Deutscher Verband für Gebrauchshunde
Landesmeisterschaften in Weddinghofen
![Platz 1: Maria Brügger mit Nash vom schnellen Fahnder DVG Herbern, Platz 2: Wilhelm Mikulski mit Lou MV PHV Rheine-Schotthock und Platz 3: Nils Schwarz mit Waran vom Further Moor HSV Dortmund-Derne. Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/09/27/5/10635915_L.jpg?1569575040)
- Platz 1: Maria Brügger mit Nash vom schnellen Fahnder DVG Herbern, Platz 2: Wilhelm Mikulski mit Lou MV PHV Rheine-Schotthock und Platz 3: Nils Schwarz mit Waran vom Further Moor HSV Dortmund-Derne. Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen
Der DVG-MV-Oberaden hat diesmal für den Deutschen Verband für Gebrauchshunde (DVG), Landesverband Westfalen die Landesmeisterschaft in der Internationalen-Gebrauchshunde-Prüfung (IGP) ausgerichtet.
Die Veranstaltung im Schutzdienst und in der Unterordnung fand im Stadion Weddinghofen und die Fährtenarbeit auf den Feldern in Bergkamen statt,
Die besten Hundeführer aus Westfalen mussten sich in Vorprüfungen für diese Meisterschaft
qualifizieren. Am Start waren 29 Hundeführer mit ihren Vierbeinern, darunter auch sechs Teams des MV-Oberaden.
Landesmeisterin wurde Maria Brügger vom DVG Herbern mit ihrem MalinoisNash mit 291 Punkten.
Platz 2 belegte Wilhelm Mikulski vom MV Rheine mit 290 Punkten und auf dem 3. Platz folgte Nils Schwarz vom HSV Dortmund-Derne mit 287 Punkten.
Die Teilnehmer vom MV-Oberaden belegten folgende Plätze: 5. Platz Isabell Klukas mit Witas vom Hause Lohe mit 284 Punkten. Platz 13: Marion Ventker mit Askan vom Weggefährten mit 257 Punkten, Platz 18: Frank Dreier mit Fee, 237 Punkte. Platz 19 belegte Regina Schwan mit Polly vom Mecklenburger Büffel (235 Punkte).
Autor:Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.