Konfliktanlaufstelle im Dekanat Kreis Unna
Neuen Schwung für die katholische Kirche

- Die Konfliktanlaufstelle im Dekanat Unna ist neu. Symbolfoto: Carsten Walden
- hochgeladen von Anja Jungvogel
Die katholische Kirche in Deutschland hat in 2019 viele Kirchenaustritte hinnehmen müssen und erwartet im Corona-Jahr noch mehr.
Für die Austritte scheint es mehrere Gründe zu geben. Nicht nur die Kosten über die Kirchensteuer seien maßgeblich, auch das wachsende Misstrauen, aufgrund der Skandale in den letzten Jahren, sei ursächlich. Das Erzbistum Padaborn will dem Austrittstrend entgegensteuern und hat dazu neue Konzepte entwickelt.
Ab sofort gibt es beispielsweise im Dekanat Unna der katholischen Kirche ein Beratungsangebot bei Konflikten innerhalb der Gemeinde.
„Gerade zu Beginn einer schwierigen Situation hat man noch die Möglichkeit, zu vermitteln. Die Konfliktanlaufstelle ist deshalb eine wichtige Ergänzung unserer Aufgaben und Angebote für die Menschen in den Gemeinden“ freut sich Dekanatsreferent Ludger Büngener.
Besetzt sind die Anlaufstellen mit Mitarbeitenden, die man unter Tel. 02307/2084470 erreichen kann. Nähere Infos unter: www.dekanat-unna.de
Autor:Anja Jungvogel aus Unna |
Kommentare