Haltern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Um in Notfällen richtig reagieren zu können, raten die Johanniter, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Infos zum Kursangebot der Johanniter gibt es im Internet unter www.johanniter.de/erstehilfe oder telefonisch unter 0800 32 33 800 (gebührenfrei). Foto: Johanniter

Bundesweite Warnung vor vergifteten Nahrungsmitteln

Johanniter informieren zu lebensrettenden Maßnahmen bei Vergiftungserscheinungen Kreis. Im Zusammenhang mit einer bundesweiten Erpressung verschiedener Konzerne hat ein unbekannter Täter gedroht, Produkte in Lebensmittel- und Drogeriemärkten zu platzieren, die mit einer giftigen Substanz kontaminiert sind. Die Behörden nehmen diese Drohung sehr ernst, in Friedrichshafener Einkaufsmärkten wurden vergangene Woche mehrere vergiftete Lebensmittelprodukte in Gläschen platziert. Beim Einkaufen...

  • Haltern
  • 29.09.17
  • 1
Die Lippe in Ahsen östlich von Haus Vogelsang. Foto: Blossey

Lippe wird für Kanuten erneut gesperrt - Im Fluss wird werktags gebaggert

Haltern. Die Arbeiten auf der großen Baustelle zur Renaturierung der Lippe bei Haus Vogelsang gehen zügig voran. In dem Flussabschnitt zwischen Olfen und Datteln-Ahsen werden weitere Uferbereiche umgestaltet. Dafür muss die Befahrung der Lippe ab Oktober erneut für den Sportbootverkehr eingeschränkt werden. Bei den Bauarbeiten werden Ufer an mehreren Stellen „entfesselt“, d.h. von Flussbausteinen befreit, die Uferabbrüche und Abspülungen bei Hochwasser verhindern. Genau dies soll aber in...

  • Haltern
  • 29.09.17
  • 1
Es wird wieder dunkler in Deutschland: Die Polizei achtet nun wieder verstärkt auf funktionierende Beleuchtung. (Symbolbild)
2 Bilder

Startschuss für Aktion "Licht-Test": Sehen und gesehen werden

Die Tage werden kürzer, das Wetter wird unbeständiger. Es ist Zeit, die Fahrzeugbeleuchtung zu checken. Bereits zum 61. Mal können Autofahrer daher die Beleuchtungsanlage ihrer Kraftfahrzeuge beim Licht-Test kostenlos durch einen Kfz-Meisterbetrieb überprüfen lassen. Die Aktion, die zu Beginn der dunklen Jahreszeit im gesamten Oktober stattfindet, wird vom Kfz-Gewerbe mit der Unterstützung der Deutschen Verkehrswacht durchgeführt. Gerade die Herbst- und Wintermonate mit Regen, Nebel und Schnee...

  • Gladbeck
  • 27.09.17
  • 2
Nur bleibt es für die meisten auch bei diesem einen Mal und im Notfall kann keiner helfen. Um das zu ändern hat der Stadtsportverband Haltern am vergangenen Samstag in der Halterner Innenstadt über Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung informiert.
2 Bilder

Ein Leben retten: Stadtsportverband und Malteser Hilfsdienst veranstalteten „Aktionstag Erste Hilfe“

Haltern. Jeder, der einen Führerschein hat, war schon mindestens einmal dabei und hat fleißig im Beat gedrückt. Denn der Erste-Hilfe-Kurs ist für jeden Führerscheinanwärter in Deutschland verpflichtend. Nur bleibt es für die meisten auch bei diesem einen Mal und im Notfall kann keiner helfen. Um das zu ändern hat der Stadtsportverband Haltern am vergangenen Samstag in der Halterner Innenstadt über Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung informiert – unterstützt von Bürgermeister Bodo Klimpel, dem...

  • Haltern
  • 25.09.17

Keine Selfies in der Wahlkabine

Das Wahlamt weist anlässlich der am Sonntag stattfindenden Bundestagswahl auf folgende gesetzliche Neuregelung hin: Um das Wahlgeheimnis zu schützen, ist es verboten, in der Wahlkabine zu fotografieren oder zu filmen. Verstößt ein Wähler für den Wahlvorstand erkennbar gegen dieses Verbot, hat ihn der Wahlvorstand zurückzuweisen, das heißt der Wähler verwirkt damit sein Wahlrecht für diese Wahl.

  • Dorsten
  • 21.09.17
  • 1

Jetzt bewerben: Stadtverwaltung sucht Auszubildende

Haltern. Die Stadt Haltern am See sucht zum 01. August 2018 Nachwuchskräfte mit Fachoberschulreife oder höherer schulischer Qualifikation für eine Ausbildung in der Laufbahngruppe 1.2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes zum/zur Verwaltungswirt/-in und für eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste –Fachrichtung Bibliothek-. Zudem bietet die Stadt Haltern am See Nachwuchskräften mit Abitur oder vollwertiger Fachhochschulreife zum 1. September 2018 die Chance...

