Lünen - SCHNEE VON GESTERN - Um kurz nach 3 Uhr war es dann soweit, das Satelliten-Empfangsgerät von Radio-und Fernsehtechniker Meister und Funkamateur Heinz Sültz empfang nur noch Schnee aus dem Weltraum! Die letzte Aufnahme wird mit der Geschichte des analogen Fernsehempfangs, über die Weltraumfunkstelle ECS-F1, im Film verarbeitet. Demnächst auch über YOUTUBE und MyPott (leider nicht mehr über CENTER TV) zu sehen sein. Die Empfangsgeräte werden einem Technikmuseum übergeben. Die selbstentwickelten Satelliten-Messgeräte sind weiterhin nutzbar.
Noch einmal eine Erinnerung an damals, was auch in den Ruhr Nachrichten zu lesen war: Mit Dipl.Ing. Udo Lange ist der Empfang über eine Bratpfanne, sowie einem kleinen IKEA Lampenschirm, bewiesen worden. Sein Bruder Hartmut Lange brachte einen Regenschirm mit einer metallischen Oberfläche mit - FUNKTION EINWANDFREI. Auch eine Herausforderung mit einer VW Käfer Haube meisterte Heinz Sültz. "Alles eine Sache des Brennpunktes", so Sültz.
Für uns endet nun diese spannende Zeit, Heinz Sültz, Petra Sültz-Lohoff und ich sagen DANKE zur analogen Signalverbreitung der WELTRAUMFUNKSTELLE ECS-F1. Die digitale Zeit bringt natürlich überwältigende Vorteile, wie bereits berichtet. Übrigens, wer heute keinen Empfang hat und auf den Techniker wartet, kann über DVB-T Fernsehprogramme empfangen.
Eine Bürgerreportage von Uwe H. Sültz, Lünen.
Autor:Uwe H. Sültz aus Lünen |
Kommentare