Haltern - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kreis Recklinghausen: Achtung, es wird geblitzt!

Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Freiligrathstraße • Ewaldstraße • Stimbergstraße Datteln • Schloßstraße • Markfelder Straße • Hochfeld Dienstag: Waltrop • Bahnhofstraße • Am Felling • Unterlipper Straße • Dortmunder Straße • Berliner Straße Haltern am See • Holtwicker Straße • Hellweg • Stockwieser Damm • Hullerner Weg • Westruper Straße Mittwoch: Datteln • Hagemer Kirchweg • Zechenstraße • Böckenheckstraße • Kreuzstraße •...

  • Herten
  • 15.01.18

Bildungsprojekt „von klein auf“: Ein Vorhaben in Haltern wird gefördert

Gelsenwasser: Neue Anträge bis 16. März 2018 stellen! Haltern. Die Gelsenwasser-Stiftung gGmbH fördert mit dem Bildungs-Projekt „von klein auf“ Kindergärten und Schulen. Sprachprojekte bilden dabei den Schwerpunkt. 1.980 Aktionen bewähren sich beim Bildungsprojekt insgesamt bereits in der Praxis. Aktuell hat die Jury für 59 Projekte die Finanzierung mit insgesamt 86.542 € bewilligt. Davon erhielt in Haltern die katholische Kindertageseinrichtung St. Sixtus mit dem Projekt "Musik verbindet,...

  • Haltern
  • 11.01.18
  • 1
Die sichergestellte Gegenstände. Foto: Kripo

Polizei gelingt Schlag gegen Rauschgifthändler in Haltern und Marl

Haltern/Marl. Bereits seit Ende 2017 ermittelt die Polizei gegen sieben Männer im Alter von 28 bis 52 Jahren aus Marl und Umgebung wegen Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Zur Aufarbeitung des Gesamtkomplexes wurde beim Polizeipräsidium Recklinghausen eine Ermittlungskommission eingerichtet. Aufgrund umfangreicher verdeckter Ermittlungen verdichtete sich der Verdacht, dass Betäubungsmittel aus den Niederlanden nach Marl und Haltern am See gebracht und dann hier...

  • Haltern
  • 10.01.18
  • 1

Kreis Recklinghausen: Achtung, es wird geblitzt!

Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Recklinghausen in der Woche vom 8. bis zum 14. Januar Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Freiligrathstraße Dienstag: Datteln • Hagemer Kirchweg • Wagnerstraße • Grüner Weg • Westring • Dortmunder Straße Haltern am See • Hennewiger Weg • Weseler Straße • Merfelder Straße • Marler Straße Mittwoch: Datteln • Hachhausener Straße • Bahnhofstraße • Westring • Friedrich-Ebert-Straße •...

  • Marl
  • 08.01.18

Postkasten mutwillig zerstört

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Haltern am Breitenweg in der Höhe zur Einfahrt in den Goldammerweg ein Postkasten offenbar mutwillig zerstört. Reste zerrissener Umschläge lagen noch im Gras unter dem Kasten. Weitere Briefe, die am Mittwochabend nach der letzten Leerung eingeworfen worden waren, sind vom dem oder den Tätern möglicherweise entwendet worden. Der Vorfall ist der Post und der Polizei gemeldet worden. Mitarbeiter der Post konnten daraufhin einige der Sendungen in...

  • Haltern
  • 04.01.18
Mit deutlichen Verbesserungen in der Bedienungsqualität tritt in Haltern am See am 7. Januar 2018 der neue Fahrplan der Vestischen in Kraft. Foto: Archiv

Neuer Nahverkehrsplan: In Haltern fahren jetzt mehr TaxiBusse

Haltern. Mit deutlichen Verbesserungen in der Bedienungsqualität tritt in Haltern am See am 7. Januar 2018 der neue Fahrplan der Vestischen in Kraft. So wird die Linie 272 künftig auch den Siedlungsbereich von Hullern Ost erschließen. Ab Sonntag rollen die Busse dieser Linie von Haltern Bf über die B 58, die Hauptstraße und den Dachsweg zum Ehrenmal in Hullern. Hierdurch hält der 272er zusätzlich an den neuen Haltestellen „An der Worth“ und „Am Waldrand.“ Gleichzeitig wird das Fahrplanangebot...

