Das Severinshaus kommt gut an

- m Severinshaus an der Nordenmauer sind unter anderem Ärzte, Logopäden, Psychotherapeuten und Pflegedienste zu finden. Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen
Vor einem Jahr bestimmten an der Nordenmauer noch Baurbeiten das Bild – inzwischen ist das neue Severinshaus nicht nur fertiggestellt worden, sondern es hat sich bereits etabliert.
Kamen. Als Tor zur Innenstadt verbindet es das Krankenhaus mit der Fußgängerzone und bietet den Kamenern alles für ihre Gesundheit unter einem Dach.
Wer eine Gynäkologin, einen Kinder- und Jugendarzt, Fachärzte für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie, Schlafmedizin, Allergologie, Sportmedizin, Gefäßmedizin, Gastroenterologie, Arbeitsmedizin und Diabetes, einen Augenarzt, einen Psychotherapeuten oder eine Logopädin sucht, eine neutrale Pflegeberatung, einen Pflegedienst oder eine Wundberatung benötigt, eine Beatmungstherapie braucht oder Rehasport betreiben möchte, ist im Severinshaus an der richtigen Adresse und findet unter dem Dach des Medizinischen Zentrums auch gleich eine Apotheke, ein Sanitätshaus, einen Optiker und eine Bäckerei.
Bei Patienten, Ratsuchenden und Kunden aus Kamen und der Umgebung kommt das umfangreiche Angebot bestens an. Sie schätzen vor allem die geballte Kompetenz und die kurzen Wege innerhalb des Hauses und wissen die moderne Architektur und die geschmackvolle Inneneinrichtung zu schätzen. In den Praxen und Ladengeschäften hagelt es jede Menge Lob. Und die neuen Mieter sind sicher: Die Menschen haben das Severinshaus angenommen.
Autor:Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen |
Kommentare