Da ist wirklich der Wurm drin!
![Mit großem Spaß halfen die Maxi-Kinder des ev. Kindergartens Henri David Straße der Umweltberaterin Jutta Eickelpasch bei der Anlage eines Komposthaufens. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/24/7/3875427_L.jpg?1552763291)
- Mit großem Spaß halfen die Maxi-Kinder des ev. Kindergartens Henri David Straße der Umweltberaterin Jutta Eickelpasch bei der Anlage eines Komposthaufens.
- Foto: privat
- hochgeladen von Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen
Mit Spaß zum eigenen Komposthaufen: Am vergangenen Donnerstag besuchte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch die Maxikinder des ev. Kindergartens Henri-David-Straße. Anlass für ihren Besuch war die Anlage eines Komposthaufens im Garten der Einrichtung und die kindgerechte Anleitung dazu. Die zweiundzwanzig Maxikinder, die "Fast-Schulkinder", waren mit Begeisterung dabei, sammelten Stöckchen und Grünzeug auf dem umliegenden Grundstück und stellten jede Menge Fragen. Besonderen Spaß machten ihnen die rund 500 Kompostwürmer, die die Umweltberaterin mitgebracht hatte und die später feierlich in den neu angelegten Kompost gesetzt wurden. Früh übt sich also, wer ein Öko-Gärtner werden will.
Eickelpasch:"Wir erklären am Beispiel Kompostierung einfach das älteste Recycling der Welt - und mit ganz viel Engagement waren die Maxis dabei."
Die Verbraucherzentrale bietet zudem Aktionen "Rund um den Müll" und "Elektroschrott-Recycling" für verschiedene Altersstufen an. Eine Medienkiste mit Filmen, Büchern und Material kann bei den Umweltexpertinnen ausgeliehen werden. Das Angebot ist kostenlos.
Kontakt: Umweltberatung der Verbraucherzentrale kamen.umwelt@vz-kamen Tel. 79990
![Mit großem Spaß halfen die Maxi-Kinder des ev. Kindergartens Henri David Straße der Umweltberaterin Jutta Eickelpasch bei der Anlage eines Komposthaufens. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/24/7/3875427_L.jpg?1552763291)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/04/24/3/3875433_L.jpg?1563441730)
Autor:Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.