  • Haltern
  • 21.09.17

Dülmener erlebt Albtraum: Erst Fahrrad gestohlen und dann aus dem Zug gestoßen

Haltern. Als am Samstag, gegen 22.40 Uhr, ein 49-jähriger Dülmener mit dem Zug von Münster kommend in Richtung Haltern am See fuhr, erlebte eher eine bitterböse Situation. Als ihm am Bahnhof Dülmen der Ausstieg versperrt wurde, fuhr er eine Station weiter. Hier, am Bahnhof Sythen, wurde ihm von zwei ihm unbekannten Personen einer Fangruppe des FC Schalke 04 sein grünes Fahrrad der Marke Zündapp Red 6.0 K entrissen und er aus dem Zug geschubst. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl...

  • Haltern
  • 18.09.17
Damhirsche sind sensible Co-Therapeuten. Foto: LWL
3 Bilder

Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

Fachleute der LWL-Haardklinik erklären Alarmzeichen und Therapie Kreis. Lange Zeit wissen Franz und Sabine gar nicht, was mit ihrem Sohn Tobias los ist. Nur dass irgendetwas nicht stimmt ist klar. Tobias wird immer einsilbiger, verzieht sich sofort nach der Schule in sein Zimmer und will weder von seinen Eltern noch von seinen Freunden gestört werden. Dann kommen die ersten Anrufe aus der Schule: Tobias falle immer wieder durch aggressives Verhalten auf. Auch zu Hause gibt es zunehmend laute...

  • Haltern
  • 14.09.17
  • 1

Täter verletzt 21-Jährigen Halteraner bei einem Streit mit einem Messer

Haltern. Ein 21-jähriger Halterner beobachtete am Montag, gegen 0.10 Uhr, wie junge Männer einen Tisch und einen Stuhl von der Eisdiele "Dolomiti" wegtrugen. Der 21-Jährige fuhr den Männern nach und sprach sie dann an. Es kam dabei zum Streit. Ein Mann schlug dann nach ihm, wobei er dem Schlag ausweichen konnte. Er stellte dann fest, dass er an einem Finger blutete und sah, dass der Mann ein Messer in den Händen hielt. Daraufhin flüchtete der Mann.  Der Täter wird als etwa 20 Jahre alt, 1,70...

  • Haltern
  • 11.09.17
Seit nunmehr 29 Jahren trödeln die Halterner Familien für Entwicklungshilfeprojekte in Südamerika; seit ca. 16 Jahren ist der Erlös für die Arbeit von Pfarrer Neuenhofer.

11180 Euro Erlös beim Trödelstand zu Gunsten von „Arco Iris“

Haltern. Der Kreis Halterner Familien, der bekanntlich beim Heimatfest einen Trödelstand zu Gunsten des Kinderhilfswerks „Arco Iris“ in Bolivien durchgeführt hat, kann in diesen Tagen den Erlös von 11180 € Pfarrer Josef Neuenhofer für seine Arbeit für Straßenkinder in La Paz überweisen.  Seit nunmehr 29 Jahren trödeln die Halterner Familien für Entwicklungshilfeprojekte in Südamerika; seit ca. 16 Jahren ist der Erlös für die Arbeit von Pfarrer Neuenhofer. Das diesjährige Ergebnis stellt einen...

  • Haltern
  • 11.09.17
Rund 400 Insekten und Spinnen waren am Sonntag in der Seestadthalle zu bestaunen. Hier Theraphosa blondi - eine Vogelspinne, die mit  25 cm Länge zu den größten der Welt zählt.
4 Bilder

Keine Angst vor großen Tieren...

... hatte die Vogelspinne mit dem klangvollen Namen Grammostola Rosea, als sie sich mutig auf Entdeckungsreise in die Welt der Menschen begab. Der kleinen Lea hingegen war die Begegnung der achtbeinigen Art Anfangs eher unheimlich. Das freundliche Tierchen überzeugte sie allerdings recht schnell davon, dass man sich vor Spinnen nicht ekeln und schon erst recht keine Angst haben muss. “Die fühlt sich ganz flauschig an,“ staunte das kleine Mädchen, als sie den haarigen Körper der Vogelspinne...