  • Haltern
  • 03.01.18

Bezirksregierung zieht Bilanz: Beim Verkauf von Pyrotechnik viele Mängel festgestellt

Kreis. Zwölf Zweier-Teams der Arbeitsschutzdezernate der Bezirksregierung Münster haben in der Zeit vom 28. bis zum 30. Dezember 2017 die Lagerung und den Verkauf von Silvesterfeuerwerk überprüft. Die Prüfer besuchten 378 Betriebe, in denen Pyrotechnik zum Verkauf angeboten wurde. In diesen Verkaufsstellen wurden insgesamt 197 Mängel festgestellt. Die Anzahl der für das Vorjahr festgestellten Mängel beträgt 202 bei 430 geprüften Betrieben. Die höchste Anzahl von Mängeln (36 Fälle) stellten die...

  • Haltern
  • 03.01.18
So sollten die ausgedienten Weihnachtsbäume nicht entsorgt werden. Foto: LK (Archiv)

Weihnachtsbaumabfuhr: Lametta muss vom Baum

Haltern. Die Weihnachtsbäume werden ab sofort bis zum 13.01.2018 von den nachstehend aufgeführten Sammelstellen abgeholt. Die Abteilung Abfallwirtschaft bittet darum, sich unbedingt an diesen Abholzeitraum zu halten! Weihnachtsbäume, die nach dem 13.01.2018 entsorgt werden sollen, können von Ihnen kostenlos am Wertstoffhof abgegeben werden!  Die Entsorgungsexperten der Stadt haben eine große Bitte: "Entfernen Sie vor der Entsorgung sämtliches Lametta und anderen Weihnachtsbaumschmuck." Hier die...

  • Haltern
  • 02.01.18
  • 1
Wer untrainiert bei winterlichen Temperaturen auf seiner Laufstecke Vollgas gibt, fängt sich auch häufig eine Erkältung ein. Foto: Archiv

Tipps zum Sport im Winter : Mit guten Vorsätzen nicht übertreiben

Kreis. Wenn zum Neujahrstagwieder die Silvesterraketen gen Himmel düsen, beginnt für viele zugleich das Umsetzen jüngst gefasster Vorsätze: „Mit dem Rauchen aufhören“, „früher aufstehen“ oder „endlich mehr Sport treiben“ steht oftmals ganz oben auf der Liste für 2018. „Nicht seltensteht viel von dem, was man schon immer mal ändern wollte, zusammen auf der Agenda“, sagt ApothekerinAnna-Christine Schmitz, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Recklinghausen. „Doch wer sich zu viel vornimmt,...

  • Haltern
  • 02.01.18
  • 1
Das verlassene Spukschloss Wolfskuhlen hat BürgerReporter Markus Klos besucht. Sein Artikel war auf Platz 10 der meistgelesenen in 2017. Foto: Klos
2 Bilder

Das sind die Top Ten der meistgelesenen Artikel im Lokalkompass 2017

Manche Beiträge performen super, andere unerwartet nicht. Das CommunityManagement hat sich angesehen, welche Artikel im Lokalkompass 2017 besonders oft gelesen wurden - und eine Top Ten erstellt.  1. Feigen essen: mit oder ohne Schale? Dieser Frage ist BürgerReporterin Ursula Hickmann nachgegangen und erhielt riesige Resonanz: 54.447 mal wurde ihr Beitrag in 2017 angeklickt.  2. Super-Wahlsonntag in Duisburg Mittendrin waren die Kollegen Sabine Justen und Andreas Becker des Wochenanzeigers...

  • Essen-Süd
  • 31.12.17
  • 35
  • 20
Zum 60. Mal werden rund um den 6. Januar 2018 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Foto: Archiv

Kinderarbeit steht im Mittelpunkt der kommenden Sternsingeraktion

Haltern. Zum 60. Mal werden rund um den 6. Januar 2018 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder Kinder und Jugendliche in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Beispielland ist Indien, inhaltlich dreht sich alles um das Thema Kinderarbeit. Bei der 59. Aktion zum Jahresbeginn...

  • Haltern
  • 27.12.17
Dr. Martin Buntrock. | Foto: Privat

Dr. Martin Buntrock aus Dorsten stellt neues Entspannungsverfahren vor

Dorsten. "Ich liege mit geschlossenen Augen auf einer angenehmen Unterlage und lausche der sanften Musik. Vernehme ich den Ton einer Klangschale, atme ich jeweils tief ein und aus. Das wohlige Gefühl der Entspannung strömt durch meinen Körper, das im weiteren Verlauf durch die Musik noch verstärkt wird." Der Dorstener Komponist Martin Buntrock beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Wirkung von Musik, hat ein Buch hierzu geschrieben und hält Vorträge zu dieser Thematik auf internationalen...

