Wohnen wird immer teurer
Bürgermeister unterschreiben "Mietspiegel"-Vertrag
![Bürgermeister*Innen sind bereit für die Unterschrift (v.l.): Friedrich-Wilhelm Rebbe (Fröndenberg), Ludwig Holzbeck (Baudezernent Kreis Unna), Ulrike Drossel (Holzwickede), Mario Löhr (Selm), Landrat Michael Makiolla, Stephan Rotering (Bönen), Roland Schäfer (Bergkamen), Lothar Christ (Werne), Elke Kappen (Kamen) und Jochen Marienfeld (Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte). Foto: Max Rolke/Kreis Unna](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/01/8/10030968_L.jpg?1551711192)
- Bürgermeister*Innen sind bereit für die Unterschrift (v.l.): Friedrich-Wilhelm Rebbe (Fröndenberg), Ludwig Holzbeck (Baudezernent Kreis Unna), Ulrike Drossel (Holzwickede), Mario Löhr (Selm), Landrat Michael Makiolla, Stephan Rotering (Bönen), Roland Schäfer (Bergkamen), Lothar Christ (Werne), Elke Kappen (Kamen) und Jochen Marienfeld (Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte). Foto: Max Rolke/Kreis Unna
- hochgeladen von Carolin Plachetka
Wohnen wird immer teurer. Um einen Vergleich zu haben, wie hoch die Mieten sind, lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Für sieben Städte und Gemeinden übernimmt der Kreis Unna die Erstellung eines Mietspiegels.
Kreis Unna. So der Plan, der im Sommer 2018 gefasst wurde. Die noch fehlende Unterschrift unter den Vertrag haben am Mittwoch, 27. Februar, die Bürgermeister*Innen gesetzt.
"Der Mietspiegel ist ein Werkzeug für Mieter und auch für Planer, um einen neutralen Blick auf die Mietverhältnisse der Stadt zu haben", sagt Ludwig Holzbeck, Bau-Dezernent beim Kreis Unna. "Der Kreis Unna sorgt so als Dienstleister für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet für mehr Transparenz."
Der Kreis ist künftig für die Städte Kamen, Bönen, Bergkamen, Selm, Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr und Werne tätig. Das Know-how kommt aus dem Fachbereich Vermessung und Kataster – genauer gesagt vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte.
"Veröffentlicht werden die Mietspiegel von den Kommunen selbst", sagt Jochen Marienfeld, Fachbereichsleiter Vermessung und Kataster und Vorsitzender des Gutachterausschusses. "Wir planen, die Mietspiegel zum Ende des Jahres 2019 fertig zu haben."
Autor:Carolin Plachetka aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.