• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Gelsenkirchen Gelsenkirchen Gelsenkirchen
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Willkommen auf der Übersichtsseite des Stadtspiegels Gelsenkirchen.
Redaktionsassistent

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

Registriert seit dem 30. November 2011

Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de/Gelsenkirchen. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!                                                                 Titelfoto oben: Gerd Kaemper

Folgen
25 folgen diesem Profil
  • 3.037 Beiträge
  • 719 Veranstaltungen

Beiträge von Lokalkompass Gelsenkirchen

Kultur
Die Bleckkirche. Foto: Archiv

Weltmusik, Barock und mehr - Halbjahresprogramm der Bleckkirche

Die Bleckkirche in der Bleckstraße 62 startet ihr neues Halbjahresprogramm. Dieses ist ab sofort auf www.bleckkirche.info abrufbar. Unter anderem geht es mit der Konzertreihe Klangkosmos Weltmusik, die in Zusammenarbeit mit dem Referat Kultur angeboten wird, weiter. Das multi-ethnische Programm lässt diesmal Musik aus Burma, Griechenland, Litauen und Neukaledonien erklingen (www.bleckkirche.info/vhtml/klangkosmos.htm). Auch mit der Konzertreihe „Gelsenkirchen Barock – Alte Musik im Ruhrgebiet“...

  • Gelsenkirchen
  • 29.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Politik
Fühlen sich durch die Kürzungspläne der Bundesregierung bedroht: Angestellte der Solarwirtschaft während der Demonstration im Nordsternpark. Foto: Gerd Kaemper

Proteste gegen Kürzungspläne

Gelsenkirchen war einst die Stadt der tausend Feuer. Dort, wo einst massenweise Kohle gefördert wurde, steht nun Solarenergie ganz hoch im Kurs. Kein Wunder also, dass am bundesweiten Aktionstag gegen die von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler geplanten Kürzungen der Solastromförderung auch die in der hiesigen Photovoltaik-Industrie Beschäftigten protestierten. Nach Schätzungen des Bundesverbandes für Solarwirtschaft (BSW) stehen in Deutschland 100.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel; davon...

  • Gelsenkirchen
  • 29.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Nach dem 4:4 gegen BG Coesfeld sind die Bueraner nicht mehr Tabellenführer der 2. Dreiband-Bundesliga, Gruppe A.Foto: Gerd Kaemper

Nicht mehr Erster - GT Buer verliert Tabellenführung

Der GT Buer hat in der 2. Dreiband-Bundesliga, Gruppe A die Tabellenführung eingebüßt. Gegenüber dem neuen Spitzenreiter BSV Wuppertal hat Buer allerdings ein Spiel weniger absolviert. Im ersten Heimspiel der Rückrunde revanchierte sich die erste Dreibandmannschaft für die Hinspielniederlage bei der Billard-Akademie Berlin mit einem deutlichen 8:0. Zu Beginn waren die einzelnen Partien doch hart umkämpft. Zum Ende hin setzte sich die spielerische Qualität der Bueraner schließlich durch. Uwe...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Politik

Schweigeminute

GE. Die Demokratische Initiative gegen Diskriminierung und Gewalt, für Menschenrechte und Demokratie - Gelsenkirchen unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. In einer Schweigeminute soll am Donnerstag, 23. Februar, um 12 Uhr, im stillen Gedenken ein Zeichen gesetzt werden und der Opfer von rechtsextremistischen Gewalttaten, Morden, Raubüberfällen und...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Darth Vader und Luke Skywalker waren auch mit  von der Partie beim Rosenmontagszug des Kinderhauses in Erle. | Foto: Foto: Privat
2 Bilder

Rosenmontagszug der anderen Art

Die drei Hortkinder und zehn Maxikinder des Evangelischen Kinderhauses an der Breitestraße veranstalteten am Rosenmontag einen Karnevalsumzug für die Kindergartenkinder und deren Eltern. Bereits viele Wochen vorher, wurden die Ideen dazu von den Hortkindern und Maxikindern entwickelt und mit Unterstützung der Erzieherinnen umgesetzt. Diverse Bollerwagen und ein Dreirad wurden mit viel handwerklichem Geschick zu Partywagen, Schalke-Wagen, Indianer wagen, Discowagen und StarWarswagen. Der...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
So sehen Sieger aus: Die U15-Mädchen des SC Hassel mit dem Hallenregionalmeisterpokal. | Foto: Foto: Jörg Eilts

