• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Willkommen auf der Übersichtsseite des Stadtspiegels Gelsenkirchen.
Redaktionsassistent

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

Registriert seit dem 30. November 2011

Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de/Gelsenkirchen. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!                                                                 Titelfoto oben: Gerd Kaemper

Folgen
26 folgen diesem Profil
  • 3.037 Beiträge
  • 719 Veranstaltungen

Beiträge von Lokalkompass Gelsenkirchen

Politik
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski. Foto: BRMS | Foto: Foto: BRMS

Rund 3,5 Millionen Euro für GE

GE. Vier Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 3.553.534,66 Euro übergab Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke an Oberbürgermeister Frank Baranowski. Für das Projekt „Soziale Stadt Gelsenkirchen-Schalke“ gab es zwei Zuwendungsbescheide, bestehend aus Bundes-, Landes- und EFRE-Mitteln in Höhe von 796.000 Euro. Mit dem Geld soll der Schulhof der Grundschule Leipziger Straße ebenso erneuert werden wie der Spielplatz Blumendelle. Zudem werden nach dem Rückbau von leerstehenden,...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber

Ausfüllhilfe für den Hartz IV-Antrag

GE. Die neue elektronische Ausfüllhilfe der Bundesagentur für Arbeit erleichtert die Beantragung von Grundsicherungsleistungen. Aktuelle Kundenbefragungen in den Jobcentern zeigen, dass die Beantragung von Grundsicherungsleistungen („Hartz IV“) immer noch als zu unverständlich und schwierig wahrgenommen wird. Deshalb steht nun allen Kunden bei der Beantragung von Leistungen der Grundsicherung eine überarbeitete elektronische Ausfüllhilfe zur Seite. Die Anleitung erklärt Schritt für Schritt,...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Ab in die Wüste: Raúl und die anderen Spieler des FC Schalke 04 bereiten sich in Doha/Katar auf die Rückrunde vor.Foto: Gerd Kaemper

Ab in die Wüste

Der FC Schalke 04 nimmt am 3. Januar 2012 mit einem Leistungstest die Vorbereitung auf die Rückrunde der Spielzeit 2011/12 auf. Die erste Einheit im neuen Kalenderjahr ist nicht öffentlich. Einen Tag später, am 4. Januar, bricht das Team von Chef-Trainer Huub Stevens ins Trainingslager nach Katar auf. Am Arabischen Golf werden sich die Knappen insgesamt zehn Tage lang auf den zweiten Saisonteil vorbereiten. Während ihres Aufenthalts in Katar bestreiten die Schalker zwei Testspiele: Am 7. Januar...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • 1
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Was 95 Jahre lang niemand schaffte, recherchierte sie in knapp drei Wochen: Die Schülerin Sema Inanc (rechts) klärte das Schicksal des 1916 gefallenen Soldaten Rudolf Lothar Bettaque auf und machte dessen Neffen Rolf Bettaque (links) ausfindig.Foto: Gerd Kaemper

95 Jahre verschollen

Eine außergewöhnliche Recherche leistete Sema Inanc. Die Schülerin von der Gesamtschule Berger Feld machte einen deutschen Soldaten ausfindig, der seit 1916 als verschollen galt. Eine der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war die Dardanellenschlacht, auch Schlacht von Gallipoli genannt. Vom 19. Februar 1915 bis zum 9. Januar 1916 dauerten die Kämpfe, als die Entente-Mächte Großbritannien und Frankreich versuchten, die für den Zugang zum Schwarzen Meer strategisch wichtigen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • 2
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Die Leiterin des Kunstmuseums, Leane Schäfer, mit dem Künstler Christian Nienhaus. Foto: Gerd Kaemper

