Hof in der Werkstraße ab 4. März wieder geöffnet
Veränderte Abläufe beim GWA-Wertstoffhof

Wiedereröffnung des Wertstoffhofes in der Werkstraße. | Foto: Kreisstadt Unna
  • Wiedereröffnung des Wertstoffhofes in der Werkstraße.
  • Foto: Kreisstadt Unna
  • hochgeladen von Lina Widad Chaker

Ab Freitag, 4. März, hat der GWA-Wertstoffhof in der Werkstraße wieder geöffnet. Es gibt jedoch einige Änderungen, die beachtet werden müssen.

Weil sich die Fertigstellung einer großen Straßenbaumaßnahme an der Werkstraße verzögert hat, war die pünktliche Wiederöffnung des Wertstoffhofes zu Anfang März noch unsicher. GWA und Stadt haben sich jedoch geeignete Maßnahmen überlegt, um den Wertstoffhof öffnen und den Kamenern die gewohnten und gewünschten Dienstleistungen vor Ort anbieten zu können.

Zu beachten ist, dass die Zufahrt zum Wertstoffhof über die Wilhelm-Bläser-Straße und die Werkstraße erfolgt, die nur in dieser Richtung als Einbahnstraße zur befahren ist. Die Ausfahrt erfolgt dann in Richtung Westicker Straße.

Die GWA wird durch einen veränderten Ablauf und das Bezahlen auf dem Hof die „Abwicklung“ beschleunigen, um Wartezeiten und Rückstaus in die Werkstraße möglichst zu vermeiden. Für den Fall, dass es baustellenbedingt und trotz der ergriffenen Maßnahmen doch zu kurzfristigen Wartezeiten kommen sollte, bittet die GWA um Verständnis.

Falls die Baumaßnahmen kurzfristig eine Vollsperrung erforderlich machen sollten, würde dieses in der Presse und auf der GWA-Homepage unter www.gwa-online.de aktuell berichtet.

Was gehört hierher?

Am Wertstoffhof können neben Grünschnitt auch Bauschutt und Holz in haushaltsüblichen Mengen und Sperrmüll in Kleinmengen abgegeben werden. Es gelten hier die gleichen Gebühren wie am Wertstoffhof in Kamen-Heeren-Werve.

Die Entsorgung von ausrangierten Elektrogeräten, vom Fön über Fernseher bis zur Waschmaschine, sowie Papier, Pappe, Altglas, Altmetall, ausgediente CDs und Flaschen- und Kronkorken ist kostenlos.

Die GWA-Serviceartikel wie Müllis, Müllitüten, Inlettsäcke für die Biotonne und Transportsäcke sind hier auch erhältlich.

Der Wertstoffhof in der Werkstraße ist vom 4. März bis zum 26. November freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Weitere Auskünfte gibt es bei der GWA-Abfallberatung kostenlos unter Tel. 0800/4001400.

Autor:

Lina Widad Chaker aus Dortmund

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.