  • Dorsten
  • 27.12.17
2018: Mehr Geld in der Tasche oder weniger? Foto: Schmälzger

Damit müssen Sie 2018 rechnen: mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuer auf Neuwagen

Mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuern für Neuwagen und neue Regeln für die Betriebsrente: Rund 30 Änderungen sieht das Steuerrecht im Jahr 2018 vor. Der Bund der Steuerzahler hat die Neuerungen unter die Lupe genommen. Hier die wichtigsten Änderungen: Eltern und Familien Die Kinderfreibeträge steigen. Insgesamt wird einem Elternpaar pro Kind im Jahr 2018 ein Kinderfreibetrag von 7428 Euro gewährt. Dies umfasst sowohl den sächlichen Kinderfreibetrag als auch den für Betreuungs- und Erziehungs-...

  • Velbert
  • 25.12.17
  • 11
  • 7

„Böse vorweihnachtliche Überraschung“: IHK Nord Westfalen warnt vor Adressbuchschwindlern

Kreis. Vor unseriösen Adressbuchanbietern warnt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. „Wir haben in den vergangenen Tagen verstärkt Anfragen von Unternehmen erhalten, die aufgefordert wurden, sich in ein Gewerbeverzeichnis mit regionalem Bezug einzutragen“, berichtet Dr. Jochen Grütters. Der Geschäftsbereichsleiter Recht der IHK rät dringend, „jedes Angebot vor einer Unterschrift intensiv zu prüfen, damit es keine böse vorweihnachtliche Überraschung gibt.“ Denn unseriöse...

  • Haltern
  • 22.12.17
  • 1
Deutschlandweit bekannt, in Essen-Rüttenscheid zuhause: Sternekoch Nelson Müller hat für unsere Leser ein Weihnachtsmenü komponiert. Foto: Julia Lormis
2 Bilder

Genuss mit Stern: Nelson Müllers Weihnachtsmenü 2017

Restaurantbesitzer, Dauergast im TV und seit Kurzem auch Sänger: Tausendsassa Nelson Müller hat viele Talente. Vor allem aber kocht er leidenschaftlich gerne. Und lässt andere gerne an seiner Kunst teilhaben: Für unsere Community hat der Sternekoch ein Festmenü zum Nachkochen komponiert. Möge das Werk gelingen! Vorspeise Für den Backfisch braucht man 300 Gramm Forellenfilet, Salz, Peffer, 100 ml Tempura-Mehl, Öl, Kurkuma, Salz und Pfeffer. Das Tempura-Mehl mit den Gewürzen vermengen und mit 150...

  • 21.12.17
  • 5
  • 6
Sabine Kalbus mit ihrem Buch "So nah am Licht".

So nah am Licht

Sabine Kalbus aus Hullern veröffentlicht Buch über Nahtoderfahrungen Es gibt Erfahrungen, auf die möchten die meisten Menschen gerne verzichten. Man kann entweder keinen positiven Nutzen daraus ziehen oder sind so traumatisch, dass sie jahrzehntelang nicht wirklich verarbeitet werden können. Nahtoderfahrungen gehören sicher dazu. Mit dem eigenen Ableben konfrontiert zu werden gehört zu den Schreckensvisionen, mit denen sich unsere Gesellschaft ungern auseinandersetzt. Sabine Kalbus hat diese...

  • Haltern
  • 21.12.17
Die umgekippte Zugmaschine muss von einer Bergungsfirma aus Haltern am See wieder aufgerichtet und anschließend abgeschleppt werden. Fotos: Bludau
4 Bilder

PKW prallt gegen Zugmaschine – Autobahn 43 in Richtung Haltern war gesperrt

Haltern. Am Dienstagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 43 im Bereich Coesfeld, so dass die Autobahn in Fahrtrichtung Haltern voll gesperrt werden musste. Gegen 20.25 Uhr befährt ein 55-jähriger niederländischer PKW-Fahrer den rechten Fahrstreifen der BAB 43 zwischen den Anschlussstellen Nottuln und Dülmen-Nord. Aus bisher ungeklärter Ursache fährt der PKW gegen den rechten Heckbereich einer vorausfahrenden Sattelzugmaschine. Durch den Anprall gerät die Zugmaschine außer...

  • Haltern
  • 20.12.17
Lkw-Fahrer müssen ihre Brummis stets eisfrei halten. (Symbolbild)

Wintergefahren: Achtung, fliegende Eisplatten

Auf Lkw-Planen können sich bei längeren Standzeiten größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln. Wenn diese im Winter gefrieren, führt das im Straßenverkehr mitunter zu gefährlichen Situationen. „Gerade in Kurven oder bei schneller Fahrt können sich Schnee und Eisbrocken vom Dach lösen und den nachfolgenden Verkehr behindern“, erklärt Steffen Mißbach, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Außerdem behindern abfliegende Schneewolken und Eispartikel die Sicht, können Fahrzeuge beschädigen und...

