KAUM EIN DURCHKOMMEN UND KEINE STOLPERFALLEN
Martinsmarkt Werne

- hochgeladen von Rolf Lepke
Martinsmarkt Werne
Scheinbar war alles auf den Beinen aus dem Umkreis von 50 km.
Gern hätte ich auch Bilder von St. Martin eingestellt.
ABER ich hatte den Fehler gemacht, mich am Ende des Zuges einzureihen.
Als wir dann nach laaaaangem Weg ankamen, lud Mecke gerade das Pferd auf und Martin wurde in ein Seniorenstift gebracht. So sehr waren in der Zwischenzeit die Beiden gealtert.
Im Ernst: Der Zug schien endlos und ich dachte, wenn ich bei Martin ankomme, ist es Heiligabend.
Es war schön, aber etwas Kritik muss sein.
Warum muss man solch ein dünnes Kabel abdecken, etwas Stolpern hält einen doch fit. Vorletztes Bild
Da es BESSER geht, sieht man im letzen Bild.
Wer also sein Stolpern trainieren möchte bitte sehr:
Stolpertraining
In diesem Sinne
eine besinnliche Zeit
Der Kömsche Bleier
Autor:Rolf Lepke aus Kamen |
1 Kommentar