DER MÜLHEIMER ALPENVEREIN INFORMIERT ÜBER SEIN ARBEITSGEBIET WESTERFRÖLKEWEG + DEN NATIONALPARK HOHE TAUERN
Der Westerfrölkeweg ist im Wahrsten Sinne eine Gratwanderung, eine der spektakulärsten und schönsten in der Goldberggruppe am Alpenhauptkamm. Er verbindet sich mit dem Tauernhöhenweg, der sich durch das Hochgebirge zwischen Großglockner und Hochalmspitze windet. Talorte wie Heiligenblut, Mallnitz, Malta und Obervellach zeugen von der langen Geschichte dieser Bergregion.
Denn schon die alten Römer zogen durchs Möll- und Tauerntal auf die Nordseite der Alpen. An der alten Passhöhe steht heute die Hagener Hütte – auf 2.446 Höhenmetern. Noch etwas höher – auf 2.594 Metern – liegt gegenüber die Böseckhütte am Westerfrölkeweg, dem Arbeitsgebiet des Mülheimer Alpenvereins. Beiden gemeinsam: Sie wurden im vergangenen Jahrhundert durch die Sektion Hagen erbaut – in den Pionierzeiten des Alpinismus. Heute sind in der Goldberg-, Ankogel und Sonnblick-Gruppe gleich meherere Ruhrgebietssektionen des DAV unmittelbare Nachbarn. Denn die Duisburger Hütte findet sich gleich “nebenan” im oberen Mölltal.
Während die Alpenvereinssektionen, zusammengeschlossen im Interessenverband Tauernhöhenweg, mit ihrem guten Hütten- und Wegenetz ins Hochgebirge locken, verbindet auf halber Höhe und im Tal der Alpe Adria Trail lauschige und urige Ortschaften miteinander. Der Nationalpark Hohe Tauern bildet als größtes Schutzgebiet der Alpen den passenden Rahmen für alles. Mit dem Zug bequem bis Mallnitz, und man ist “mittendrin”.
Der Kurzvortrag beginnt am Montag, 17.06.2019, um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr), und findet im Saal des CVJM Mülheim (Teiner Straße 3-5, Eingang Kettwiger Straße) statt. Der Eintritt ist frei. Nach dem Vortrag (ca. 1 Std.) stehen Mitarbeiter/innen der Sektion für Fragen und umfangreiches Informationsmaterial zur Mitnahme zur Verfügung. Der Mülheimer Alpenverein freut sich auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen: www.alpenverein-muelheim.de
Text: Michael Cremer, Fotos: Peter Angermann, Holger Klink
![Abenteuer Westerfrölkeweg in den Hohen Tauern (P. Angermann)](https://media04.lokalkompass.de/event/2019/06/11/0/535440_L.jpg?1560254415)
![Morgenstimmung an der Böseckhütte auf 2.600 Metern Meereshöhe (H. Klink)](https://media04.lokalkompass.de/event/2019/06/11/3/535443_L.jpg?1560254415)
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.