Sammelaktion
70.000 Kunststoffdeckel für die Bekämpfung von Polio
![Die Schüler*Innen der Klasse 6A sammelten rund 70.000 Kunststoffdeckel in nur zehn Wochen. Foto: Sandra Wiemhoff](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/04/05/1/10148001_L.jpg?1561062127)
- Die Schüler*Innen der Klasse 6A sammelten rund 70.000 Kunststoffdeckel in nur zehn Wochen. Foto: Sandra Wiemhoff
- hochgeladen von Carolin Plachetka
Die Schüler*Innen der Klasse 6A der Willy-Brandt-Gesamtschule beteiligten sich an der offiziellen Sammelaktion des Rotary-Clubs zur Bekämpfung der Kinderlähmung (Polio).
Bergkamen. Angeregt wurde die Initiative für die Deckelsammelaktion im Unterricht zum „Sozialen Lernen“ in der Klasse 6A. Die Kinder informierten sich im Internet über Polio und bereiteten Referate vor, sie gingen durch die Klassen, um weitere Lerngruppen für die Sammelaktion zu begeistern, sodass sich schon bald daraus eine regelrechte Challenge zwischen teilnehmenden Klassen entwickelte. In nur zehn Wochen wurden über 70.000 Deckel gesammelt!
Durch den Weiterverkauf der Deckel an Recyclingunternehmen können Polio-Impfungen finanziert werden, wobei 500 gesammelte Plastikdeckel eine Polio-Impfung ergeben. Der Rotary-Club hat sich mit der Aktion zum Ziel gesetzt Polio weltweit auszumerzen, die es heute nur noch in drei sehr armen Ländern gibt: Afghanistan, Pakistan und Nigeria. Weitere Infos unter www.deckel-gegen-polio.de.
Autor:Carolin Plachetka aus Bochum |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.