Am 24.11.2012 öffnet die Judoabteilung des Dümptener Turnvereins ihre Tore für einen Tag der offenen Tür.
In der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr, in der Turnhalle Schildberg (Schildberg 43, 45475 Mülheim) können sich interessierte Eltern, Jugendliche und Kinder über die Arbeit in der Judoabteilung informieren.
Der Judosport trainiert die ganzheitliche Körperwahrnehmung und Motorik, die Kondition und das Selbstvertrauen.
Unter professioneller Anleitung warten auf die Besucher verschiedene kleine Übungseinheiten, um sich einmal selbst in dieser vielfältigen Sportart zu versuchen. Zwischendurch wird Judo, was wörtlich übersetzt „der sanfte Weg“ heißt, von den Trainern der Judoabteilung, Tim und Roland ter Smitten, vorgeführt.
Außerdem wird sich die integrative Judogruppe des Dümptener Turnvereins vorstellen. Hier trainieren behinderte und nichtbehinderte Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren zusammen. Die Trainer stehen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.
Besonders stolz ist die Judoabteilung, dass für diesen Tag zwei besondere Trainer verpflichtet werden konnten. Zum einen Roswitha Bosbach, die den Trainerschein B „Gewaltprävention“ besitzt und zum anderen Frank Schuhknecht, Kader- und Landestrainer NRW der Judokas mit einer geistigen Behinderung.
Die Judoabteilung freut sich auf ein reges Interesse, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Autor:Alexandra Schreiber aus Mülheim an der Ruhr |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.