Performance

  • 15. März 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Feministischer Theaterabend mit Milena Cestao Kolbowski und Die RuhrgebietsSpatzen

Genau eine Woche nach dem 8. März widmet der Ringlokschuppen Ruhr einen ganzen Abend der unterhaltsamen Entdeckung feministischer Alternativen in Pop und Politik, Satire und Schlager mit zwei Performances und anschließendem DJ-Set. Um 20 Uhr geht es los mit einer knalligen, selbstbewussten und witzigen Pop-Performance von Milena Cestao Kolbowski, die garantiert Ohrwürmer hinterlässt. In Ay Papi Ay Mami reflektiert sie kritisch eigene Lieblingssongs, dekonstruiert deren Elemente und erforscht...

  • 30. März 2025 um 18:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Imagine – I have a dream

Imagine – I have a dream Eine Performance von conterBande Braun, schwarz, gelb oder weiß. Liberté, Égalité, Fraternité. Imagine! conterBande zum Duisburger Kulturfestival in ihrem eigenen Element und ihrem Ruhrorter zuhause, dem Lokal Harmonie. Sonntag, 30.3. 18:00 Uhr Lokal Harmonie Harmoniestr. 41 47119 Duisburg www.lokal-harmonie.de Eintritt: frei - Hutveranstaltung Eine Veranstaltung des Kreativquartier Ruhrort zum Kulturfestival 46. Duisburger Akzente "Sein und Schein"

  • 6. April 2025 um 18:00
  • ruhrKUNSTort
  • Duisburg

ARTverwandtes - Thomas Frahm

ARTverwandtes - Thomas Frahm Ontoaktive Metamorphrasen und taphe Metaffern. Texte, Geräusche und Gebärden Thomas Frahm, Duisburger Autor, Textdarsteller und Stimmimprovisator, schneidet seine Programme gern auf Ort und Anlass der Aufführung zu. Ein Programm zum Thema Schein und Sein im ruhrKUNSTort, der Galerie von Arno Bortz und Andreas Ebels (die das Andenken Ralf Lüttmanns in Ehren halten), kann für Frahm nur heißen, dass er sich in Worten, Stimme und Darstellung mit der Persönlichkeit...

  • 22. April 2025 um 17:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

PERFORMANCE: LATEFA WIERSCH – HANNIBAL

PERFORMANCE Latefa Wiersch – Hannibal Latefa Wierschs neue Performance, die im April in der Ausstellung stattfindet, thematisiert die Hochhauskulisse als beschützenden und bedrohlichen Häuserkoloss und lässt die Schwelle zwischen menschlichen Körpern und aus textil gefertigten Puppen verschwimmen. Die Performance ist Teil des Festivals Dortmund Goes Black 2025. Latefa Wiersch (*1982 in Dortmund, lebt in Zürich) arbeitet mit Bildhauerei, Bewegtbild und Performance. Sie war Stipendiatin am Swiss...