Kinetische Kunst

Was haben „Hannes und die Künstler“ von Christian Nienhaus, der „Lichtflügel“ von Heinz Mack und die „Lichtwand“ von Gertrud Maria Viegener gemeinsam? Alle drei sind kinetische Kunstwerke. Alle drei sind jetzt dem Kunstmuseum Gelsenkirchen, quasi als Weihnachtsgeschenk, übergeben worden. Seit die kunsthistorisch bedeutsame Künstlergruppe ZERO, zu der u.a. Heinz Mack gehörte, in den 60er Jahren regelmäßig in Gelsenkirchen ausstellte, nimmt kinetische Kunst einen Schwerpunkt des Museums ein. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Cristina Apavaloaei stellt Teile ihres Werkes in der Sparkassenfiliale Gelsenkirchen-Buer aus. Die gebürtige Rumänin ist Schülerin von Herkules-Macher Markus Lüpertz. Foto: privat

Vom Mythos der Vogelmenschen

Seit vielen Jahren bietet die Sparkasse Gelsenkirchen in der Filiale Buer, Nienhofstraße 1-5, der jungen Kunst ein Forum: Aktuell zeigen dort sechs Schülerinnen und Schüler von Professor Markus Lüpertz (Kunstakademie Düsseldorf) ihre Werke. Bis Mai 2012 wird die Ausstellungsreihe bis dort zu sehen sein. Im Kulturhauptstadtjahr hat Professor Markus Lüpertz ein unübersehbares künstlerisches Zeichen in Gelsenkirchen gesetzt: die 18 Meter hohe „Herkules-Skulptur“ auf dem Turm der ehemaligen Zeche...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Die Apotheken starten zum Jahreswechsel mit einem neuen Notdienstsystem. Das bis zum Ende diesen Jahres durchgeführte System wird komplett umgestellt. Weitere Informationen gibt es im Internet bzw. unter der zentrale Rufnummer Tel. 080000/22833 (Mobil: 22833). | Foto: Foto: Gelsenkirchener Apothekerschaft

Neues Apotheken-Notdienstsystem

Zum Jahreswechsel geht das von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz. Aus 95 isolierten Notdienstkreisen wird dann ein flächendeckendes Notdienstnetz für den gesamten Landesteil. „Mit unserem neuen System“, so Rainer Grummel, Sprecher der Gelsenkirchener Apothekerschaft, „wird es zukünftig leichter sein, die Auswirkungen von Apothekenschließungen auf eine flächendeckende Versorgung im Nacht- und Notdienst abzufedern.“ Das sei umso wichtiger, da die Zahl...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Blieb in Mönchengladbach nicht nur ohne Tor, sondern flog noch mit Gelb-Rot vom Platz: Schalkes Torjäger Klaas-Jan Huntelaar. Foto: Gerd Kaemper

Schalke ist draußen

Nach dem Rausch folgte der Kater: Vier Tage nach dem überragenden 5:0 am letzten Hinrundenspieltag der Bundesliga gegen Werder Bremen unterlag der FC Schalke 04 im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 1:3 bei Borussia Mönchengladbach. Damit ist der Titelverteidiger aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Dabei schwächten sich die Knappen, bei denen Trainer Huub Stevens fehlte, da er sich um seine kranke Mutter kümmern musste, zu Beginn der zweiten Halbzeit selbst: Klaas-Jan Huntelaar bekam binnen Sekunden...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur

Friedenslicht in der Schalker Moschee

Die Gelsenkirchener katholische Jugend verteilte durch die Georgs-Pfadfinder und andere katholische Jugendliche auf einem Pilgerweg das Friedenslicht aus Bethlehem an christliche, jüdische und muslimische Mitbürger. An den einzelnen Stationen wurden die Jugendlichen von den Religionsvertretern der jeweiligen Gemeinde begrüßt. Das Friedenslicht wurde auch in diesem Jahr als Symbol der Verständigung und Friedensgruß überbracht. Die Pfadfinder Lea, Johanna und Thomas trugen das Friedenslicht in...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Foto: Foto: Privat

Von einer Hand zur andern Hand über unser Land...

