Nähen und Aktion im Bürgerhaus Methler
Faires Nähcafé und Infopoint zu Fairen Textilien

- von links nach rechts.... Die Näh-Fachfrau Heike Arnold mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Ophelie Lespagnol im Nähcafé, 2019, daher noch ohne Abstand
- hochgeladen von Jutta Eickelpasch Verbraucherzentrale NRW
Am Donnerstag, den 25. Juni, findet in Bürgerhaus wieder das Nähcafé mit Heike Arnold statt. In der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr kann hier an bereit gestellten Nähmaschinen, oder mit der eigenen, unter Anleitung gewerkelt werden.
Auch Anfängerinnen sind herzlich willkommen. Nebenbei werden Fairtrade-Kaffee, -Tee und -Kekse angeboten. Auch die Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale ist an dem Nachmittag mit dabei und bringt Infomaterial und Einkaufstipps zu Fairen Textilien mit - denn immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich für Nachhaltigkeit von Stoffen und Kleidung.
Coronabedingt ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, eine Anmeldung daher erforderlich.
Kostenbeitrag: 3,- €
Mehr Information und Anmeldung Tel.02307 32835
Bürgerhaus Methler, Heimstr. 3, Kamen-Methler
Interesse an kostenlosen Materialien und einem Vortragsangebot zum Thema Faire Textilien?
Verbraucherzentrale Kamen, Umweltberatung, Tel. 02307 43801-05
Autor:Jutta Eickelpasch Verbraucherzentrale NRW aus Kamen |
Kommentare