Wandertag in das Naturschutzgebiet

- Die DLRG vor dem Steag-Steinkohlekraftwerk. Foto: privat
- hochgeladen von Carolin Plachetka
Bergkamen. „Bewegt älter werden“ wurde von den Rettungsschwimmern der DLRG Ortsgruppe Kamen wörtlich genommen. Im Rahmen eines Projektes des Landessportbundes NRW (LSB-NRW) wurde ein Wandertag in das Naturschutzgebiet am Beversee in Bergkamen-Rünthe durchgeführt. Unter fachkundiger Leitung von Gästeführer Jürgen Wandelt erfuhren die Kamener Wasserretter vieles über den Hafen und die Natur. Höhepunkt des Tages bildete eine Werksbesichtigung des Steag-Steinkohlekraftwerks. Auf der 122 Meter hohen Aussichtsplattform hatten die Teilnehmer dann eine fantastischen Aussicht, die bis zur Silhouette von Kamen reichte. Alle Teilnehmer waren sich am Abend einig, eine "bewegte Aktion" auch im nächsten Jahr durchzuführen.


Autor:Carolin Plachetka aus Bochum |
Kommentare