Alles begann bei der Familienmesse und dem Tag der offenen Tür Ende November. „Seit dem ersten Adventsonntag haben wir Spenden gesammelt, die wir Mitarbeiterinnen dann zusammen mit den Kindern zu kleinen handlichen Päckchen verpackt haben“, erklärt Erzieherin Sandra Lenhardt die besondere Spenden-Adventsaktion des Familienzentrums St. Agnes in Schalke. Ob Lebensmittel, Kosmetik oder Spielsachen für Jungen oder Mädchen, alles wurde dankend und mit offenen Armen empfangen. Viele, viele Sachen...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Das Cover zur Musik von Lauster. Foto: Cover | Foto: Foto: Cover

Magic Lauster besingt „Schalker Mädchen“

Buer. Der Musiker Detlef Lauster ist nicht nur ehemaliger Bergmann, sondern auch großer Fan des FC Schalke 04. Darum wendet sich der Sänger nun auch speziell an seine blau-weißen Fans und bedankt sich bei ihnen mit einem Lied. „Als Ruhrgebiets-Musiker und Sänger wird man von den großen Radiosendern ziemlich im Stich gelassen. Um so mehr kann man sich bedanken, dass es DJs und für mich besonders die Schalker Fans gibt, die meiner Musik ein Forum geben. Dafür möchte ich mich bedanken und das kann...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Raumschiff Enterprise trifft den Weihnachtsmann auf seinem Schlitten und mit dem Rentier-Gespann. So ähnlich kann man sich die Geschichte der Flying Dolfin vorstellen, die Hans Frey zu Papier gebracht hat. Von ihm stammt übrigens auch dieses fantastische Bild. Foto: Montage Hans Frey | Foto: Foto: Montage Hans Frey
2 Bilder

Draußen vom All, da komm’ ich her...

„Ich werd’ verrückt“, ächzte Nimrod Perm, der Navigator. „Der Nikolaus ist da!“ Alle starrten gebannt auf den Panoramabildschirm. Vor dem grandiosen Sternenhintergrund hob sich deutlich ein prächtiger Schlitten ab, der von acht stattlichen Rentieren gezogen wurde. Im Schlitten selbst thronte kein Geringerer als Santa Claus höchstpersönlich. Schon zum fünften Mal hatte er den mächtigen Kugelrumpf der FLYING DOLFIN umkreist, um schließlich vor dem Hauptschott anzuhalten. Von Hans Frey (© 2011)...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Der Tannenbaum im Jahr 2007, fotografiert von Lokalkompss-Bürgerreporter Reinhold Adam.
Foto: LK-Reinhold Adam | Foto: Foto: LK-Reinhold Adam

Der Tannenbaum von Nordstern

GE. Unsere Leserin Elisabeth Hämel aus Gelsenkirchen-Heßler hat dem Stadtspiegel dieses selbst verfasste Gedicht zugesand: „Ein Baum aus Stahl wird aufgebaut jährlich zum Advent. Von Nordstern leuchtet er vertraut ihn ein jeder kennt. O Tannenbaum, o Tannenbaum bist nicht mehr ganz alleine. Es hat sich jemand zugestellt, ein Kunstwerk auf zwei Beine. Seit Weihnachten zweitausenzehn schaut Herkules vom Turm herab. Zum Unmut vieler Menschen – dieses Millionengrab! O Tannenbaum, o Tannenbaum bist...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Peter Kirchner und Petra Hasenau von der APD-Geschäftsführung, Bürgermeister Klaus Hermandung sowie Architekt Ulrich Domnik (von links) bei der Einweihung.

