• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Hattingen Hattingen Hattingen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Torsten Richter-Arnoldi aus Hattingen

Registriert seit dem 7. November 2012
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 126.333

Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal,
ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.
(Christian Morgenstern)

Deshalb schaue ich gerne mal genauer und länger hin. Es gibt viel zu entdecken - gucken wir's an!

Meine Hauptinteressensgebiete: Naturbeobachtung, Fotografie, Videoschnitt, Umweltschutz.
Herkunft: Münsterland; Bayern. Jetzige Heimat: Hattingen-Welper.
Alter: jenseits der 50er ...

Mehr Fotos von mir findest du hier

Torsten Richter-Arnoldi auf YouTube
Folgen
28 folgen diesem Profil
  • 164 Beiträge
  • 305 Schnappschüsse
  • 2 Veranstaltungen

Beiträge von Torsten Richter-Arnoldi

Kultur
3 Bilder

Gegen den Corona-Blues
Ein kleiner Kanon für sangesfreudige Corona-Müde

Heute habe ich mal ganz was anderes in der Pipeline als Naturfotografie: Es wird ja aktuell viel berichtet und auch nicht wenig geklagt über alle möglichen Einschränkungen, die der Corona-Pandemie geschuldet sind. Mein kleines Liedchen stimmt in diese Klagen mit ein – auf den ersten Blick. Wie viele andere gemeinschaftliche Aktivitäten, ist auch das gemeinsame Singen, etwa in Chören, nicht kompatibel mit dem Bemühen, unserem diesjährigen Plagegeist die Verbreitung zu erschweren. Aerosole, so...

  • Hattingen
  • 16.11.20
  • 4
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Fotografie
Video 5 Bilder

Kurze Fotoschau mit Musik
Fokussierter Blick auf's Hattinger Hügelland

Zwei Fotos, fünf Bilder, ein Videoclip: Das ist kurz gefasst der Inhalt dieses Beitrags. Plus einige Gedanken zur Erläuterung, die nun folgen - für die, die ein wenig genauer wissen wollen, was für eine Idee dahinter steckt. Tiefe in ein Bild zu bringen, ist ein Grundsatz nicht nur, aber vielleicht besonders in der Naturfotografie. Das menschliche Auge nimmt ja in der Realität sehr viel mehr wahr als das, was sich in einem Foto abbilden lässt. So fokussiert es, meistens unbewusst und sehr...

  • Hattingen
  • 11.11.20
  • 4
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Video

Und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht
Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf

Mit diesen Zeilen hat uns Udo Jürgens schon 1967 ans Herz gelegt, auch in tristen Zeiten die Hoffnung nicht aufzugeben. Was auch immer ihm diese Zuversicht gegeben hat, sie findet sich jedenfalls auch in meiner eigenen Grundeinstellung zum Leben wieder. Ein für unsere aktuelle Jahreszeit gut passendes Bild aus Udo Jürgens' Lied ist dies: Wenn ein Blatt, irgendein Blatt vom Baume fällt, weil der Herbstwind es so bestimmt; wenn das Schicksal uns etwas nimmt: Vertraue der Zeit. Mich erinnern diese...

  • Hattingen
  • 09.11.20
  • 2
  • 3
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Video 3 Bilder

Kraniche zählen
Nachzügler der wandernden Glücksvögel

Die meisten der südwärts fliegenden Kraniche sind vermutlich schon durchgezogen, doch auch heute noch waren Nachzüglertrupps unterwegs. Anders als in den Tagen zuvor überquerten sie aber nicht nur in großer Höhe und in der typischen langgestreckten Formation unsere Stadt, sondern schienen sich vor dem Weiterflug zu sammeln und zu formieren. Wenn so etwas geschieht, kreisen die Vögel über einer Stelle und steigen langsam immer höher auf, bis sie ihre "Reiseflughöhe" erreicht haben. Gerade dieses...

  • Hattingen
  • 08.11.20
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Wo die Sonne ist, ist auch die Burg 😎
3 Bilder

Gastronomie geschlossen - trotzdem:
Burg Blankenstein mit strahlendem Besuch

Als mich heute um 7:15 Uhr der Wecker aus meinen Träumen riss, wusste ich noch nicht, wohin ich fahren würde, um den angekündigten strahlenden Tagesanbruch zu erleben. Aber viel Zeit blieb mir nicht bis zum Sonnenaufgang, also fiel die Wahl auf die Blankensteiner Burg. Etwas aus der Puste, aber gut warm kam ich mit dem Rad gerade noch rechtzeitig im Gethmannschen Garten an, um von der "Friedrichshöhe" einen tollen Blick zu erhalten auf den Burgturm hinter einem großen Baum - und genau vor der...

