Sonderaktion
Kamener Schulen stellen innovative Produkte auf dem Wochenmarkt vor

- Am kommenden Dienstag, 9. April, stellen zwei Schulen aus Kamen innovative Produkte auf dem Wochenmarkt vor. Archiv-Foto: Anja Jungvogel
- hochgeladen von Carolin Plachetka
Am kommenden Dienstag, 9. April, wird der Kamener Wochenmarkt um zwei interessante Sonderstände ergänzt.
Kamen. An der Hauptschule Kamen besteht seit dem Schuljahr 2016/17 die Schülerfirma "Black Rose Company" und produziert gemeinsam mit "La Mer" eine Seife mit Meeresschlickextrakt. Träger des Projektes "Entrepreneurship – Hauptschüler als Unternehmer", sind die Kommende-Stiftung beneVolens und die Campus-Weggemeinschaft. Das Besondere an dem Projekt ist aber die Kooperation mit dem Kosmetikhersteller "La Mer" aus Cuxhaven.Im Projekt haben die Jugendlichen eine eigene Firma gegründet. So lernten sie in Theorie und Praxis wie ein Unternehmen funktioniert und aufgebaut ist, was es für verschiedene Aufgaben und Bereiche gibt und wie die Unternehmenskommunikation abläuft. Inzwischen wurden dieses Schuljahr über 100 Seifen hergestellt und jeden Dienstag werden ca. 15 bis 18 neue Seifen produziert. Im Bereich Marketing wurden zwei Werbeclips gedreht und geschnitten. Der diesjährige Oster-Vorverkauf findet am 9. April auf dem Kamener Wochenmarkt statt.
Die neue gegründete "Fairtrade AG" der Jahnschule stellt an einem kleinen Infostand sich und eine Hand voll "faire Osterschokoladen vor". Begleitet werden die Viertklässler dabei von Schulsozialarbeiterin Ophelie Lespagnol, die die Gruppe betreut, - und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale, die fachlich unterstützt.
Bereits am letzten Freitag hatten sie gemeinsam einen Fairtrade-Stand auf dem Frühlingsfest der Schule, jetzt folgt bereits Stand Nummer 2: Der Infostand auf dem Wochenmarkt am Brunnen bei Ernstings.
Autor:Carolin Plachetka aus Bochum |
Kommentare