Wohnungen für Demente

Die APD haben in der Pfeilstraße in Sutum einen dreigeschossigen Neubau fertiggestellt. In dem Gebäude finden 27 neue Mieter in drei Wohngemeinschaften Platz. Das Besondere: Alle Bewohner leiden an Demenz. Gleich 28 neue Kranken- und Altenpflegerinnen kümmern sich um die neuen Bewohner. Eröffnet wurde der Neubau von Peter Kirchner und Petra Hasenau von der APD-Geschäftsführung, Bürgermeister Klaus Hermandung sowie Architekt Ulrich Domnik. Bürgermeister Hermandung oblag es, das rote Band zur...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Vorstandssprecher Dieter Czogalla (links) und Vorstandsvorsitzender Wolfgang Meyer enthüllten  das neue Fotomotiv mit dem Motto „Gemeinsam. Anders. Stark.“ Foto: Gerd Kaemper

Zum 60. Geburtstag ein neues Gesicht

Im kommenden Jahr feiert das Sozialwerk St. Georg runden Geburtstag: Zum 60. soll das Erscheinungsbild nach außen hin überarbeitet werden. Vorstandssprecher Dieter Czogalla (links) und Vorstandsvorsitzender Wolfgang Meyer enthüllten noch in diesem Jahr das neue Fotomotiv mit dem Motto „Gemeinsam. Anders. Stark.“ . Potenzielle Klienten und Mitarbeitende, Freunde und Förderer, weitere Dialog- und Zielgruppen sollen damit angesprochen werden. Derzeit kümmern sich rund 2.500 Mitarbeiter in...

  • Gelsenkirchen
  • 21.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales

Tödlich verunglückt

Buer. Am Dienstagabend (13.) gegen 18.45 Uhr verunglückte ein 25-jähriger Mann aus Gelsenkirchen bei einem Verkehrsunfall tödlich. Er befuhr mit seinem Fahrzeug die Ortbeckstraße in Buer in Richtung Resse. Hinter der Bushaltestelle, vor einer leichten Rechtskurve, kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Fahrer- und Beifahrerairbag lösten aus. Offensichtlich war der 25-Jährige aber nicht angeschnallt. Der Notarzt versuchte vor Ort den Verunglückten zu...

  • Gelsenkirchen
  • 15.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Karl Heinz Forst, der 2 Bürgermeister der Stadt Herten (links), und Kunibert Kiehne, der Vorsitzende des Knappenvereins, ehrten Ursula Müller. Foto: Hans Steimel | Foto: Foto: Hans Steimel

Barbarafeier des Knappenvereins Bergmannsglück-Westerholt

Hassel. Pünktlich zum Jahresende fand, wie jedes Jahr um diese Zeit, die Feier zur Ehrung der heiligen Barbara des Knappenvereins Bergmannsglück Westerholt in der Hasseler Markuskirche statt. Die heilige Barbara wird als Schutzpatronin der Bergleute verehrt. Sie wurde Christin gegen den Willen ihres Vaters und starb für ihren Glauben. Der Abend begann traditionell gegen 17 Uhr an der Markuskirche, wo alle Gäste sich mit einem Glühwein und einem gemütlichen Plausch vorwärmen konnten, bevor im...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Bernd Hellbusch  vom Infocenter.Seniorennetz, Peter Spannenkrebs, der Geschäftsführer  des Seniorennetz Gelsenkirchen, die Seniorenvertreterinnen/Nachbarschaftsstifterinnen Traute Heimhilcher und Christa Tüllmann, der Seniorenbeauftragte der Stadt Gelsenkirchen Dr. Wilfried Reckert  und Loring Sittler, den Leiter des Generali Zukunftsfonds. Foto: Privat | Foto: Foto: Privat

