Räuberischer Diebstahl am Geldautomat

Wie bereits in der letzten Zeit mehrfach im Kreis Unna passiert, kam es am Mittwoch (2. Mai) gegen 19 Uhr auch in Kamen zu einem Trickdiebstahl am Geldautomaten.

Ein 71-jähriger Kamener betrat den Vorraum einer Bank an der Bahnhofstraße. Hier fielen ihm zwar zwei offensichtlich südländisch aussehende Jugendliche auf, er begann jedoch trotzdem mit dem Abhebevorgang. Nachdem er seine Geheimzahl eingegeben hatte, fuchtelte ihm einer der Jugendlichen mit einem Zettel vor der Nase herum und sprach ihn auf englisch an. Der andere versuchte ihn leicht zur Seite zu drängen und es kam zu einem leichten Hin- und Herschieben. Als die EC-Karte wieder aus dem Automaten kam, griff einer der Täter danach.

Der 71-Jährige konnte ihn aber zur Seite drängen und die Karte wieder an sich nehmen. Die Täter verließen nun die Bank. Der Mann hob daraufhin Geld ab und stellte später bei der Überprüfung seiner Kontobewegungen fest, dass wenige Minuten zuvor ebenfalls eine Abbuchung verzeichnet war. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er gar nicht registriert, dass die Jugendlichen ihm Geld gestohlen hatten. Im Vorraum der Bank befand sich zur Tatzeit ein weiterer Kunde an einem Kontoauszugautomaten, der die Vorgehensweise der Täter beobachtet hat. Er wird gebeten sich mit der Polizei in Kamen unter Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 in Verbindung zu setzen. Die Täter werden wie folgt beschrieben: etwa 15 bis16 Jahre alt, etwa 170 cm groß, beide hatten kurze, schwarze Haare. Sie sprachen englisch und gebrochen deutsch.

Autor:

Anja Jungvogel aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

51 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.