Pauluskirche: Glocken geborgen

- Die Glocken der Pauluskirche wurden geborgen.
- hochgeladen von Annette Robenek
Bereits im Jahr 2007 hat das Museum der Stadt Gladbeck zahlreiche Gegenstände aus der ehemaligen Pauluskirche in Brauck gekauft, um sie nach dem Abriss des Gebäudes zu erhalten. Dazu gehören auch die beiden Glocken, die jetzt beim Abriss des Kirchturmes schadlos gesichert werden konnten.
Das städtische Museum hatte außer den Glocken auch den Wetterhahn, das Taufbecken, die Kirchbänke und die Leuchter aus Kauen-Haken von der Evangelischen Kirche erworben, um sie nach dem unumgänglichen der Abriss der ehemaligen evangelischen Kirche für die Nachwelt zu erhalten. Der Abriss war bekanntlich aufgrund erheblicher Feuchtigkeitsschäden in der Bausubstanz notwendig geworden.
Mit den letzten Abrissarbeiten entfernte die zuständige Baufirma nun auch die beiden Glocken aus Gussstahl aus dem Kirchturm. Diese wurden im Anschluss von der Gladbecker Feuerwehr gesichert und abtransportiert.
Community:Annette Robenek aus Gladbeck |
hallo annette,auch bei uns in essen-huttrop wird unsere seit 1959 stehende ev.pauluskirche ( steht unter denkmalschutz) umgestaltet, zum altenwohnheim und altenpflege,das soll alles 2015 fertig sein.auch eine kita soll dort endstehen.
viele grüße reinald.