Seniorenvertreterinnen/Nachbarschaftsstifter: Projekt wird fortgesetzt

GE. Eine erfreuliche Nachricht zum Jahresende: Das Projekt Seniorenvertreterinnen/Nachbarschaftsstifter kann dank des Engagements des Generali Zukunftsfonds für weitere drei Jahre weiter geführt werden. Das bisher vom Bundesfamilienministerium im Rahmen der Freiwilligenarbeit aller Generationen öffentlich geförderte Leuchtturmprojekt Seniorenvertreterinnen/ Nachbarschaftsstifter geht nach dreijähriger Laufzeit seinem offiziellen Ende entgegen. Erfreulicherweise bedeutet das Ende der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Der Dekan Prof. Dr. Dirk Hartmann und der Schulleiter des Weiterbildungskollegs, OStD Günter Jahn, unterzeichnen im Beisein des Stadtrats Dr. Manfred Beck (nicht im Bild), Dezernent der Stadt Gelsenkirchen für Bildung und Kultur, den Vertrag.  Foto: Privat | Foto: Foto: Privat

Erst weiterbilden, dann studieren

GE. Weiterbildung im wahrsten Sinne des Wortes: Auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur erwerben, sogar in einem Online-Kurs – das ist am Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe der Stadt Gelsenkirchen (WEL) möglich. Wer danach noch mehr lernen möchte, kann dies direkt am Campus der Universität Duisburg-Essen (UDE). Denn die Fakultät für Geisteswissenschaften geht eine privilegierte Partnerschaft mit dem Weiterbildungskolleg ein. Privilegierte Studienberatung hießt: Interessenten des WEL erhalten...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Politik
Das politisch motivierte Sackhüpfen der als Mäuse verkleideten jugendlichen Gewerkschaftler in der Gelsenkirchener City. Foto: IG Metall | Foto: Foto: IG Metall

Mehr Mäuse in der Tasche

Am Nikolaustag hüpften zehn als Mäuse verkleidete jugendliche Gewerkschafter die Bahnhofstraße entlang. Eine „Maus“ verteilte symbolisch übergroße 20 Euro-Scheine mit der Aufforderung auf der Rückseite:„Willste mehr Mäuse inner Tasche?! Dann kämpfe!!! Für deinen Mindestlohn!“ GE. Die Aktion war auch eine Antwort auf die Aussage des Vorsitzenden des Arbeitgeberverbandes Emscher-Lippe. Dr. Schmitt hatte sich negativ über einen Mindestlohn geäußert und unkte, ein Mindestlohn würde besonders in der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber

Betriebsferien der Stadtverwaltung Gelsenkirchen

GE. Wie im Vorjahr wird es zwischen Weihnachten und Neujahr bei der Stadtverwaltung Gelsenkirchen Betriebsferien geben. Bitte beachten Sie zudem, dass die Verwaltung, wie schon in den Jahren zuvor, während der Weihnachtsfeiertage (Heiligabend bis 2. Weihnachtstag) sowie Silvester und Neujahr geschlossen hat. Während der Betriebsferien bieten vom 27. bis 30. Dezember 2011 Dienststellen wie zum Beispiel das Standesamt (für Geburten und Sterbefälle), das Referat Soziales (z.B. Hilfe bei...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Politik
Das Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe wurde als "Schule ohne Rassismus" zertifiziert. Foto: Gerd Kaemper

Schule ohne Rassismus

Das Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe ist mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des gleichnamigen Schülerprojekts ausgezeichnet worden. Vor einem Jahr hatte die Schülervertretung des Kollegs beantragt, sich den Schulen anzuschließen, die bereits zu „Schule ohne Rassismus“ angehören. In der Schule gab es eine breite Unterstützung. Mit der Schalker Fan-Initiative gegen Rassismus wurde zudem ein Pate gewonnen. Dr. Susanne Franke , die Vorsitzende der Schalker Fan-Initiative,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Beim Berufsorientierungscamp lernten die teilnehmenden Schüler u.a., wie man aus Wind Strom herstellen kann. | Foto: Foto: Privat