Hallenregionalmeister SC Hassel - U15-Mädchen holen den Titel

Die U15-Mädchen des SC Hassel wurden am vergangenen Wochenende Hallenregionalmeister 2012. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden in der Vorrunde des in der Gesamtschule Horst ausgetragenen Turniers setzte sich das Team von Trainer Detlef Kuhn und Co-Trainerin Christiane Rietz im Finale gegen SuS Merklinde im Siebenmeterschießen durch. Dabei zeigten die Hasselerinnen Nervenstärke und hatten in Torfrau Melissa Fuchs die Matchwinnerin, die zwei Strafstöße parieren konnte. Mit diesem Sieg...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Stehen in der Endrunde: Die B-Mädchen des Buerschen HC. | Foto: Foto: Privat

Unter den letzten Vier

Die B-Mädchen des Buerschen Hockey Clubs setzten ihren Siegeszug in der Verbandsliga fort. Als amtierende Westfalenmeister ging es am Wochenende zum Club Raffelberg nach Duisburg. Dort musste sich das westfälische Team in der Zwischenrunde des gesamten Westdeutschen Hockey Verbandes mit den besten Verbandsliga-Mannschaften vom Rhein-, Ruhr- und Rhein-Wupper-Bezirk messen. Gegen Düsseldorfer HC 3 verloren die Mädchen mit 2:4. In der zweiten Partie gegen den Club Raffelberg 2 gab es einen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur

Wer liest am besten? - Vorlesewettbewerb in der Kinderbibliothek

Bereits zum 53. Mal findet der traditionsreiche Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Und nahezu genauso lang wird der Stadtentscheid schon in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum ausgetragen. Der diesjährige Wettbewerb in Gelsenkirchen findet am Samstag (25.) ab 15 Uhr in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum in der Ebertstraße 19 statt. Die erfolgreiche Leseförderungsaktion will Leselust wecken, die Lesekompetenz von Kindern stärken und sie ermuntern, sich...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Der runde Tisch während der Zukunftswerkstatt im November im Stadtbauraum in der Boniverstraße.Foto: Gerd Kaemper

Lebens- und liebenswerte Feldmark - Runder Tisch Feldmark gründet vier Arbeitskreise

Ideen für eine lebens- und liebenswerte Feldmark gab es in der Zukunftswerkstatt Feldmark im November genug. Jetzt geht es richtig an die Arbeit – die ersten Ideen sollen umgesetzt werden. Nach der Zukunftswerkstatt im November trafen sich die Teilnehmer des Runden Tisches Feldmark Ende Januar, um erste Ideen umzusetzen. Und über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich, um sich für ihren Stadtteil zu engagieren. Der Personenkreis umfasst Menschen, die sich zum Teil in Vereinen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Beim Mobbing steht der ausgestreckte Finger als Zeichen für die Ausgrenzung eines Einzelnen, der nicht dazu gehört. Foto: Gerd Kaemper

Ein ganzes Stück Arbeit

„Engel undercover“ – so heißt das neue Musical des Kinder- und Jugendlichen-Ensembles des Jugendheims der evangelischen Gemeinde C-ju (christliche Jugend) in der Altstadt. Von Inga Drews Unter der Leitung von Bettina Schulte und Charlotte Lion, die beide in der C-ju im Bereich Jugendarbeit tätig sind, üben die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 13 Jahren immer dienstags von 17 bis 18.30 Uhr die Lieder und Szenen des Stückes ein. Die Probe setzt sich aus zwei Teilen zusammen:...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Westdeutsche Vizemeisterin: Jennifer Lipski vom JC Banzai. | Foto: Foto: Privat

Zweite im Judo

Jennifer Lipski vom JC Banzai erreichte bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U17 im Judo, die kürzlich in Herne ausgetragen wurden, den zweiten Platz. Damit qualifizierte sich die heimische Judoka für die Deutschen Einzelmeisterschaften, die am Samstag (25.) im hessischen Neuhof stattfinden. Lipski startete in der Klasse + 78 Kg. Hier gingen acht Mädchen an den Start. Im Halbfinale, das sie durch Freilos erreicht hatte, legte Liski ihre Kontrahentin Mandy Bade vom JT Düsseldorf...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Die Schwimmer der SG Gelsenkirchen erreichten bei den Mannschaftsmeisterschaften der 2. Bundesliga West ihre bislang besten Platzierungen.Foto: Gerd Kaemper

