Am Donnerstag, dem 10. November um 19.30 Uhr veranstaltet der Chor des Städtischen Musikvereins Wesel e.V. in der Aula der Städtischen Realschule Wesel-Mitte , Martinistraße, eine Offene Probe, zu der alle interessierten Musikliebhaber eingeladen sind.
Der Chor bereitet die Aufführung des Oratoriums „Josua“ von Georg Friedrich Händel am 20. November im Willibrordi-Dom vor. Es ist das erste Mal, dass dieses Werk in Wesel zu hören sein wird. Wie schon in manchen vorausgegangenen Aufführungen wird eine Geschichte aus dem Alten Testament erzählt: Gemeinsam mit Stammesführer Kaleb führt Josua als Nachfolger des Mose die Israeliten bei der Eroberung des Landes Kanaan an.
Im Rahmen der Offenen Probe wird Pfarrer i.R. Dr. Norbert Ittmann eine Einführung in die historischen und biblischen Bezüge der im Oratorium beschriebenen Handlung geben. Der Chor des Städtischen Musikvereins Wesel e.V. präsentiert unter der Leitung von Hans-Günther Bothe Musikbeispiele.
Info: Karten für das Konzert sind im Vorverkauf ab sofort zu 20€ bei der der Buchhandlung Korn (Brückstraße 13), der Mayerschen Buchhandlung (Hohe Straße 20), Schreibwaren Tönnes (Brückstr. 3), Schreibwaren Ott (Blumenkamp, Hamminkelner Landstraße 114) und Engel-Apotheke (Fusternberg, Kurt-Kräcker-Straße 47), an der Abendkasse zu 22€ zu erhalten. Schüler haben freien Eintritt.
Autor:Renate Brützel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.