Zukunft fördern

55 Schüler der Evangelischen Gesamtschule Bismarck lernten in einem fünftägigen Camp im Förderkorb die Berufswelt kennen. Finanziert wurde die Veranstaltung durch die Initiative „Zukunft fördern“. Welche Berufe passen zu den Tätigkeiten, die ich gerne mache? Was können Tischler, Elektriker und andere Handwerker mir über ihre Berufe erzählen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in meiner Region? Um die Beantwortung dieser Fragen ging es für 55 Schüler der neunten Klasse der Evangelischen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Der unnahbare Patriarch hat ausgedient: In der modernen Familie bringen sich Väter liebevoll in die Erziehung ihrer Kinder ein und engagieren sich auch in den Kitas. | Foto: Foto: GeKita

Aktive Väter braucht das Land

Im Wissenschaftspark Gelsenkirchen fand eine Fachtagung zum Thema „...und Papa macht mit – aktive Väter bereichern jede Kita“ statt. Ziel der von GeKita und der Stadt Gelsenkirchen veranstalteten Tagung war es, die Wichtigkeit und die Möglichkeiten der Beteiligung von Vätern in Tageseinrichtungen für Kinder aufzuzeigen. Hier der unnahbare Patriarch, der die Familie ernährt, dem Frau und Kinder untertan sind und der die Kinder bei Ungehorsam züchtigt. Dort die umsorgende Hausfrau und Mutter,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.11
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
  • 1
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127

Top-Themen von Lokalkompass Gelsenkirchen

Gelsenkirchen blaulicht Polizei zeugen gesucht

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
FSP2-Masken, wie sie in den Krankenhäusern täglich zum Einsatz kommen. | Foto: EVK

Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen beobachtet
Vorbereitet auf Corona

Ratgeber

Corona-Lage in Gelsenkirchen (18. August)
Vier Menschen neu infiziert

Sport
Die Veltins-Arena kann ab sofort bei Heimspielen von 300 Besuchern mehr als zuvor besucht werden. Foto: Gerd Kaemper

Kapazität der Veltins-Arena vergrößert

Überregionales
Am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium haben 81 junge Leute ihr Abitur 2012 gebaut. Die weiterführenden Schulen können gern Fotos und Namen ihrer Abiturienten an den Stadtspiegel übermitteln an: redaktion@stadtspiegel-gelsenkirchen.de. | Foto: Foto: Privat

„abidas“: Abi 2012 am AvD-Gymnasium

Überregionales
Foto: dibo/Gerd Kaemper
87 Bilder

Foto-Wettbewerb: Wir suchen das "Gesicht des Sommers"

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick zu zwei Corona-Warn-Apps. Hinter „luca“ steckt eine kommerzielle Anbieterin aus Berlin. Außerdem sind Kulturschaffende wie die Band „Die Fantastischen Vier“ beteiligt und die neXenio GmbH, die aus dem Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam hervorgegangen ist. | Foto: Symbol- / Archivfoto: Luca
2 Bilder

Was „luca“ anders macht als die Corona-Warn-App
Kontaktverfolgung per Smartphone - Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber
„Wer hat an der Uhr gedreht?“ Paulchen Panther war es nicht. Foto: Gerd Kaemper

Uhr umstellen nicht vergessen!

  • 5
Überregionales
Foto: Privat

"Gesicht des Sommers": Elcin Tascan

  • 5
Politik
Foto: IKEA

IKEA bald in Gelsenkirchen?

  • 5
Natur + Garten
Alte Mobiltelefone können in diesen Handy-Recyclingboxen abgegeben werden. | Foto: Stadtbibliothek

Wieder ein Schritt in die Zukunft - Stadtbibliothek und VHS sammeln gebrauchte Handys: Sammelboxen in der Zentral- und den Stadtteilbibliotheken

  • 5
Sport
Im Mai letzten Jahres gewann der FC Schalke 04 den DFB-Pokal nach einem deutlichen 5:0 gegen den MSV Duisburg. Am Sonntag treffen die beiden Finalisten in einem Testspiel aufeinander. Foto: Gerd Kaemper

Abgesagt: Pokalfinalneuauflage - Schalke 04 testet gegen den MSV Duisburg

  • 4



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen