Neues Team geht an den Start
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben

Ein neues Team ist an den Start gegangen. Das Foto wurde natürlich vor dem Lockdown aufgenommen: Andreas Bange, Silke Vorwerk, Alina Bertels, Torsten Schneider, Harry Falkenberg, Stefan Wagner, Anke Winterhagen und Teamleiter Markus Nötzig. | Foto: Agentur für Arbeit Hagen
  • Ein neues Team ist an den Start gegangen. Das Foto wurde natürlich vor dem Lockdown aufgenommen: Andreas Bange, Silke Vorwerk, Alina Bertels, Torsten Schneider, Harry Falkenberg, Stefan Wagner, Anke Winterhagen und Teamleiter Markus Nötzig.
  • Foto: Agentur für Arbeit Hagen
  • hochgeladen von Petra Zellhofer-Trausch

Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Bundesagentur für Arbeit macht den nächsten Schritt – analog zum bekannten Angebot der Berufsberatung für junge Menschen während der  Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium bietet die Agentur eine Beratung in neuer Form für Menschen an, die schon im Berufsleben stehen und sich umorientieren oder verändern möchten.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Struktureller und demografischer Wandel, Digitalisierung, Flexibilisierung und ungleiche Teilhabechancen stellen alle vor neue Herausforderungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie verstärken diese Prozesse noch. Viele Beschäftigte stellen sich die Frage, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten können. Wie sicher ist mein Job? Welche Möglichkeiten der Veränderung bieten sich mir? Macht eine Weiterbildung Sinn, und wenn ja, in welche Richtung? Bekomme ich gegebenenfalls finanzielle Unterstützung?

Unterstützung bei Fragen zur Beruftsentwicklung

„Die Beratung im Erwerbsleben unterstützt bei all diesen Fragen zur beruflichen Entwicklung und soll gezielt Beschäftigungsfähigkeit erhalten und Arbeitsverhältnisse sichern. Interessierte Berufstätige können sich unverbindlich bei uns beraten lassen“, erklärt Markus Nötzig, Leiter des neuen achtköpfigen Teams. Die Berater arbeiten im Verbund für Hamm, den Kreis Unna, den Märkischen Kreis, den Hochsauerlandkreis sowie den Kreis Soest. „Eine Vielzahl von Angeboten macht es oft schwierig, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden. Berufliche Ziele konkretisieren, Wege zu erarbeiten oder berufliche Entscheidungen zu treffen – das sind Inhalte der professionellen, persönlichen Beratung, die unsere Experten seit Jahresbeginn anbieten.“

  • Interessierte können die Hotline 02381/910-1777 für einen Erstkontakt, zur Klärung von Kurzanliegen oder zur direkten Terminvereinbarung nutzen.
  • E-Mail: Hamm.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de
  • www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamm/berufsberatung-im-erwerbsleben
  • (Mo bis Fr, 9 bis 11.30 Uhr, Mo – Mi 14 bis 15.30 Uhr und Do 14 bis 17.30 Uhr)
Autor:

Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.