TAF Offene Deutsche Meisterschaft Breakdance
Die besten Breakdancer kommen nach Mülheim
Am Samstag den 12.05.2018 treffen sich in Mülheim an der Ruhr in der Harbecke Sporthalle die Besten der Besten Breakdancer Deutschlands. Der Tanzclub Altstadt e.V. ist zusammen mit der ADTV Altstadt Tanzschule erstmals Ausrichter der „TAF Offenen Deutschen Meisterschaft“ im Breakdance.
Getanzt wird in den verschiedensten Kategorien von Kinder / Junioren / Adults / Crews um die begehrten Titel. Bei diesem Turnier geht es auch um die Qualifikation zu den internationalen Turnieren wie Europa- und Weltmeisterschaft 2018.
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Mülheim an der Ruhr, Herr Ulrich Scholten, startet das Turnier um 10:00 Uhr. Ende des Turniers ist um ca. 18:00 Uhr.
Eintrittskarten (8,00€ Schüler/10,00€ Erwachsene) gibt es direkt an der Tageskasse, vorab bestellen in der ADTV Altstadt Tanzschule oder im Internet unter
https://www.altstadt-tanzschule.de/dm-breakdance .
Die ADTV-Altstadt Tanzschule in Mülheim unterrichtet Breakdance professionell.
Mit Ihren Trainern ist sie erfolgreich und mittlerweile weit über die Grenzen Mülheims hinaus bekannt.
Die Breakdancer der Tanzschule sind seit Wochen im Training und bereiten sich auf diese Meisterschaft vor.
Wenn Breakdancer, die keiner Organisation angehören, starten möchten, ist dies bei der „Offenen Deutschen Meisterschaft“ auch möglich. Diese müssen sich aber vorher bei
Franz Jansen unter 0208 - 883 88 567 oder über Internet (siehe oben) anmelden und können auch hier teilnehmen.
Die Organisation TAF-Germany e.V. ist die Organisation für Tanzsportarten außerhalb von Standard- und Lateintänzen in Deutschland. Sie gehört zum IDO (International Dance Organisation) und somit der größte Verband weltweit.
Auch die Mülheimer Tänzer können hier schon auf Titel wie „Dutch Open“ Gewinner, Deutscher-, Europa- und Weltmeister zurückschauen.
Sie hoffen, bei diesem Turnier auch wieder an diese Erfolge anzuknüpfen.
Autor:Franz Jansen aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.