  • Haltern
  • 11.09.17

Das kleine 1x1 des Nähens

Haltern. In der VHS starten die neuen Nähkurse . Unter der fachlichen Anleitung der Schneidermeisterin Heike Röckmann können die Teilnehmenden eigene Ideen kreativ mit Stoffen und Nähmaschine umsetzen. Es werden einfache Kleidungsstücke oder Accessoires unter professioneller Anleitung geschneidert. Dabei wird das notwendige „Handwerkszeug“, wie beispielsweise die Berechnung des Stoffverbruchs und das Anfertigen von Schnittmustern vermittelt. Dieser VHS-Kurs ist für Anfänger und...

  • Haltern
  • 09.09.17

Die Blitzer für den Kreis Recklinghausen vom 4. bis 10. September

Geschwindigkeitsmessungen des Kreises Recklinghausen in der Woche vom 4. bis 10. September 2017 Montag: Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße • Steinrapener Weg • Klein-Erkenschwicker-Straße • Kiesenfeldweg • Freiligrathstraße Datteln • Hagemer Kirchweg • Wagnerstraße • Grüner Weg Dienstag: Waltrop • Husemannstraße • Taeglichsbeckstraße • Schützenstraße • Recklinghäuser Straße • Egelmeer Haltern am See • Breitenweg • Holtwicker Straße • Arminiusstraße • Zum Silverberg • Weseler Straße Mittwoch:...

  • Marl
  • 04.09.17

Einbrecher scheitern in Haltern an Türsicherung

Haltern. Heute Morgen (31.08.)wurde festgestellt, dass unbekannte Täter versucht hatten, die Haustür eines Einfamilienhauses auf der Straße Im Baaken aufzuhebeln. Da die Haustür besonders gesichert war, gelang es den Tätern jedoch nicht diese zu öffnen. Die Täter flüchteten dann, ohne ins Haus gelangt zu sein. Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür...

  • Haltern
  • 31.08.17
Schmutz und Unordnung bleiben bei Arbeiten dieser Art nicht aus. Foto: Archiv

Deutsche Glasfaser: In Lavesum beginnen die Tiefbauarbeiten

Haltern. Die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in den Ortsteilen von Haltern am See laufen weiter auf Hochtouren. In Sythen ist ein großer Teil der Tiefbauarbeiten fertig. Lehmbraken befindet sich auf der Zielgeraden. Die erste Kundenaktivierung ist für Ende September geplant. Weiter geht es ab nächste Woche mit den Tiefbauarbeiten in Lavesum. Nach und nach beginnen die Arbeiten auch in den anderen Ortsteilen. So sollen die Baukolonnen in Hamm Bossendorf und Freiheit im November starten. Die...

  • Haltern
  • 30.08.17

Der Unterhaltsvorschuss gibt Alleinerziehenden mehr Sicherheit

Kreis. Gute Nachrichten für alleinerziehende Mütter und Väter: Die Neuregelung des Unterhaltsvorschussgesetzes ist rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Der Unterhaltsvorschuss kann nun bis zum 18. Lebensjahr gezahlt werden. Die bisherige maximale Bezugsdauer von 72 Monaten ist entfallen. Alleinerziehende leisten Enormes. Sie verdienen besondere Unterstützung – etwa,wenn der unterhaltspflichtige Elternteil keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt bezahlt oder die Vaterschaft ungeklärt...

  • Haltern
  • 29.08.17
Das richtige Frühstück gibt Kindern genug Energie für den Start in den Tag.
2 Bilder

Ernährung: Morgens Energie für die Schule tanken

Schulkinder sollten jeden Morgen frühstücken, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Die erste Tagesmahlzeit zu Hause ist eine wichtige Starthilfe in den Tag. Spätere Snacks in den Schulpausen sorgen beim Nachwuchs für den nötigen Energienachschub, damit sie bis zum Mittag leistungsfähig und körperlich fit sind und sich in der Schule rundum wohlfühlen. „Das ABC des Schulproviants ist die richtige Kombination von Vollkorn- und Milchprodukten, Obst und Rohkost“, erklärt die Verbraucherzentrale...

  • Gladbeck
  • 25.08.17
  • 1
  • 2
Ein Riesen-Hype ist bei der Gamescom schnell erzeugt. Doch oft sieht das fertige Spiel nach Erscheinen nicht mehr so aus, wie es vorher Trailer und Screenshots versprochen haben. Foto: Archiv
2 Bilder

Computerspiele: Vorsicht vor der Vorbesteller-Falle

Bei der Gamescom wirkte das neue Spiel noch wie ein episches Geschenk aus dem Gamer-Olymp, und nach dem Erscheinen entpuppt es sich als verbuggte Gurke? Nicht blenden lassen - die Verbraucherzentrale warnt Computerspieler davor, ihr Geld für unsichere Vorversionen oder Vorbestellungen zu riskieren. Parallel zur Gamescom fixen Händler die Vorfreude der Spielfans an und locken mit der Vorab-Bestellung der Neuheiten am Markt. Denn Computer- und Videospiele können mittlerweile vor dem Verkaufsstart...