  • Hattingen
  • 07.11.20
  • 2
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Totholz ist alles andere als tot. Vielfältiges Leben entwickelt sich darin und daran, wie z.B. dieser Baumpilz.
7 Bilder

Wenn du mal vorbeikommst, nimm dir Zeit!
Fotomotive am Wegesrand

Beim Radeln passiert es mir nicht selten, dass ich an den reizvollen Kleinodien am Wegesrand schon vorbei gerauscht bin, bevor ich so recht realisiere, dass sie ein dankbares Fotoobjekt abgeben würden. Dann überlege ich einen Moment, während ich weiter rolle, ob sich das Anhalten nicht doch noch lohnt. Und wenn ich meinen Weg schließlich unterbreche, entdecke ich auf den zweiten Blick gelegentlich sogar weitere Motive. Nichts Spektakuläres in der Regel, doch allemal einen Blick wert, wie ich...

  • Hattingen
  • 02.11.20
  • 10
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Kurz vor Sonnenaufgang, von der Kosterbrücke Richtung Herbede
5 Bilder

Gedämpfte Herbstfarben
Leises Leuchten - Es muss nicht immer knallen

Ich mag es sehr, wenn der sprichwörtliche "goldene Oktober" uns mit seinen warmen Farben verwöhnt, und natürlich wirken sie besonders stark bei Sonnenschein und blauem Himmel. Doch weiß ich auch - und nicht erst seit diesem recht verregneten Monat -, dass das Leben aus mehr besteht als eitel Sonnenschein. Und da wir aktuell kaum mehr Sonnenstunden auf dem Monatskonto haben als Tage, habe ich beschlossen, meine Kamera auch bei grauem Himmel mitzunehmen. Ein paar Resultate von heute zeigen (so...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 4
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Rosenknospe mit Regentropfen - so wird Rosenwasser gemacht 😉
5 Bilder

Endlich wieder Regen!
Gartenstillleben mit Wasserperlen, Blüten und mehr

Heute sollen die Bilder mal für sich sprechen. Es sage niemand, Regenwetter sei kein Fotowetter!

  • Hattingen
  • 29.09.20
  • 5
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
9 Bilder

Jeder Morgen ist anders
Graue Nebel wallen, sehr zu meinem Gefallen 〰️

Vom gestrigen Sonnenaufgang verwöhnt, zog es mich heute früh noch einmal auf die Kosterbrücke. Der Blick war eher enttäuschend: Eine große Wolkenbank lag im Osten, genau dort, wo die Sonne aufgehen sollte. Doch ich wollte nicht aufgeben und radelte kurzentschlossen ein wenig ins Ruhrtal hinein – eine Entscheidung, für die ich dankbar war, als ich mich eine Stunde später wieder auf den Heimweg machte. Kurz gesagt: Es war das Wechselspiel von Nebel, Wolken und Sonne, das diesem Morgen seinen...

  • Bochum
  • 23.09.20
  • 8
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
7 Bilder

Herbstbeginn heute um 15:30 Uhr
Der letzte Sonnenaufgang dieses Sommers

Es war nicht ruhig auf der Kosterbrücke, heute Morgen zwischen 7:15 Uhr und 8 Uhr. Und trotzdem unglaublich schön, denn einen solchen Blick auf das Ruhrtal und die aufgehende Sonne hinter Bochum-Stiepel hat man sonst nirgends (soweit ich weiß). Ich habe also beide Ohren zugekniffen und stattdessen meine volle Aufmerksamkeit auf das großartige Naturschauspiel gelenkt, das mir dort präsentiert wurde. Einige der über 50 Fotos, die dabei entstanden sind, habe ich für diesen Beitrag herausgesucht...

