Erfolg trägt einen Namen: Werden Sie Bürger-Reporter!
![Freude über den Preis für „lokalkompass.de“: v.l. Beatrix Gutmann (Leitung Social Media/Community) und Thomas Knackert (Redaktionsleiter WVW/ORA) mit Vincent Peyrègne (CEO WAN-IFRA). Foto: Dirk Eisermann](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/11/06/7/3219297_L.jpg?1551410352)
- Freude über den Preis für „lokalkompass.de“: v.l. Beatrix Gutmann (Leitung Social Media/Community) und Thomas Knackert (Redaktionsleiter WVW/ORA) mit Vincent Peyrègne (CEO WAN-IFRA). Foto: Dirk Eisermann
- hochgeladen von Anja Jungvogel
Gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit häufen sich Tipps und Termine aus Vereinen und Verbänden. Dazu kommen Veranstaltungen von Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden. Martinsumzüge und Adventsausstellungen. Nicht immer ist es uns möglich, jede Veranstaltung im Stadtspiegel anzukündigen. Drum nutzen Sie unsere Internetplattform!
Dort können Sie als Bürger-Reporter einer breiten Leserschaft alles mitteilen, was in Ihrer Stadt von Bedeutung ist. Dass es sich lohnt, in der Bürger-Community dabei zu sein, beweist der weltweite„Cross Media Award“, bei dem der Lokalkompass jetzt den dritten Platz erreicht hat. Machen auch Sie mit!
Oscar für den Lokalkompass
Denn beim „XMA Cross Media Award“ setzte sich in der Kategorie „Best Community Engagement“ unser „lokalkompass.de“ gegen 90 Verlage durch und gewann einen der begehrten Oscars im Bereich der Social Media Preise. In der Urteilsbegründung heißt es: „Der Lokalkompass ist ein großartiges Beispiel für ernst genommenen Bürgerjournalismus auf einer geeigneten Plattform und mit einem gut geschulten Redaktionsteam."
Autor:Anja Jungvogel aus Unna |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.