Nach Bahnsperrung gibts "Nervennahrung" von der VKU für die Pendler

- Nach dem Start der baubedingten Bahnsperrung zwischen Hamm und Dortmund klingen die Pendler überwiegend verständnisvoll und zufrieden. Als kleines Trostpflaster verteilt die VKU, in Kooperation mit DB Regio und der Eurobahn, auf der Linie S30 von Bergkamen nach Dortmund in dieser Woche leckeres Studentenfutter an alle Fahrgäste.
- hochgeladen von Anja Jungvogel
Nach dem Start der baubedingten Bahnsperrung zwischen Hamm und Dortmund (noch bis zum 10. September, 4.00 Uhr) klingen die Pendler überwiegend verständnisvoll Durch die Einrichtung eines umfangreichen Schienenersatzverkehrs kommen die Kunden trotz der teilweise längeren Fahrzeit gut ans Ziel.
Als kleines Trostpflaster verteilt die VKU, in Kooperation mit DB Regio und der Eurobahn, auf der Linie S30 von Bergkamen nach Dortmund in dieser Woche leckeres Studentenfutter an alle Fahrgäste.
Die Linie S30 fährt während der Bahnsperrung montags bis freitags doppelt so oft (30-Minuten-Takt), abends bis ca. 23 Uhr alle 60 Minuten.
Autor:Anja Jungvogel aus Unna |
Kommentare