Alle zukünftigen Veranstaltungen

Foto: Louis Roth
  • 3. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

Ernesto H. Orta | Foto: A. Weber
  • 3. Februar 2025 um 09:00
  • VHS Essen
  • Essen

Ausstellung: Ernesto Herrera Orta: Unter der Kuppel. Vom Zirkus und dem Rest der Welt

Der Allround-Künstler, Artist, Weltenbummler und Live-Zeichner Ernesto H. Orta wird die Neue Galerie der VHS Essen in ein Multiversum aus Gedankenblitzen, noch nicht gelegten Eiern und fantastischem Übermut verwandeln. Der alte neue Zirkus leitet ihn. Wir schwingen uns in die Höhe, unsere Gedanken heben ab und behalten doch Bodenhaftung. Was hat Karl Max mit dem Zirkus zu tun? Wie fassen wir Mut? Warum hat der Clown weiße Farbe im Gesicht? Was lernen wir von Akrobaten über die Welt? Wie bündeln...

Foto: (c) adobestock/Studio Romantic
  • 3. Februar 2025 um 10:00
  • Agentur für Arbeit Essen - EG, Rotunde 13
  • Essen

Sprechzeit der Berufsberatung für Erwachsene in der Arbeitsagentur Essen

Ganz ohne Termin, ganz einfach! Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven oder möchten sich weiterentwickeln? Kommen Sie einfach vorbei! Unsere offene Sprechzeit für Erwachsene bietet Ihnen die Möglichkeit, mit uns in den Austausch zu kommen. Ob Fragen zur beruflichen Neuorientierung, Weiterbildungen oder Karriereplanung – bei uns stehen Sie und Ihre Ziele im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, unverbindlich und direkt Unterstützung zu bekommen. Unsere erfahrenen...

  • 3. Februar 2025 um 10:00
  • Marien Hospital Herne
  • Herne

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindern und Säuglingen im Marien Hospital Herne

Die Elternschule des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet einen zweiteiligen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern. Der Kurs findet am 3. und 4. Februar 2025 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. In vielen Fällen entscheiden die ersten Minuten schon über Leben und Tod, mit wenigen einfach zu erlernenden Maßnahmen kann wichtige Zeit sinnvoll genutzt werden. In diesem Kurs lernen Eltern von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung alles das, was im...

3 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 14:13
  • Lipper Weg 190
  • Marl

Schritt für Schritt, bewegt älter werden!

Immer montags von 14.30 - 16.00 Uhr Viactiv Gebäude Lipper Weg 190 Eingang vom Parkplatz Für alle die wieder beweglich werden oder bleiben wollen: „>Schritt-für-Schritt< bewegt älter werden“  Mit dem neuen Bewegungsprogramm des VfB Hüls fit und mobil bis ins hohe Alter Aktiv, selbständig und gesund im Alter bleiben – wer möchte das nicht? Diesem Ziel können Sie mit dem neuen Bewegungsangebot näherkommen. >Schritt-für-Schritt< richtet sich nach dem, am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart (RBK),...

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

2 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnastikraum
  • Bottrop

Entspannung und mehr

AWO_Kurs_Entspannung und mehrEntspannung und mehr Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter 02041 709423 oder AWO FAMILIEN BILDUNG

mit Abstand fit bleiben
2 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

  • 3. Februar 2025 um 19:00
  • Hospizkreis Menden
  • Menden

"Wenn alles still steht"

Der Hospizkreis Menden lädt für Montag, den 03. Februar 2025 zum offenen Montagstreff ein. Schwester Theresita M. Müller aus dem Kloster Bestwig stellt ihr Buch „Wenn alles still steht - Wege aus Schmerz und Trauer“ vor und spielt auf der Harfe. Trauer gehört zum Leben, Sie ist ein normaler und notwendiger Prozess. Trauer hilft, Abschied zu nehmen von der geliebten Person, die man verloren hat. Sc. Theresita bestärkt Trauernde , ihren eigenen Weg der Trauer zu finden und zu gehen, denn jede/r...

3 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Huggy J. Borghardt (voc, key), Peter Reidegeld (voc, harm), Eckhard Cramer (bs), Mike Kossak (dr) und Matthes Richter (voc, git).  | Foto: (© jakobrichter)
  • 3. Februar 2025 um 20:00
  • Maschinchen Buntes - Witten
  • Witten

THE BLUES JUNKIES

Band will die Kultkneipe in einen Mississipi Juke Joint verwandeln. Für den optimalen Kick erfinden sie sich immer wieder neu. Die Beschäftigung mit Blues nimmt für die JUNKIES oft die höchste Priorität im täglichen Leben ein. Sie nutzen jede Gelegenheit ihre Sucht gnadenlos auszuleben. Sie sind nicht wählerisch, dealen mit Bluesstoff in allen Darreichungsformen – Hauptsache es grooved. Dies hat gravierende Folgen, wie beispielsweise soziale Entwurzelung. Die Junkies verkehren nur noch in ihrer...