Erfolge für Schwimmer

Bei den Mannschaftsmeisterschaften in der 2. Bundesliga West erreichten die Schwimmer der SG Gelsenkirchen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ihr bislang bestes Ergebnis. Das Herrenteam belegte nur zwei Jahre nach dem Aufstieg und als Sechster des Vorjahres mit 42.284 Punkten nun Platz drei. Die SG Essen setzte sich hier überlegen vor der Telekom Post SG Köln durch. Bei den Damen reichten 41.068 Punkte, um sich hinter der Telekom Post SG Köln, der SG Essen und der SG Ruhr auf Platz...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport
Projektleiter Daniel Deimel (rechts) bei der öffentlichen Vorstellung des Projekts „Schalke macht Schule“. | Foto: Mathias Schumacher/Schalker Fanprojekt

Völkerverständigender Fußball

Ein gemeinsames Projekt von Schalke 04, der Robert-Bosch-Stiftung und der Bundesliga-Stiftung soll benachteiligten Jugendlichen politische Bildung näher bringen. von Marco Wolf Die Träger von „Schalke macht Schule“ stellten kürzlich ihr Bildungsprojekt in der Veltins-Arena vor. Dabei soll die natürliche Begeisterung für den Fußball genutzt werden, um außerhalb der Schule Kinder und Jugendliche mit dem Thema „Politische Bildung“ zu erreichen, die nach klassischem Muster nicht erreicht wurden....

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Christian Fuchs und Lars Unnerstall vom FC Schalke 04 besuchten die Kinder der Einrichtung in der Rheinischen Straße am offiziellen Eröffnungstag. Foto: Gerd Kaemper

Unter einem Dach

In direkter Nachbarschaft zum Neubaugebiet wurde in der Rheinischen Straße 62-64 eine Tageseinrichtung für Kinder eröffnet, die auch einen Falkentreff des Bauvereins Falkenjugend beherbergt. Das besondere an der Einrichtung ist aber, dass der Neubau behindertengerecht ist, der städtische Kindergarten – vormals in der Küppersbuschstraße untergebracht – integrativ arbeitet. 85 Kinder von zwei Jahren bis zum Schulintrittsalter, ob mit oder ohne Behinderung, können hier betreut werden. An der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Die neuen Nachbarschaftsstifter bekamen ihre Urkunden aus der Hand von Oberbürgermeister Frank Baranowski (hintere Reihe, 3. von links). Foto: Gerd Kaemper

20 neue Nachbarschaftsstifter

Seit 2009 setzt die Stadt Gelösenkirchen das Projekt Seniorenvertreter/Nachbarschaftsstifter um. Ziel ist es, wohnortnah ehrenamtliche Ansprechpartner für die Senioren einzusetzen. 63 dieser Seniorenvertreter/Nachbarschaftsstifter haben für die älteren Einwohner der Stadt ein offenes Ohr. Bei der fünften Qualifizierungsstaffel konnten weitere 20 Ehrenamtler ausgebildet werden. Mit ihnen konnten die bisher vakanten Wohngebiete Heßler und Ückendorf-Süd abgedeckt werden. Sechs von ihnen haben...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Gruppenbild mit Sopranistin: Beim letzten „Kaffeeklatsch“ der Theatergemeinde war Noriko Ogawa Yatake (stehend, 2. von links) vom MiR-Ensemble zu Gast. | Foto: Foto: Theatergemeinde

Geplante Kooperation

Die Theatergemeinde Gelsenkirchen strebt für die Zukunft eine Zusammenarbeit mit dem Consol Theater an. Eine erste gemeinsame Aktion wird eine Führung am Samstag (25.) um 15 Uhr im Consol Theater sein. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Interessierte Mitglieder der Theatergemeinde können sich bis Montag (20.) unter Tel. 495892 anmelden. Treffpunkt ist der Haupteingang des Consol Theaters in der Bismarckstraße 240. Die Teilnahme beträgt 5 Euro pro Person. Nach mehrjähriger Pause...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Kultur
Foto: Gerd Kaemper

