Herbst Zauber im Deichdorfmuseum Bislich

Unser beliebter Herbstmarkt: Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region (und darüber hinaus) zeigen im und am Museum, was es Neues gibt im Bereich herbstlich/winterlicher Dekoration, Schmuck und einfach nur Schönem – und natürlich gibt es auch das ein oder andere Wiedersehen sowie Kunsthandwerk-Vorführungen vor Ort. Wie immer ist ebenso für das leibliche Wohl gesorgt. Vormittags kann erlebt werden, wie früher in historischen Dorfbacköfen gebacken wurde. Unsere ehrenamtliche Backgruppe ist hierfür wieder aktive - und die belegten Brotscheiben gibt es dann in der Cafeteria zum Verkauf zu Gunsten der Ehrenamtsarbeit.
Für die Kinder wird zudem von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein Kreativ-Programm angeboten und auf dem Innenhof des Museums kann gemütlich gesessen, geklönt und gespeist werden. Uromas Küche, Deichbaugeschichten und unser Riesenwels aus der Rhein-Deich-Scheunen-Ausstellung bieten zudem Abwechslung. Auch die Schmiedemannschaft auf der Museumsaußenstelle Historische Schmiede Kock direkt am Deichradweg ist von 11:30-16:00 Uhr aktiv. Dank unserer Personen- und Radfähre Bislich-Xanten ist auch die andere Rheinseite nur eine Minikreuzfahrt entfernt. Der Eintritt zum Markt kommt vollumfänglich dem weitestgehend ehrenamtlich betriebenen Deichdorfmuseum Bislich zu Gute. Eintritt: 2 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt).
Alles ist bereit für ein Wochenende zum Flanieren, inspirieren lassen und interessieren!

Autor:

Dr. Barbara Rinn-Kupka aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.