Verbraucherzentrale: Thema Textilkonsum
"Echt kreativ" Jeans-Upcylcing mit Jugendgruppe

- Thema: JEANS-Upcycling Die Kinder- und Jugendgruppe DIKJUKA besuchte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch in der Verbraucherzentrale. Nina Timm und Hüseyin Araz (rechts) hatten die Aktion mitgeplant.
- hochgeladen von Jutta Eickelpasch Verbraucherzentrale NRW
- Kinder- und Jugendgruppe der Moschee zu Gast in der Verbraucherzentrale
Zur "Europäischen Wochen der Abfallvermeidung", Ende November, ging es in der Verbraucherzentrale um "Umweltbelastung durch Textilkonsum"- Fastfashion. Das Motto lautete "Wiederverwendung statt Verschwendung". Runtergebrochen wurde das komplexe Thema auf das Beispiel "Jeans", unser bekanntestes Lieblingskleidungsstück.
Dazu arbeitete Umweltberaterin Jutta Eickelpasch auch mit der Kinder-und Jugendgruppe der Kamener Moschee DIKJUKA zusammen: Die motivierten "Kids" recycelten alte Jeans und zauberten, unter Anleitung, ein Dekorationsstück für das Schaufenster der Verbraucherzentrale.
Am Mittwoch (11.01.) kam die fünfzehnköpfige Gruppe in Begleitung von Hüsseyin Araz und Nina Timm zu einem Gegenbesuch in die Verbraucherzentrale. Neben Austausch und Kennenlernen der Einrichtung, ging es natürlich darum, das Schaufenster zu bestaunen, das mit ihrer Hilfe zum Thema
“Faire Mode" gestaltet wurde.
Infomaterialien und Ratgeber zum Thema "Nachhaltige Kleidung" und "Fairfashion" erhalten Sie bei der Umweltberatung in der Kirchstraße 7. Aktionen und Vorträge - nach Vereinbarung.
kamen.umwelt@verbraucherzentrale.nrw
Autor:Jutta Eickelpasch Verbraucherzentrale NRW aus Kamen |
Kommentare