  • Gladbeck
  • 19.12.17
  • 5
  • 2
Sieht schön aus, ist aber nicht ungefährlich: Silvesterfeuerwerk. (Symbolbild)
2 Bilder

Sicheres Feuerwerk: Damit es richtig knallt

In diesem Jahr ist der Verkauf von Knallern & Co. offiziell vom 28. bis 30. Dezember 2017 erlaubt. Wer sich fahrlässig verhält oder gegen bestehende Gesetze und Verordnungen verstößt, muss in der Regel für den Schaden haften. „Deshalb ist es ratsam, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu zünden und sich beim Silvesterspaß strikt an die Bedienungsanleitung zu halten. Zudem dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen...

  • Gladbeck
  • 19.12.17
  • 2
Weihnachtliche Erleuchtung ist nicht immer willkommen. (Symbolbild: DSH)

Versicherung: Advent, Advent, das Kränzlein brennt

Brennt der Adventskranz, steht der Weihnachtsbaum in Flammen oder schießt eine Rakete an Silvester plötzlich nach hinten los, geht das nicht immer glimpflich aus. „Wer für den Schaden aufkommt, wenn Brandschäden oder Verletzungen zu beklagen sind, hängt von der eigenen Umsicht und vom jeweiligen Versicherungsschutz ab“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wer keine Hausrat- oder  Haftpflichtversicherung hat, muss meistens für entstandene Schäden selbst geradestehen. Doch auch Versicherte, die...

  • Gladbeck
  • 18.12.17
  • 2
Ein Gutschein ist eine feine Sache - man sollte aber auf die Einlösefristen achten. (Symbolbild)

Gutscheine auf dem Gabentisch: Auf Fristen achten

Wenn man nicht weiß, was man schenken soll, sind Gutscheine immereine prima Sache. „Wer an Weihnachten mit einer solchen Gabe zum Eintauschen bedacht wird, sollte jedoch auf die Fristen achten, auch wenn man sich mit dem Einlösen von Warengutscheinen Zeit lassen kann“, rät die Verbraucherzentrale NRW. Allgemein gilt eine Verjährungsfrist von drei Jahren. Lag unterm Weihnachtsbaum jedoch ein Gutschein für ein Freizeitvergnügen mit festem Termin, muss die Karte zum angegebenen Datum eingelöst...

  • Gladbeck
  • 18.12.17
  • 3

Neue Gäste-Information mit Urlaubs- und Freizeittipps erschienen

Haltern. Druckfrisch erhalten jetzt Urlauber, Besucher, Gäste sowie interessierte Halterner Bürger die neue Gäste-Information in der Stadtagentur. Auf 48 Katalogseiten präsentiert sich Haltern am See rund um Römer, Radler, Sand und Seen mit einem umfangreichen Freizeit- und Urlaubsangebot in attraktivem Layout. Urlauber und Interessierte aus der nahen und fernen Umgebung können sich in der neu gestalteten Broschüre über Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Pauschalangebote, Gastgeber sowie Freizeit-...

  • Haltern
  • 18.12.17

Kreis Recklinghausen: Die Blitzer der Woche

Hier blitzt der Kreis in der Woche vom 18. bis zum 24. Dezember: Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Haltern am See • Lavesumer Straße • Flaesheimer Straße • Weseler Straße • Hellweg • Westruper Straße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Steinrapener Weg Dienstag: Waltrop • Husemannstraße • Dortmunder Straße • Sydowstraße • Bahnhofstraße • Brambauerstraße Haltern am See • Breitenweg • Münsterstraße • Lavesumer Straße • Merfelder Straße • Stockwieser Damm...

  • Waltrop
  • 18.12.17
Ulrike Steck-Drescher von der Wohnberatung

Wohnberatung Haltern gibt Tipps zum Umgang mit Demenz

Wenn es darum geht möglichst lange in der gewünschten häuslichen Umgebung bleiben zu können, geht es neben der Sicherheit auch um seelische Gesundheit. Bei der Fachtagung „Alleine leben mit Demenz“ von der Landesinitiative Demenz-Service stellten sich unterschiedliche Initiativen vor. So auch das Dialogzentrum Demenz in Witten. Ulrike Steck-Drescher von der Wohnberatung Haltern fasst zusammen: Im Gespräch kamen die Teilnehmer auf das Thema „Angst“ zu sprechen. Angst tritt bei Menschen im hohen...

  • Haltern
  • 11.12.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.