  • Bochum
  • 22.09.20
  • 7
  • 3
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Fotografie
Dunkle Wolken ziehen über das Roswitha-Denkmal in Blankenstein hinweg - doch dahinter lacht der Himmel schon wieder weiß-blau.
3 Bilder

Weiß, blau, dunkelgrau - und ein bisschen bunt
Wetterwolkenwechsel

Drückend warme Luft, kräftige Windböen und ein schnelles Wechselspiel zwischen Sonne und Regenschauern - der erste Sonntag im Juli war kleidungsmäßig herausfordernd, fürs Auge dagegen einfach spannend. Einige fotografische Eindrücke von einem Spaziergang am Rande von Blankenstein lassen vielleicht erahnen (oder erinnern), was sich innerhalb dieser einen Stunde am Himmel abspielte. Dabei waren das nicht einmal besonders spektakuläre Erscheinungen, doch der rasche Wechsel der verschiedenen...

  • Hattingen
  • 06.07.20
  • 4
  • 2
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Fotografie
Das Wechselspiel zwischen Abendsonne und dunklen Wolken regt die Phantasie an ...
Video 2 Bilder

Gedankenflug zum Wolkenzug (2)
Abendwolken - Rilke-Verse ins Bild gesetzt

Wie schon Anfang Mai, so erleben wir auch zu Beginn dieses Monats wieder einen Kälteeinbruch. Nicht ungewöhnlich für dieses Jahreszeit übrigens, denn dafür gibt es schon lange einen Begriff: Schafskälte. Doch darum soll es hier nicht weiter gehen. Interessanter als die Temperaturen selbst finde ich nämlich die Wolken, die sich seit dieser Wetterumstellung über den Himmel schieben (hier im Zeitraffer). Vorigen Monat hatte ich sie mit einem Vers von Goethe in Verbindung gebracht, nun fand ich die...

  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 2
  • 1
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Ratgeber
Helle und dunkle Wolken ziehen über den blauen Himmel und verändern die Lichtstimmung (Bild aus einer Zeitrafferaufnahme).
Video

Gedankenflug zum Wolkenzug
Goethe zu Corona-Zeiten - ins Bild gesetzt

Je tiefer die Wolken, desto höher fliegen die Gedanken: Nicht erst seit Johann Wolfgang von Goethe stellt sich der Mensch die Frage, wie sich dunkle Zeiten durchhalten lassen. Der April war sonnig und trocken wie schon lange nicht mehr - sehr, sehr lange nicht. Doch da wir Menschen Gewohnheitstiere sind, haben wir uns (zumindest wohl in der großen Mehrzahl) schnell daran gewöhnt: Draußen scheint die Sonne, dort ist es warm. Was ja auch sehr hilfreich sein kann in Zeiten, wo wir mehr Zeit...

  • Hattingen
  • 02.05.20
  • 9
  • 4
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Fotografie
Video

Mond und Venus (Zeitrafferaufnahme)
Gemeinsam dem Untergang entgegen

Ein klarer Abendhimmel am Ende eines sonnigen Sonntags. Mein Blick aus dem Fenster fällt auf zwei alte Bekannte, die sich zurzeit öfter mal nahe sind. Die Abstandsregeln erfüllen sie trotzdem, besser als irgendjemand auf Erden das je erreichen kann. Und die Maskenpflicht gilt schon gar nicht für die beiden: Sie wollen ja gemeinsam untergehen, die Venus und der Mond ;-) Doch um Ihre Geduld, also die der Zuschauer, nicht zu sehr zu strapazieren, habe ich diese blaue Stunde im Zeitraffermodus...

  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 2
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Video

6-minütiger Naturfilm vom Ruhrufer bei Bochum-Stiepel, Alte Fähre
Morgenruhr

Der "Supermond" ging unter, die Sonne auf, Wasservögel wurden aktiv: Am 8. April hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Mit mehreren Kameras ausgerüstet, habe ich zwei Stunden an der "Alten Fähre" verbracht. Hier die schönsten Momente, mit Musik unterlegt. Kontaktverbot ist nicht schwer, wenn man um 6:45 Uhr am Ruhrufer sitzt. Nur wenige Menschen sind um diese Zeit dort unterwegs, alleine joggend oder auf dem Rad, seltener zu zweit oder mit Hund. Die meiste Zeit herrscht Ruhe - Morgenruhe an der...

