Seseke: Kinder werden zu Fluss-Experten
Was machen Müll und Mikroplastik in unseren Gewässern?

Die „Seseke-Kinder“ Adriana, Lejla und Lou untersuchen zusammen Wasser aus der renaturierten Seseke. Foto: Celina Winter/EGLV
2Bilder
  • Die „Seseke-Kinder“ Adriana, Lejla und Lou untersuchen zusammen Wasser aus der renaturierten Seseke. Foto: Celina Winter/EGLV
  • hochgeladen von Anja Jungvogel

50 Vorschulkinder des AWO-Familienzentrums Flohkiste und der kath. Kita Heilige Familie werden Fluss-Experten.
Als „Seseke-Kinder“ beschäftigen sie sich in den kommenden Monaten mit Flussbewohnern und Pflanzen, aber auch mit Themen wie Müll und Mikroplastik. Initiiert vom Lippeverband und der Stadt Kamen sollen sie ihre Erfahrungen anschließend in einem Sammelheft veröffentlichen, mit dem dann auch andere Vorschulkinder die Seseke kennenlernen können. Dabei bekommen die 4- bis 6-Jährigen Unterstützung von ihrem Erzieher-Team, dem Kinderbuchautor und Flusspoeten Thorsten Trelenberg sowie der Umweltpädagogin Christiane Hüdepohl.

Die „Seseke-Kinder“ Adriana, Lejla und Lou untersuchen zusammen Wasser aus der renaturierten Seseke. Foto: Celina Winter/EGLV
Zusammen geht es an der renaturierten Seseke in Kamen auf Entdeckungsreise. Foto: Celina Winter/EGLV
Autor:

Anja Jungvogel aus Unna

51 folgen diesem Profil