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
30 Bilder
  • 3. Februar 2025 um 23:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Mülheim heute: Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>> zur APP -->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de 

Foto: Louis Roth
  • 4. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

Ernesto H. Orta | Foto: A. Weber
  • 4. Februar 2025 um 09:00
  • VHS Essen
  • Essen

Ausstellung: Ernesto Herrera Orta: Unter der Kuppel. Vom Zirkus und dem Rest der Welt

Der Allround-Künstler, Artist, Weltenbummler und Live-Zeichner Ernesto H. Orta wird die Neue Galerie der VHS Essen in ein Multiversum aus Gedankenblitzen, noch nicht gelegten Eiern und fantastischem Übermut verwandeln. Der alte neue Zirkus leitet ihn. Wir schwingen uns in die Höhe, unsere Gedanken heben ab und behalten doch Bodenhaftung. Was hat Karl Max mit dem Zirkus zu tun? Wie fassen wir Mut? Warum hat der Clown weiße Farbe im Gesicht? Was lernen wir von Akrobaten über die Welt? Wie bündeln...

Repaircafé Voerde | Foto: Repaircafé Voerde
  • 4. Februar 2025 um 10:00
  • Maximilian-Kolbe-Haus
  • Voerde-Friedrichsfeld

Reparaturtage des Repaircafés Voerde

Im Repair-Café Voerde stehen insgesamt rund 15 ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Die Besucher*innen bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Dadurch möchte die Kolpingsfamilie Voerde, Initiatorin des Repair-Cafés, auch in Voerde ein Bewusstsein dafür schaffen, dass nicht alles weggeworfen werden muss, was nicht mehr funktioniert, Dazu...

  • 4. Februar 2025 um 10:00
  • Marien Hospital Herne
  • Herne

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindern und Säuglingen im Marien Hospital Herne

Die Elternschule des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet einen zweiteiligen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern. Der Kurs findet am 3. und 4. Februar 2025 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. In vielen Fällen entscheiden die ersten Minuten schon über Leben und Tod, mit wenigen einfach zu erlernenden Maßnahmen kann wichtige Zeit sinnvoll genutzt werden. In diesem Kurs lernen Eltern von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung alles das, was im...

  • 4. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 4. Februar 2025 um 12:00
  • Elternschule des Marien Hospital Herne
  • Herne

Neuer Babymassage-Kurs im Marien Hospital Herne

Ab Dienstag, dem 14. Januar 2025, findet für Eltern ein neuer Babymassage-Kurs der Elternschule im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum statt. In dem 6-wöchigen Kurs lernen die Eltern, ihr Kind sanft zu berühren, zu streicheln und zu massieren. Positive Effekte sind dabei die Ganzkörpermassage gegen Koliken und Blähungen, die Kommunikation mit dem Kind und das Erlernen einer Entspannungstechnik für Eltern und Kind. Außerdem werden Geborgenheit und Liebe an...

  • 4. Februar 2025 um 13:30
  • BG45 - Hartz4-Netzwerk-Essen
  • Essen

OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG in Essen

Rechtsanwalt Carsten Dams ist Fachanwalt für Sozialrecht. Er berät in Kooperation mit der BG45 kompetent zu allen sozialrechtlichen Themen rund um JobCenter und Sozialamt. Gerne vertritt er Sie bei Widersprüchen und Klagen - Kosten entstehen Ihnen für eine Sozialrechtsberatung nicht. Weder für die Einzelberatung noch für die spezialisierte Vertretung gegenüber Behörde oder Gericht. Es ist zu beachten, das zwingend ein Mundschutz zu tragen ist. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen eigenen...

  • 4. Februar 2025 um 14:30
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Saarner Tanz-Café

Zur Live-Musik  dürfen im schönen Bürgersaal der Begegnungsstätte Kloster Saarn schwungvoll die Tanzbeine bewegt werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kuchen und Kaffee des Klostercafés. Eintritt: 4,00 Euro (ohne Verzehr)

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

4 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 17:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Ran-an-die-Geräte Mädchen ab 6 Jahre

Turnen mit und an Geräten mit ganz viel Spaß: Immer dienstags können Mädels ab  Jahren beim TV Eintracht Brambauer in der Turnhalle toben und mit Spielen und Bewegungslandschaften sowie Kleingeräten an ihren koordinativen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten feilen. Interessenten sollten möglichst im Sportzeug zur Turnhalle kommen. Nähere Informationen findet man auf der "Homepage des TV Eintracht". Achtung! Für dieses Angebot besteht ein Aufnahmestop - bei Interesse kontaktieren Sie bitte...

Logo der Sammlung RUHRPREISTRÄGER*INNEN des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Designer Klaus Wiesel
8 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 17:00
  • VILLA ARTIS
  • Mülheim an der Ruhr

Kunstausstellung RuhrGalleryMülheim zeigt: "DER RUHRPREIS - EINE ZWISCHENBILANZ NACH ÜBER 60 JAHREN"

Der Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft wurde im Jahr 1962 erstmals vergeben. Der Ruhrpreis nach über 60 JahrenDer Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft ist mehr als nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, an dem sich Rat, Fraktionen und ein kleiner Teil der Gesellschaft treffen. Zwar zieht die Preisverleihung selbst durch die Teilnahme prominenter Persönlichkeiten und politischer Vertreter Aufmerksamkeit auf sich, doch der eigentliche Wert des Preises geht weit über dieses Event hinaus. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.