Performance

  • 6. April 2025 um 18:00
  • ruhrKUNSTort
  • Duisburg

ARTverwandtes - Thomas Frahm

ARTverwandtes - Thomas Frahm Ontoaktive Metamorphrasen und taphe Metaffern. Texte, Geräusche und Gebärden Thomas Frahm, Duisburger Autor, Textdarsteller und Stimmimprovisator, schneidet seine Programme gern auf Ort und Anlass der Aufführung zu. Ein Programm zum Thema Schein und Sein im ruhrKUNSTort, der Galerie von Arno Bortz und Andreas Ebels (die das Andenken Ralf Lüttmanns in Ehren halten), kann für Frahm nur heißen, dass er sich in Worten, Stimme und Darstellung mit der Persönlichkeit...

  • 12. April 2025 um 18:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

HUNDERT PRO FESTIVAL VOL. 6.1

Das HundertPro Festival zeigt die Stärke und Vielfalt der Freien Szene NRWs und darüber hinaus. Es gibt Newcomer*innen aus den Bereichen Theater, Tanz und Performance und ihren Produktionen eine Bühne und verstärkt Stimmen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind. Beim HundertPro Festival begegnen dem Publikum Themen auf der Bühne, die nicht immer bequem, aber umso relevanter sind. Das HundertPro Festival betont die Kraft der Gemeinschaft und des Miteinanders vielfältiger Identitäten....

  • 22. April 2025 um 17:00
  • Dortmunder Kunstverein
  • Dortmund

PERFORMANCE: LATEFA WIERSCH – HANNIBAL

PERFORMANCE Latefa Wiersch – Hannibal Latefa Wierschs neue Performance, die im April in der Ausstellung stattfindet, thematisiert die Hochhauskulisse als beschützenden und bedrohlichen Häuserkoloss und lässt die Schwelle zwischen menschlichen Körpern und aus textil gefertigten Puppen verschwimmen. Die Performance ist Teil des Festivals Dortmund Goes Black 2025. Latefa Wiersch (*1982 in Dortmund, lebt in Zürich) arbeitet mit Bildhauerei, Bewegtbild und Performance. Sie war Stipendiatin am Swiss...

Foto: Klaus Gigga
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

The Great Grand Other

Info: In deutscher, englischer, ukrainischer und jiddischer Sprache | Dauer: 85 Min. „THE GREAT GRAND OTHER“ untersucht die Weitergabe von Kriegserinnerungen und -traumata über Generationen hinweg. Zwischen szenischem Konzert, Installation und Performance vollzieht sich eine poetisch-musikalische Suche, deren Ausgangspunkt eine Leerstelle ist. Schweigen zum Klingen bringen und nach den Spuren des Krieges in den eigenen Familien und in uns selbst fragen. Die Zuschauer:innen begeben sich in ein...

  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

How things go | Von B bis Z

Eine Produktion, die Neuen Zirkus, Körper- und Objekttheater mit Elementen der Clownerie verbindet. Die Performance ist unter anderem inspiriert von The Way Things Go (1987), einem Kunstfilm des Schweizer Künstlerduos Peter Fischli und David Weiss, der eine lange Kausalkette aus von Alltagsgegenständen dokumentiert. Ebenso wie die lange Tradition des Stummfilms und seiner Begründer wie Chaplin, Keaton, Llyod & andere. In „How things go“ versuchen zwei Männer, etwas zu bauen, das für ihr Leben...

Foto: Klaus Gigga
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

The Great Grand Other

Info: In deutscher, englischer, ukrainischer und jiddischer Sprache | Dauer: 85 Min. „THE GREAT GRAND OTHER“ untersucht die Weitergabe von Kriegserinnerungen und -traumata über Generationen hinweg. Zwischen szenischem Konzert, Installation und Performance vollzieht sich eine poetisch-musikalische Suche, deren Ausgangspunkt eine Leerstelle ist. Schweigen zum Klingen bringen und nach den Spuren des Krieges in den eigenen Familien und in uns selbst fragen. Die Zuschauer:innen begeben sich in ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.