AG 80 stellte sich vor

Über die Förderung von Kindern wird viel geredet. Es wird aber auch viel getan. So haben sich verschiedene Gelsenkirchener Akteure zur AG 80, einer Arbeitsgemeinschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit zusammengeschlossen, um ihrer Zielgruppe mehr non-formale Bildung, Partizipation, Medienarbeit, kreative Freizeitgestaltung und vieles mehr zu bieten. Am Samstag (11.) stellte die AG 80 nun ihre Arbeit im Rahmen einer Uraufführung zweier von Kindern und Jugendlichen selbst erstellten Filme in...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Sport

S-04-Meisterspieler: Ille geht aufs Ganze

Wie ein 58er-Meisterspieler im Skatspiel ungeschlagen bleibt. Und von Schalke vergessen wurde. Von Marco Wolf HESSLER. Rasant spielen die Herren in der Wirtschaft „Steakhaus Fischer“ in der Kanzlerstraße in Heßler die Karten. Man spielt Skat, unterhält sich und trinkt gemeinsam das ein oder andere Bier. Und mittendrin sitzt Günter „Ille“ Karnhof. Karnhof, der am 31. Oktober 1931 in Bulmke-Hüllen geboren wurde, spielte schon seit frühester Kindheit Fußball. Kein Wunder, war sein Vater doch...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Jürgen Noffz bemerkte seinen Fehler gerade noch rechtzeitig und konnte verhindern, dass seine große Liebe nichts mehr von ihm wissen wollte. Foto. Privat | Foto: Foto: Privat

Kennenlerngeschichte: Prioritäten setzen will gelernt sein

„Vor 12 Jahren hatte ich eine Partnersuchanzeige geschaltet. Es meldeten sich einige Interessenten darauf, die mir aber nicht zusagten. Nach einigen Tagen des Wartens hatte ich die Hoffnung auf weitere Post aufgegeben. Dann kam noch einmal Post. Im ersten Moment dachte ich mir, was soll‘s, ich antworte darauf nicht mehr, sie kennt mich ja nicht. Dann sagte ich mir aber, sie hat sich die Mühe gemacht und mir geschrieben, also muss ich sie auch anrufen. Beim Telefonieren merkte ich schon eine...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Aus der Kindergartenliebe der beiden Dreikäsehochs vorn im Bild sind Marcella und Christian .... | Foto: Foto: Privat
2 Bilder

Kennenlerngeschichte: Von Kindesbeinen an

„Unsere Geschichte, also die von mir, Marcella Erlhoff, und meinem Mann Christian begann 1978, als wir im Kindergarten Freundschaft schlossen. GE. Ja, mit drei Jahren war mein Mann die Liebe meiner Kindergartenzeit. Und mein erster Kuss unterm Kindergartentisch war natürlich von ihm. Daran kann ich mich heute noch gut erinnern! Die Kindergartenzeit war vorbei und ich sah Christian fast drei Jahrzehnte nicht wieder. Doch gedacht hatte ich oft an ihn... Was wohl aus ihm geworden war? Ob er noch...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Der Stadtspiegel wollte "Ihre" Geschichte erfahren, wie Sie Ihre große Liebe kennengelernt haben. Die drei herzigsten Geschichten sind nun ausgewählt. Foto: Gerd Kaemper

Valentinstag: Candlelight-Dinner-Gewinner stehen fest

Drei Candle-Light-Dinner sind „vergeben“ GE. Der Stadtspiegel hatte Sie, liebe Leserinnen und Leser, aufgefordert, Ihre persönliche Liebesgeschichte bzw. Kennenlerngeschichte zu schreiben. Und einige sind diesem Aufruf gefolgt. Doch wie so oft im Leben konnte nicht jede Einsendung unter den drei Gewinnern sein. Dabei gab es einige nette, witzige und auch zu Herzen gehende Geschichten zu lesen. Aber es gab nur drei Candle-Light-Dinners zu verschenken. Die Qual der Wahl fiel nicht leicht, doch...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Politik

