Stromausfall: Kurzschluss in Kamen und Bönen

Foto: Magalski

Am Mittwoch, 26. November, kam es um 18.53 Uhr zu einem Kurzschluss in der Baugrube an der Fritz-Husemann-Straße in Bönen, in welcher zur Zeit Baumaßnahmen zur Kanalverlegung durchgeführt werden. Im Zuge dieser Baumaßnahmen ist die Isolierung des Mittelspannungskabels beschädigt worden.

Durch austretende Funken haben sich nebenliegende Kunststoffrohre entzündet. Aufgrund der Rauchentwicklung riefen Anwohner die Feuerwehr hinzu, diese musste jedoch nicht eingreifen. Für die anliegenden Bewohner bestand keine Gefahr.
Um 18:58 Uhr kam es aufgrund des Kurzschlusses in Bönen zu einem technischen Defekt an der Rottumer Straße. In Folge dessen kam es zu Abschaltungen in der Umspannungsanlage Bönen und einer kurzzeitigen Versorgungsunterbrechung.
Um 19:23 Uhr konnten die ersten Stationen in Kamen-Heeren wieder zugeschaltet werden, gegen 19:32 Uhr waren die Stationen in Bönen wieder versorgt. Die letzten Kunden wurden um 20:15 Uhr in Kamen-Rottum eingeschaltet.
Von der Versorgungsunterbrechung waren 27 Stationen betroffen, welche nachfolgend aufgelistet werden:
In Bönen: Bahnhofstr. 122, Fritz-Husemann-Str., Schwarzer Weg 111, Hallenbad Bönen, Zechenstr. 9,Zechenstr. 25 Hubertusstr. 35, Hammer Str. 12, AmPiplingsgraben, MT Telgenbusch 12,MT Telgenbusch 40, Auf dem Holtfeld 33, Dürer Str. 12a, Kollwitz Str. 8, Holbeinstr. 8,Holbeinstr. 33, Blankstr. 1, sowie die Sonderkunden-Stationen Kläranlage Bönen und Rathaus Bönen.
In Kamen:Bergstr. 2, Bertolt-Brecht-Str., Heerener Str. 179, Derner Str.123., Derner Str. 109, Feldstr. 9, Rottum, Kupferberg Friedhofstr. und Karolinenweg.

Autor:

Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.