Kamen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Ein Angriff aufs Zwerchfell - mit Herz und Hirn. | Foto: rowohlt / Knaus

BÜCHERKOMPASS: Training für die Lachmuskeln

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir es auf Eure Lachmuskeln abgesehen. Ob wir dazu die richtigen Werke ausgewählt haben? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Jürgen von der Lippe:...

  • 22.12.15
  • 6
  • 8
Stimmung ist garantiert bei der Silvesterparty in der Kamener Stadthalle. | Foto: SV-Eventfotos
3 Bilder

Silversterparty: Gold-Tickets zu gewinnen!

Die Zielinie ist in Sicht: Nur noch wenige Tage zählt das Jahr 2015. Am Donnerstag, 31. Dezember, findet in der Kamener Stadthalle die „Kamener Silvesternacht“ statt. Auch im 13. Jahr überzeugt das traditionelle Partyevent im Kreis Unna mit Catering, zwei verschiedenen Tanzflächen (Charts und Discofox) und gleich mehreren Live-Acts. Ab 19.00 Uhr wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und gelacht. „Unsere Silvesterveranstaltung in der Kamener Stadthalle ist für uns immer etwas...

  • Kamen
  • 21.12.15
  • 1
64 Bilder

Schlagerparty in der Stadthalle Unna

Am Samstag 19.12.2015 fand die erste Schlagerparty in der Stadthalle Unna statt. Nach der Liveband "The Moonlights", sorgten "Melanie Müller", "Willi Herren" und "Michael Wendler" bis in die Nacht für Stimmung.

  • Unna
  • 20.12.15
  • 4
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Diese Blase ist so prall, dass es wahrscheinlich gleich "Plopp" macht. | Foto: Susanne Hahn

Frage der Woche: Kann die Blase platzen?

Diese Woche wollen wir uns einem Thema aus dem Bereich Medizin und Gesundheit widmen, und zwar einem Organ, das sowohl Mann als auch Frau in sich trägen: die menschliche Blase. Jeder hat es schon erlebt: man müsste eigentlich ganz dringend mal auf die Toilette, ein "kleines Geschäft" erledigen, aber bis zum nächsten WC ist es noch weit. Man wartet, hält ein, und irgendwann fängt es an zu schmerzen. Man möchte das Gefühl heraus schreien: "mir platzt gleich die Blase!" Aber mal unter uns, den...

  • 17.12.15
  • 15
  • 6
15 Bilder

Weihnachtsmarkt in Methler

Am 12.12. und 13.12.2015 war wieder der traditionelle Weihnachtmarkt in Methler. Der Weihnachtmarkt ist immer im Wechsel zwischen der katholischen Marienkirche und der evangelischen Margaretenkirche. Dieses Jahr wurden die Besucher wieder auf dem Lutherplatz an der Margaretenkirche zum umfangreichen Bühnenprogramm und Leckereien gelockt. Der Mann mit dem Rauschebart durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht verteilten Stutenkerle unter den Kindern.

  • Kamen
  • 13.12.15
  • 1
  • 9
Eine beliebte Community aus Kinderzeiten: Schlumpfhausen. | Foto: Kerstin Zenker

Frage der Woche: Sagt mal, wo kommt ihr denn her?

Diese Woche wollen wir uns dem Thema Heimat und Herkunft widmen. Wir wollen mehr darüber erfahren, wo ihr eigentlich her kommt - und inwiefern Euch das bewegt oder gar geprägt hat. Bei der Anmeldung auf lokalkompass.de gibt jeder Nutzer seinen "Heimatort" an. In der Regel ist das der Ort, in dem man derzeit wohnt. Aber mal Hand aufs Herz: Seid Ihr da auch geboren? Unsere Frage der Woche: sagt, wo kommt Ihr denn her - und was sollten wir unbedingt über diesen Ort wissen? Hintergrund: die Frage...

  • 10.12.15
  • 22
  • 18
Tolle Idee, tolles Motiv: der Sonnentanz. | Foto: Wilhelm Spickers

Frage der Woche: Darf ich bitten?

Ob Tanzschule, Disco oder schlichte Höflichkeit in der Öffentlichkeit. Es gibt doch kaum etwas Schöneres als die "alte Schule". Erinnert Ihr Euch noch daran, wie man sich zum Gruße höflich voreinander verbeugte? Oder pflegt Ihr diesen Umgang sogar gelegentlich heute noch? Ob Schulabschluss, Geburtstag oder Hochzeit: mancherorts ist es bis heute Tradition, zu feierlichen Anlässen das Tanzbein zu schwingen. Viele gehen in die Tanzschule, um Standardtanz zu lernen und zu gegebener Zeit eine gute...