  • Bochum
  • 10.04.20
  • 6
  • 2
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Reisen + Entdecken
Video 3 Bilder

Rasender Radel-Rowdy? Von Bochum-Altenbochum nach Weitmar (5,5 km) in 99 Sekunden
Mit 200 km/h auf der Springorumtrasse unterwegs

Wie schnell darf man eigentlich auf dem Springorum-Radweg fahren? Eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist nirgends vorgegeben. So bestimmt wohl eher die Muskelkraft bzw. die Motorisierung (selbstverständlich nur elektrisch!) die Höchstgeschwindigkeit - und natürlich §1 StVO, also das Gebot der Rücksichtnahme. An einem Freitagabend im März, am Ende eines sonnigen Tages, ist noch einiges los auf der Trasse, die ja seit letztem Jahr durchgängig asphaltiert ist von Bochum-Altenbochum über Wiemelhausen...

  • Bochum
  • 28.03.20
  • 4
  • 2
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Kultur
Dunkle Wolken ziehen ab und lassen die Abendsonne leuchten. (Foto: T. Richter-Arnoldi)
5 Bilder

Die Luft ist rein - Henrichshütte Hattingen nach Aprilschauern

11. April '18: Nach zum Teil kräftigen Regenschauern bis in den frühen Nachmittag klart es abends auf. Kein Windhauch kräuselt mehr die Oberfläche der großen Pfützen, die sich auf den Wegen gebildet haben. Die Abendsonne taucht die Henrichshütte in ein warmes Licht, verstärkt durch die verschiedenen Ro(s)ttöne der Museumsanlage. Dies wiederum spiegelt sich in den Pfützen oder leuchtet durch Spalten und Luken. Zeit für ein paar Fotos, vor allem aus der Froschperspektive!

  • Hattingen
  • 12.04.18
  • 8
  • 4
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
LK-Gemeinschaft
Neugierig und immer hungrig: Mäuschen unter unserem Vogelfutterhaus
5 Bilder

Hier kommt die Maus ... (mit neuem Filmchen, Fotos ergänzt)

... zwar ohne die bekannte Musik, aber trotzdem drollig! Und darüberhinaus schon auch erstaunlich - liegt es an dem Vogelfutter? -: Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=92rgV-JRaMo

  • Hattingen
  • 13.11.17
  • 13
  • 8
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
1
5 Bilder

Just take five ... (Kurzvideo)

5 Jahre bin ich jetzt beim LK registiert. Was mir dazu einfällt? Ein Rückblick? Ein Resümee? Nein, das liegt mir nicht, und "statistisch" habe ich ohnehin nicht viel vorzuweisen. Stattdessen habe ich 5 neue Fotos - ausnahmsweise mal nicht von hier, sondern aus dem Botanischen Garten in Jena - etwas in Bewegung gebracht und mit "passender" Musik unterlegt. Wenn es der einen oder dem anderen gefällt, bin ich zufrieden ... Direktlink: https://youtu.be/pjKho9jcxNU

  • Hattingen
  • 08.11.17
  • 6
  • 7
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Überregionales
Hörnerklänge begleiteten die Enthüllung der Denkmaltafel (Foto: T. Richter-Arnoldi)
4 Bilder

Hörnerklang und Handgemenge bei Denkmaltafel-Enthüllung

Bei sommerlichem Sonnenschein versammelten sich am 14. Oktober um 11 Uhr auf dem Leinpfad in der Nähe des Ruhrbogens um die 100 Personen, um in einer kleinen Feierstunde der Enthüllung einer Denkmaltafel beizuwohnen, mit der die Bedeutung dieses Ruhrabschnitts gewürdigt werden sollte. Doch was eigentlich eine friedliche Kundgebung angesichts der bisherigen Erfolge vom "Initiativkreis zur Erhaltung des Ruhrbogens" hätte werden können, eskalierte zwischenzeitlich zu einem handfesten Streit mit...

  • Hattingen
  • 15.10.17
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Kanadagänse auf dem Kemnader See (Foto: T. Richter-Arnoldi)

Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl (Kurzvideo)

Morgen am Kemnader See AV-Produktion mit einem Wort von Chr. Fr. Hebbel und Musik von Secret Garden (Løvland: Hymn To Hope) Erstellt mit m.objects (www.mobjects.com) Direktlink: https://youtu.be/NK7a2yeP5HY

  • Bochum
  • 01.10.17
  • 12
  • 5
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Natur + Garten
Cydalima perspectalis / Buchsbaumzünsler (Foto: T. Richter-Arnoldi)

Schöner Schädling

Letzte Nacht verirrte sich dieser hübsche Nachtfalter in mein Arbeitszimmer, entzog sich dann allerdings zunächst meinen neugierigen Blicken. Heute Mittag saß er jedoch mit sehnsuchtsvollem Blick am Fenster. Ich habe ihn mit meinem Snapy eingefangen und vor der Freilassung noch fotografieren können. Dann habe ich ihn in meinem Schmetterlings-Bestimmungsbuch gesucht - vergeblich. Erst bei der Recherche im Internet bin ich auf dieser Seite fündig geworden. Das Resultat ist leider kein so...

