Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 34. Kalenderwoche

Foto: Archiv Symbolfoto

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen.

Montag, 19. August

  • Fröndenberg: Hirschberg, Graf-Adolf-Straße, Unnaer Straße (B 233)
  • Selm: Netteberger Straße, Beifanger Weg, Römerstraße
  • Bönen: Rexestraße, Kamener Straße

Dienstag, 20. August

  • Kamen: Wasserkurler Straße, Westfälische Straße, Mühlenstraße
  • Schwerte: Alter Dortmunder Weg, Reichshofstraße, Heidestraße
  • Bergkamen: Hansastraße, Goekenheide

Mittwoch, 21. August

  • Holzwickede: Schwerter Straße, Rausinger Straße, Gottlieb-Daimler-Straße
  • Werne: Selmer Straße, Ovelgönne, Berliner Straße
  • Unna: Hammer Straße, Hillering

Donnerstag, 22. August

  • Bönen: Witheborgstraße, Rhynerner Straße, Hammer Straße
  • Kamen: Nordstraße, Unnaer Straße, Bergstraße
  • Selm: Werner Straße, Sandforter Weg

Freitag, 23. August

  • Bergkamen: Heinrichstraße, Schulstraße, Preinstraße
  • Unna: Dorotheenstraße, Hubert-Biernat-Straße, Mozartstraße
  • Werne: Goetheweg, Lünener Straße

Samstag, 24. August

  • Schwerte: Ostberger Straße, Beckestraße, Iserlohner Straße
  • Fröndenberg: Strickherdicker Weg, Bausenhagener Straße, Ostbürener Straße/Im Schelk
  • Holzwickede: Natorper Straße, Kleistraße

Sonntag, 25. August

  • Unna: Obere-Husemann-Straße, Falkstraße, Karlstraße
  • Selm: Buddenbergstraße, Breite Straße, Olfener Straße
  • Kamen: Schillerstraße, Schattweg

Hinweis: Eine Änderung der oben genannten Einsatzplanung (nach Datum und/oder Ort) aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen
Gründen (z.B. technische Probleme, widrige Witterung oder Personalausfall) bleibt vorbehalten. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der
geplanten Messungen am genannten Ort oder zu einer bestimmten Zeit. Es muss darüber hinaus im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen
durch Polizei und Kreis gerechnet werden.

Autor:

Kornelia Martyna aus Kamen

5 folgen diesem Profil