  • 04.12.15
  • 14
  • 18
Geschenke, Geschenke, Geschenke: In den Büros des Community-Managements stapelten sich die Briefe, Päckchen und Pakete. | Foto: Vitte
2 Bilder

Überraschung garantiert: Eure Wichtelgeschenke gehen auf die Reise!

Ende November hatten wir Euch dazu aufgerufen, uns Eure Wichtelgeschenke zu schicken, damit wir die an andere Community-Mitglieder weiterreichen können. Dass wir innerhalb kürzester Zeit derart viel Post bekommen würden, hätten wir allerdings nicht gedacht - und jetzt ist die Post unterwegs zu Euch! Der Mitarbeiter der Poststelle staunten in der vergangenen Woche nicht schlecht: "so viele Pakete, in so kurzer Zeit, für eine einzelne Abteilung? Und die wollt Ihr dann alle wieder weiter...

  • 01.12.15
  • 76
  • 22
Foto: Hörverleg / rowohlt / Kiwi

BÜCHERKOMPASS: Klugscheißer und Science Busters

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar Werke für all jene, die es ganz genau wissen wollen - um es dann anderen zu erklären. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian...

  • 24.11.15
  • 7
  • 7
Wer wichtelt, mag Überraschungen. | Foto: Dirk Bohlen

Überraschung garantiert: Lokalkompass lädt ein zum Community-Wichteln

Guten Freunden gibt man ein Küsschen. Oder man schickt ihnen ohne besonderen Anlass Geschenke. Dazu wollen wir aktuell einladen: Wir wollen mit Euch, der Lokalkompass-Community, eine große Wichtelparty veranstalten. Online und per Post. Kriegen wir das gemeinsam hin? Wichteln ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der unter Arbeitskollegen, in Vereinen oder Freundeskreisen relativ weit verbreitet ist: Jeder bringt ein Geschenk mit und jeder bekommt eins. Zur Vergabe der Geschenke gibt es...

  • 21.11.15
  • 68
  • 36
Am Alten Gasthaus Schulze Beckinghausen, Mühlenstraße 99, in Kamen-Westick hängt ein weiteres Infoschild der neuen Radroute. Ulli Neumann (Wirt Schulze Beckinghausen), Klaus Holzer, Reimund Kasper und Hans-Jürgen Kistner (alle von der Bürgerinitiative KKK) freuen sich über eine neue Attraktion im Kamener Freizeitleben. | Foto: privat

„Radrundfahrt Methler“ ausgeschildert und eröffnet bald

Der Zusammenschluss Kamener Bürger „KKK“ hat das erste Schild der neuen Fahrradrundkurses „Kulturroute Kamen“ eingeweiht. Der Abschnitt Kamen-West dieser Fahrradtour fügt sich in das vorhandene Netz an Fahrradwegen ein und ergänzt ihn durch die historisch bedingte Auswahl an Anlaufpunkten. Er ist als Rundkurs angelegt mit Start– und Zielpunkt am Kamener Bahnhof, doch kann der interessierte Radler überall in ihn einsteigen. Durch Länge und Schwierigkeitsgrad ist er auch für Familien mit kleinen...

  • Kamen
  • 09.11.15
  • 2
Freuen sich auf die Winterwelt und präsentieren gemeinsam den Winterspaß (v.l.n.r.): Gastronom Atef Hosni (Hotel Stadt Kamen). Eckhard Vatheuer (Getränke Krietemeyer), Veranstaltungs- und Bühnenexperte Manfred Biermann (Firma Allround) und Ingelore Peppmeier (Stadtmarketing Kamen, Wirtschaftsförderung Kamen).
8 Bilder

Das Programm der Winterwelt Kamen 2015 steht

Die beliebte Kamener Winterwelt eröffnet am Montag, 23. November, um 11 Uhr. Programm und Neuerungen stehen fest. Der Winterspaß für Groß und Klein kann also kommen. Bereits zum fünften Mal gibt es die Winterwelt auf dem historischen Marktplatz. Dieses Jahr kann sie ohne Finanzspritze der Stadt ihren winterlichen Zauber versprühen. „Das finde ich sensationell und kostet den Steuerzahler kein Geld. Die Winterwelt wird komplett gemacht von Kamenern für Kamener“, unterstreicht Ingelore Peppmeier...