  • Hattingen
  • 21.06.17
  • 23
  • 10
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
Kultur
Vertikal-Panorama der ehemaligen St.-Marien-Kirche - Vollbildansicht nutzen! (Foto: T. Richter-Arnoldi)
2 Bilder

Umgewidmete Kirche im Zentrum der Musik

Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Die ehemalige St.-Marien-Kirche liegt zwischen dem Großen und dem Kleinen Saal und dient als Foyer - eine architektonisch so außergewöhnliche wie gelungene Komposition! Hier ein Vertikal-Panorama der Kirche und eine Außenaufnahme zur Blauen Stunde.

  • Bochum
  • 18.06.17
  • 2
  • 4
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
LK-Gemeinschaft
Umgestiegen? Aber in was für ein Fahrzeug? Und warum? (Foto: T. Richter-Arnoldi)

Schon wieder einer!

Dieses Mal in Altenbochum: Wieder ein verlassener Kinderwagen. Was ist nur los? Nicht ganz ernst gemeinte Kommentare sind willkommen!

  • Hattingen
  • 30.05.17
  • 10
  • 4
  • Torsten Richter-Arnoldi
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Torsten Richter-Arnoldi

Ruhrtal Video Blankenstein ReNaTour-de-Ruhr

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Von der U-Bahn-Endhaltestelle aus gesehen, präsentiert sich das 'Hundertwasserhaus' in Aplerbeck mit einem leicht orientalischen Hauch.
2 Bilder

'Hundertwasserhaus' in Dortmund-Aplerbeck

Reisen + Entdecken
Video 3 Bilder

Rasender Radel-Rowdy? Von Bochum-Altenbochum nach Weitmar (5,5 km) in 99 Sekunden
Mit 200 km/h auf der Springorumtrasse unterwegs

Kultur

Du hast zwar Recht, aber meine Meinung gefällt mir besser!

Natur + Garten
Der Große Wollschweber (Bombylius major) ist von der Rüsselspitze bis zum Hinterleib ca. 15-20 mm lang. Der Saugrüssel macht davon ca. 5-7 mm aus und wird in Ruhestellung lang nach vorn ausgestreckt, wodurch das Insekt gefährlicher aussieht als es in Wirklichkeit ist. | Foto: von mir
Video 6 Bilder

Großer Wollschweber
Impfdrohne? Keine Angst! (mit Foto- + Video-Update)

LK-Gemeinschaft
Dieser kleine Frosch fand sich heute an unserem Gartenteich ein. Vollbild empfohlen. (Foto: T. Richter-Arnoldi)

Dat Pöggsken

LK-Gemeinschaft

Kleine Anfrage an deine Grundhaltung
Ist Leben wirklich nichts weiter?

Heiß diskutierte Beiträge

LK-Gemeinschaft
Foto: Torsten Richter-Arnoldi
4 Bilder

Fairness am Ende?
Bürgerreporterin von der Bildfläche verschwunden

  • 86
Kultur

Du hast zwar Recht, aber meine Meinung gefällt mir besser!

  • 55
Natur + Garten
Die Bauchseite dieser Libelle ist eher unscheinbar und wird nach hinten dunkler. (Foto: T. Richter-Arnoldi)
6 Bilder

Was für eine Libelle kann das sein?

  • 43
LK-Gemeinschaft
Verschiedene Blausternarten in Blau und Weiß bilden an einigen Stellen im Grugapark richtige Blütenteppiche unter den Bäumen. | Foto: von mir
5 Bilder

So bringt Lokalkompass Freu(n)de
Neue Bekannte, die sich schon kennen

  • 40
Ratgeber
Video 4 Bilder

Neuzugang bei wild lebenden Garten-Gästen
Waschbärsichtung in Hattingen 🦝

  • 25
LK-Gemeinschaft
Familienspaziergang mit drei Generationen - ein Bild aus der Zeit vor Corona
7 Bilder

Corona-Spaziergänge in NRW
Spazierengehen, was andres sehen

  • 22



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen