eigener Tasche.
Angefangen hat die Initiative der Motorradfreunde vor 20 Jahren, nachdem schwere Motorradunfälle mit Todesfolge fast an der Tagesordnung zu sein schienen. Die neue Vorsitzende des Vereins, Evelin Lange, kann ich noch gut daran erinnern. „Es waren zum Teil auch Bekannte von uns, die verunglückt sind. Die Kurven in der Derner Straße sind nicht zu unterschätzen. Wer dort nach einem Sturz unter die Leitplanke gerät, trägt meist schwere Verletzungen davon.“
Grund dafür ist der schwere Aufprall gegen die Stahlpoller, die die Leitplanken tragen.
Es ist noch kein Jahr her, da geriet in einer Kurve einem 17- Jährigen Kamener sein Moped außer Kontrolle und er rutschte meterweit über die Straße in die Leitplanken hinein.
„Wären ihm dort nicht die mit Schaumstoff ummantelten Poller zur Hilfe gekommen, wäre bestimmt Schlimmeres passiert“, so die Vorsitzende. Der 17-Jährige kam mit ein paar Knochenbrüchen und einem stationären Krankenhausaufenthalt davon.
Die Motorrad-Interessengemeinschaft hat es sich zur Herzensaufgabe gemacht, schwere Unfallfolgen an dieser Stelle zu vermeiden. „Leider sinken unsere Mitgliederzahlen, und es wird immer schwieriger, Geld für unser Unterfangen zusammenzubekommen“, erklärt Evelin Lange.

Autor:

Anja Jungvogel aus Unna

51 folgen diesem Profil