  • Kamen
  • 30.10.15
  • 1
Unser Teilnehmer Jürgen Daum hatte mit seinem Kürbis-Spaß-Schnappschuss den Geschmack der Leser getroffen. Foto: Lokalkompass.de
52 Bilder

Happy Halloween - und bringt uns Eure schaurig-schönen Schnappschüsse mit...

Das Lokalkompass.de-Team wünscht allen Lesern ein schaurig-schönes Halloween-Fest. Wir freuen uns, wenn Ihr Eure schönsten Schnappschüsse der Gruselparty mitbringt und hier in diesem Beitrag veröffentlicht. Viel Spaß! Hochsaison für Hexen, Monster, Geister, Zombies und alle, die sich gerne Gruseln, am 31. Oktober ist Halloween. Wir suchen Kürbisse und Kostüme, Partyfotos, Verkleidungen, alles was Euch auffällt am tollen Tag des Grusels.

  • 30.10.15
  • 7
  • 18
Nicht nur die Laternen, auch die Augen der Kinder leuchten, wenn es auf den St. Martinszug geht. | Foto: Volkmer
4 Bilder

Die Umzüge zu Sankt Martin 2015 in Kamen, Bergkamen und Unna (aktualisiert 6.11.2015)

Kaum sind die Halloween-Kürbisse auf dem Rückzug, schon gibt es wieder leuchtende Kinderaugen: In Laternenumzügen wird der Legende des Heiligen Martin zwischen Donnerstag, 5. November, bis Freitag, 13. November, gedacht. Der Hintergrund Aus den Mündern der kleinen und großen Kinder werden wieder beliebte Lieder, wie „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, erklingen, wenn es mit meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen Unnas, Kamens und Bergkamens geht. In Umzug, Laienspiel und Andachten wird...

  • Bergkamen
  • 30.10.15
  • 1
Welches Betriebs-System hat Dein Handy? Unsere Umfrage ergab, dass Lokalkompass-Nutzer (rot) weniger Android nutzen als der Bundesdurchschnitt (grün), aber häufiger Apple und Windows-Handys.

5 Jahre Lokalkompass: Fotos und Beiträge mobiler BürgerReporter

Der Lokalkompass, das Bürgerportal Eurer Heimat, hat dieses Jahr Geburtstag gefeiert. In der letzten Mitmach-Aktion zu diesem Anlass ging es um Fotos und Beiträge, die Ihr mit Hilfe der Lokalkompass-App erstellt habt - eine tolle Resonanz! Über 200 Beiträge habt Ihr im Rahmen der Geburtstags-Aktion innerhalb kurzer Zeit auf lokalkompass.de hochgeladen. Unsere Umfrage ergab, dass die meisten von Euch Android-Smartphones nutzen, aber auch iOS-Geräte werden von BürgerReportern gern genutzt....

  • 26.10.15
  • 1
  • 16
Die Stadttauben sind schon im "November-Blues". Foto: Helga Kühnapfel

Kamen/Bergkamen: Schnee im Oktober

Finden Sie es auch zu kalt? Ich will es ja immer noch nicht wahrhaben: Wir gehen mit gefütterten Stiefeln stramm auf den Winter zu. Morgens höre ich die Nachbarn schon kratzen. Ein unangenehmes Geräusch, um wach zu werden. Meine Kollegin hat sogar schon die Winterreifen aufgezogen. Das allerdings bereits Ende Februar, nach der letzten Glatteis-Periode. Auch Städte und Gemeinden im Kreis Unna sind gut vorbreitet und warten mit dem eifrigen Winterdienst auf das baldige Herabschweben der ersten...

  • Kamen
  • 14.10.15
Mutter (Mitte) mit ihren beiden Töchtern.
12 Bilder

Heute mal ein Hundeshooting

Mit der Züchterin Petra Bannach (Hier die Internetseite) aus Kamen-Methler hatte ich ein tolles Shooting mit ihren Nachzüglern der Rasse "Nederlandse Kooikerhondje" (Eine seltene Vogelhunderasse) Nicht nur die drei, 14 Wochen alten, Welpen hatten auf der großen Wiese des Modellflugvereins Kamen, einen riesen Spaß. Auch mir vor der Kamera war es eine große Freude die lebensfrohen Hunde zu beobachten und zu Fotografieren.

  • Kamen
  • 12.10.15
  • 7
  • 12
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.