Am Sonntag, 7. Mai 2017 öffnet von 11:00 bis 17:00 Uhr die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich, Auf dem Mars, das erste Mal in diesem Jahr ihre Pforten. Dazu hat sich die NABU-Kreisgruppe Wesel und sein Partner der Naturgarten e.V. ein tolles Programm für Naturfreunde ausgedacht.
Beispielhaft wird gezeigt, wie toll man mit heimischen Wildpflanzen Balkon und Terrasse zu einem blühenden Schmuckstück machen kann. Davon profitieren nicht zuletzt auch unsere heimischen Bienen, Falter und Co. Außerdem erfährt man, warum torffreies Gärtnern viel umweltfreundlicher ist. Ein besonderes Highlight sind auch die Tipps und Ratschläge, wie man für unsere heimischen Piepmätze naturfreundliche, kleine Paradiese schaffen kann. Dass dies die gefiederten Gartenvögel in den höchsten Tönen bejubeln, lässt sich hoffentlich bei zwei Vogelstimmenführungen mit dem NABU-Kreisvorsitzenden Peter Malzbender um 12:00 Uhr und um 14:30 Uhr in der Naturarena demonstrieren. Groß und Klein sind gleichermaßen aufgefordert, sich an der Führung zu beteiligen, auf der noch viel Wissenswertes über unsere Vögel erzählt wird. Begleiten wird diese Exkursursion die lebende Schleiereule "Hedwig", ein hautnaher Anziehungspunkt nicht nur für Kinder.
Termine und Jahresprogramm in Stichpunkten finden Sie hier.
Autor:Uwe Heinrich aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.