VfL Kamen: Keine schlechte Figur bei den Deutschen Meisterschaften
![Deutsche Seniorenmeisterschaften 2016: Mit dabei waren Annika Hunger und Mareike Fleischer, Turnerinnen des VfL Kamen. Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/05/31/3/8282253_L.jpg?1562824386)
- Deutsche Seniorenmeisterschaften 2016: Mit dabei waren Annika Hunger und Mareike Fleischer, Turnerinnen des VfL Kamen. Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen
Letztes Wochenende fanden am Bodensee die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen statt. Mit dabei waren mit Annika Hunger und Mareike Fleischer, Turnerinnen des VfL Kamen. Linda Venzke, die sich ebenfalls für die Meisterschaften qualifiziert hatte, konnte verletzungsbedingt leider nicht an den Start gehen.
Sowohl Annika Hunger als auch Mareike Fleischer starteten in der Altersklasse W 35. Annika Hunger musste leider am Schwebebalken einmal das Gerät verlassen, turnte aber ansonsten einen guten Wettkampf, der mit 49,50 Punkten und dem neunten Platz belohnt wurde. Ihr bestes Gerät war der Boden (12,90 Punkte). Das zuvor gesteckte Ziel von 48,00 Punkten wurde voll erreicht und der dabei erzielte Top Ten-Platz war umso erfreulicher.
Dominiert wurde das Starterfeld aber von Mareike Fleischer. Gleich an drei Geräten war sie nicht zu schlagen. Sowohl am Balken (13,95 Punkte) als auch am Boden (14,00 Punkte) erreichte Mareike Fleischer die Tageshöchstwertungen und legte damit die Grundlage für ihren Sieg.
Besonders hervorzuheben ist außerdem noch die Wertung am Stufenbarren (14,20 Punkte), die die höchste Wertung des gesamten Wettkampfes darstellte. Die Kampfrichter fanden in der Übung keine Fehler, so dass Mareike Fleischer an diesem Gerät die volle Punktzahl erhielt. Mit 54,75 Punkten und über einem Punkt Vorsprung vor der Zweitplatzierten sicherte sie sich somit souverän den Meistertitel.
Autor:Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.