Bastelbuch der GWA-Abfallberatung wird von Schulen und Kindergärten bestellt

Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung. | Foto: GWA
  • Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung.
  • Foto: GWA
  • hochgeladen von Tobias Weskamp

Die GWA-Abfallberatung unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Unna kostenlos mit verschiedenen umweltpädagogischen Materialien und Aktionen. Aktuell gefragt ist die Neuauflage des Mal- und Bastelbuchs „Abfall richtig trennen“.

Das Malbuch wird oft von Kindergärten für ihre Vorschulkinder bestellt. In den letzten Jahren haben auch immer wieder Grundschulen für ihre Erstklässler Exemplare angefordert und eingesetzt, um die Abfalltrennung in der Schulklasse zu unterstützen. Jährlich werden mehr als 2.000 Exemplare von Einrichtungen im Kreis Unna abgerufen.

Die neue überarbeitete Auflage berücksichtigt auch die Einführung der Wertstofftonne, durch die sich Einiges beim Abfalltrennen geändert hat. Schüler der Klasse 3b der Grundschule am Friedrichsborn in Unna steuerten Bilder zum Thema Kompostierung bei. „Leider konnten wir nicht alle Bilder abdrucken“, bedauert GWA-Abfallberaterin Doris Homann, „deshalb präsentieren wir sie auf unserer Homepage für Kinder.“ Die Werke der jungen Künstler sind auf www.willi-wurm.de unter dem Begriff Müllkunst zu finden.

GWA-Maskottchen Willi Wurm führt die Kinder spielerisch an die Abfalltrennung heran, die damit zu kleinen Abfallexperten werden können. Das Mal- und Bastelbuch ist altersgerecht ausgestattet: das dickere Papier lässt sich sehr gut bemalen und schneiden. Es werden darin nahezu alle Abfallarten behandelt, die alltäglich sowohl im Haushalt als auch im Kindergarten anfallen: Die Kinder können die abgebildeten Abfälle ausmalen, ausschneiden und auf die passenden Abfallbehälter kleben. Außerdem lernen sie einige Kleinlebewesen kennen, die am Kompostierungsprozess beteiligt sind.

Bestellungen nimmt die GWA-Abfallberatung unter Tel. 0800/4001400 oder service[at]gwa-online.de entgegen. Hier sind auch Informationen zu weiteren umweltpädagogischen Angeboten der Abfallberatung erhältlich. Das Malbuch steht auch unter www.gwa-online.de zum runterladen bereit.

Autor:

Tobias Weskamp aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.