  • Haltern
  • 25.08.17
  • 1
  • 3

Die Blitzer der Woche für den Kreis Recklinghausen

Geschwindigkeitsmessungen des Kreises Recklinghausen in der Woche vom 21. bis 27. August Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick • Moselstraße • Ewaldstraße • Stimbergstraße Waltrop • Husemannstraße • Brambauerstraße • Lohburger Straße • Nordring • Unterlipper Straße Dienstag: Datteln • Kreuzstraße • Türkenort • Markfelder Straße • Hochfeld • Castroper Straße Haltern • Münsterstraße • Lembecker Straße • Hellweg • Stockwieser Damm • Flaesheimer Straße Mittwoch: Haltern •...

  • Datteln
  • 21.08.17

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk

Kammerumfrage: jeder vierte Ausbildungsbetrieb sucht noch Lehrlinge Kreis. Das Handwerk würde gern mehr Jugendliche ausbilden. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer unter 145 Ausbildungsbetrieben im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ergeben. Nur gut die Hälfte (53 Prozent) konnte alle Lehrstellen besetzen. Fast ein Viertel (23 Prozent) sucht immer noch Lehrlinge. Gegenüber einer Umfrage aus 2015 ist der Anteil der Betriebe, die keine Bewerber für ihre offenen Lehrstellen hatten,...

  • Haltern
  • 18.08.17

Baustelle: Ampelanlage auf der L 612

Haltern. Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenbau.NRW hat eine Fachfirma bereits vor Wochen die Beseitigung von Fahrbahnschäden auf dem Bossendorfer Damm, L 612, vorgenommen. Und zwar in einem etwa 200 m langen Bereich, der etwa 100 m nach der Kreuzung nach Flaesheim beginnt und sich bis zum Ende der Abfahrt Recklinghäuser Straße zieht. Nun müssen die Restarbeiten erledigt werden. Deshalb wird dort vom 21. August bis 1. September erneut eine Ampelanlage die Verkehrsführung regeln. In dem...

  • Haltern
  • 18.08.17
An der Autobahnraststätte Hohe Mark, Fahrtrichtung Münster, bestritten die Beamten am Montag einen Pressetermin. Foto: Stadt

Autobahnraststätte Hohe Mark: Polizei informiert über Rettungsgasse

Haltern/Münster. Schwerer Unfall auf der Autobahn – Polizei-, Rettungs- und Bergungsfahrzeuge haben große Probleme an die Unfallstelle zu kommen, weil die Verkehrsteilnehmer keine Rettungsgasse gebildet haben. Um dieses Szenario, von dem Menschenleben abhängen können, zu vermeiden, leistet das Polizeipräsidium Münster derzeit umfangreiche Aufklärungsaktionen. An der Autobahnraststätte Hohe Mark, Fahrtrichtung Münster, bestritten die Beamten am Montag einen Pressetermin. Dazu eingeladen waren...

  • Haltern
  • 17.08.17

Vorlesungsverzeichnis „Studium im Alter" auch in Haltern erhältlich

Besonderes Studienangebot zum Bürgerschaftlichen Engagement Münster/Haltern. Das neue Vorlesungsverzeichnis des „Studium im Alter“ für das Wintersemester 2017/18 an der Uni Münster ist erschienen. Ab sofort ist das gut 160 Seiten starke Verzeichnis, das alle wichtigen Informationen über ein „Studium im Alter“ enthält, kostenfrei in der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich. „Mit diesem Angebot reagieren wir darauf, dass über die Hälfte unserer 2.000 Studierenden nicht aus Münster selbst, sondern...

  • Haltern
  • 17.08.17
Chefarzt Dr. Wilhelms freut sich über die neue Kooperation mit dem Brustzentrum Recklinghausen. | Foto: KKRN

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im KKRN-Verbund kooperiert mit dem Brustzentrum Kreis Recklinghausen

Dorsten/Haltern/Marl/Herten/Datteln/Kreis Recklinghausen. Mit den Unterschriften wurde es besiegelt: Seit dem 1. August ist die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Katholischen Klinikums Ruhrgebiet Nord Mitglied im Brustzentrum Kreis Recklinghausen. Wir sprachen mit Dr. Stefan Wilhelms, Chefarzt der Klinik im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten sowie im St. Sixtus-Hospital Haltern am See, über die Bedeutung des Zusammenschlusses. Interview mit Dr. Stefan Wilhelms Herr Dr. Wilhelms:...

  • Dorsten
  • 16.08.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.