Jugend-Landtag: Jetzt bewerben

GE. Bereits zum fünften Mal kommen auch im Jahr 2012 wieder Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einem Jugend-Parlament im Düsseldorfer Landtag zusammen. Vom 28. bis 30. Juni 2012 nehmen 181 Jugendliche im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder oder Vertreter der Landesregierung über aktuelle politische Themen zu debattieren und zu entscheiden. Mit den vom Jugend-Landtag gefassten Beschlüssen befassen sich anschließend die Abgeordneten des Landtags...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Foto: Gerd Kaemper

7. Gemeindetag der Apostel-Kirchengemeinde

In der Evangelischen Gesamtschule Bismarck feierte die Evangelische Apostel-Kirchengemeinde am Samstag (4.) ihren 7. Gemeindetag. Unter dem Motto „Energie für´s Leben“ veranstalteten die Gemeindemitglieder verschiedene Workshops wie Israelische und internationale Kreistänze, Meditation, Trommeln, Gospel oder den Perlenschmuckbastelworkshop.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Kaemper

Für den Rosenmontagsumzug gerüstet

Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so war die Stimmung am Samstag (4.) wieder prächtig, als die KG Erler Funken e.V. ihren diesjährigen Motivwagen vorstellte. Im Lokschuppen des Vereins Historische Eisenbahn stellte die Crew unter dem Kommando des neuen Wagenbaumeisters Franz Laubis das Ergebnis harter handwerklicher Arbeit der Gelsenkirchener Politprominenz und der Presse vor. Der Rest der Stadt kann den Wagen am Rosenmontagsumzug dann live und in Aktion bewundern.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
  • Lokalkompass Gelsenkirchen
  • Redaktionsassistent
  • 1
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 127

Top-Themen von Lokalkompass Gelsenkirchen

Gelsenkirchen blaulicht Polizei zeugen gesucht

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
FSP2-Masken, wie sie in den Krankenhäusern täglich zum Einsatz kommen. | Foto: EVK

Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen beobachtet
Vorbereitet auf Corona

Ratgeber

Corona-Lage in Gelsenkirchen (18. August)
Vier Menschen neu infiziert

Sport
Die Veltins-Arena kann ab sofort bei Heimspielen von 300 Besuchern mehr als zuvor besucht werden. Foto: Gerd Kaemper

Kapazität der Veltins-Arena vergrößert

Überregionales
Am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium haben 81 junge Leute ihr Abitur 2012 gebaut. Die weiterführenden Schulen können gern Fotos und Namen ihrer Abiturienten an den Stadtspiegel übermitteln an: redaktion@stadtspiegel-gelsenkirchen.de. | Foto: Foto: Privat

„abidas“: Abi 2012 am AvD-Gymnasium

Überregionales
Foto: dibo/Gerd Kaemper
87 Bilder

Foto-Wettbewerb: Wir suchen das "Gesicht des Sommers"

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick zu zwei Corona-Warn-Apps. Hinter „luca“ steckt eine kommerzielle Anbieterin aus Berlin. Außerdem sind Kulturschaffende wie die Band „Die Fantastischen Vier“ beteiligt und die neXenio GmbH, die aus dem Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam hervorgegangen ist. | Foto: Symbol- / Archivfoto: Luca
2 Bilder

Was „luca“ anders macht als die Corona-Warn-App
Kontaktverfolgung per Smartphone - Verbraucherzentrale NRW gibt einen Überblick

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber
„Wer hat an der Uhr gedreht?“ Paulchen Panther war es nicht. Foto: Gerd Kaemper

Uhr umstellen nicht vergessen!

  • 5
Überregionales
Foto: Privat

"Gesicht des Sommers": Elcin Tascan

  • 5
Politik
Foto: IKEA

IKEA bald in Gelsenkirchen?

  • 5
Natur + Garten
Alte Mobiltelefone können in diesen Handy-Recyclingboxen abgegeben werden. | Foto: Stadtbibliothek

Wieder ein Schritt in die Zukunft - Stadtbibliothek und VHS sammeln gebrauchte Handys: Sammelboxen in der Zentral- und den Stadtteilbibliotheken

  • 5
Sport
Im Mai letzten Jahres gewann der FC Schalke 04 den DFB-Pokal nach einem deutlichen 5:0 gegen den MSV Duisburg. Am Sonntag treffen die beiden Finalisten in einem Testspiel aufeinander. Foto: Gerd Kaemper

Abgesagt: Pokalfinalneuauflage - Schalke 04 testet gegen den MSV Duisburg

  • 4



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen