Absprachen zum Kohleausstieg
Kommunalrat tagte im Kreis

- In Fröndenberg begrüßte Landrat und Gastgeber Michael Makiolla die RVR-Direktorin Geiß-Netthöfel und seine Amtskollegen. Foto: S. Ersan/Kreis Unna
- hochgeladen von Carolin Plachetka
Die im Kommunalrat des Regionalverbandes Ruhr (RVR) organisierten Oberbürgermeister und Landräte haben gemeinsam mit RVR-Direktorin Karola Geiß-Netthöfel Absprachen zur Umsetzung des geplanten Kohleausstiegs getroffen. Das Treffen des Gremiums fand im Kreis Unna statt.
Kreis Unna. Landrat und Gastgeber Michael Makiolla begrüßte RVR-Direktorin Geiß-Netthöfel und seine Amtskollegen in Fröndenberg. Thema des Treffens waren unter anderem auch die bisherigen Ergebnisse der Ruhrkonferenz der Landesregierung.
Außerdem erläuterte Karola Geiß-Netthöfel die Pläne zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) im Ruhrgebiet im Jahr 2027. Die regelmäßigen Arbeitstreffen der Hauptverwaltungsbeamten verstärken die intensive Zusammenarbeit der Kommunen im Ruhrgebiet.
Autor:Carolin Plachetka aus Bochum |
Kommentare