Tag des Wassers am 22. März
Verbraucherzentrale informiert zum "Plus" von Leitungswasser
![Öfter mal ein Glas Kraneberger!](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/20/7/10106937_L.jpg?1553253910)
- Öfter mal ein Glas Kraneberger!
- hochgeladen von Jutta Eickelpasch Verbraucherzentrale NRW
Verbraucherzentrale: "Kraneberger" als Allroundtalent: Umweltfreundlich, erfrischend, kalorienfrei, (fast) kostenlos
Köstlich, kalorienfrei, umweltfreundlich, (fast) kostenlos – die Vorzüge von Trinkwasser. „Das am besten untersuchte Lebensmittel ist nicht nur der ideale Durstlöscher, sondern auch etwa 100 Mal preiswerter als Mineralwasser aus der Flasche. Und umweltfreundlicher ist es auch noch....“, erklärt Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale zum Weltwassertag am 22. März. Denn wenn mehr eigenes Trinkwasser in Mehrwegflaschen abgefüllt wird, hilft das, den jährlichen Abfallberg von deutschlandweit 9,1 Milliarden Einwegplastikflaschen erheblich zu reduzieren.
Jutta Eickelpasch hat zwei weitere Punkte rund um's Leitungswasser zusammengefasst:
• Gesundheitsquell: Der kalorienfreie Durstlöscher kann den Flüssigkeitsbedarf des menschlichen Körpers ideal decken. Denn eineinhalb bis zwei Liter sollten täglich schon getrunken werden, um den Wasser- und Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten.
• Qualitätsgeprüft: Das Leitungswasser in Deutschland ist gut überwacht und flächendeckend von sehr guter Qualität. Die Wasserversorger unterschreiten die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung oft deutlich. Es sollte immer frisch verwendet und nicht lange, etwa im Kühlschrank, stehen gelassen werden. Belastungen durch Bleileitungen der Hausinstallation sind bei Gebäuden, die nach 1973 gebaut wurden, ausgeschlossen. Bei älteren Häusern sollte beim Vermieter oder den Vorbesitzern erfragt werden, welche Wasserleitungen installiert wurden. Im Zweifel kann man das Wasser in einem Labor (Kosten zwischen 30 und 50 Euro) auf möglichen Bleigehalt untersuchen lassen.
In der kommenden Woche verteilt Umweltexpertin Eickelpasch, Flyer, Ratgeber und kleine Kinderbüchlein rund ums Wasser - alles kostenlos in der Beratungsstelle, Kirchstraße 7.
http://www.verbraucherzentrale.nrw/leitungswasser
![Öfter mal ein Glas Kraneberger!](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/20/7/10106937_L.jpg?1553253910)
![Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für das Trinken von Leitungswasser: "Das Kamener Wasser ist ein gutes Wasser."](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/20/1/10106961_L.jpg?1553174651)
Autor:Jutta Eickelpasch Verbraucherzentrale NRW aus Kamen |
Kommentare