Einladung Europatag in Lünen am 09.05.2018

9. Mai 2018
16:30 Uhr
Willi-Brandt-Platz, Lünen

Mit Sven Giegold und Vertreter*innen unserer Partnerstadt Zwolle
WANN: Mittwoch, 09.05.2018 um 16.30 Uhr
WAS: Offizielle Eröffnung des Europaplatzes, Ergebnisvorstellung EU-Kunstprojekt "Europa nimmt Platz WO: Europaplatz (Platz zwischen ehemaligem Hertiegebäude und Rathaus), Grußwort Sven Giegold und Herr Köster, Europaabgeordnete Grüne und SPD (Organisation Stadt und Europaunion)

WANN: Mittwoch, 09.05.2018 um 18.00 Uhr
WAS: Europaspaziergang durch die Innenstadt
WO: Treffpunkt (Rathauseingang Marktseite), Organisation Stadt und Europaunion (Teilnahme Sven Giegold)

WANN: Mittwoch, 09.05.2018 um 19.00 Uhr-21.30 Uhr
WAS: Grüne Diskussionsveranstaltung Im Kunst-Café in der Münsterstr. 24
THEMA: Wohin steuert Europa?
MODERATION: Dr. Goesta Schimanski

Info zur Veranstaltung: Wohin steuert Europa?
Vortrag und Diskussion mit dem Europaabgeordneten Sven Giegold
Ein Rechtsruck geht durch Europa. Antieuropäische Populisten und Fremdenfeindlichkeit haben in vielen Mitgliedsländern Oberwasser. Das gefährdet zunehmend die größten Errungenschaften Europas: Das Zusammenwachsen des Kontinents und den Frieden. Wir möchten daher die Vorschläge der Grünen öffentlich diskutieren, wie wir sichern können, was uns ausmachen muss: Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität.
Europa braucht mutige Verteidiger und konsequente Reformen. Wir wollen in Gemeinschaftsprojekte investieren, die Europa ökologisch, sozial und wirtschaftlich nach vorne bringen. Das kann Europa leicht bezahlen, wenn wir konsequent gegen Steuerdumping und Wirtschaftskriminalität vorgehen. Dafür braucht es an wichtigen Stellen mehr Europa. Doch mehr Europa wird nur breite Unterstützung finden, wenn Europa demokratischer wird. Dazu gilt es die Macht einflussreicher Lobbygruppen einzuschränken und die EU insgesamt transparenter und bürgernäher zu machen.
Sven Giegold, Europaabgeordneter aus NRW, ist Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und Obmann der grünen Fraktion im Ausschuss für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Neben ökonomischen Themen liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit im Bereich Demokratie und Transparenz. Seit über 20 Jahren ist der Wirtschaftswissenschaftler in sozialen Bewegungen aktiv. Er ist Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentags.

Autor:

Silke Lenkeit aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.