.
Der knappeText ist entnommen aus Pressemitteilung der Stadt Lünen vom 10.08.2016
Ideen zur Aufwertung der Münsterstraße:
Der nächste Runde Tisch zur Quartiersentwicklung Münsterstraße startet am Donnerstag, den 25. August 2016.
Ab 18 Uhr können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in der Turnhalle der Viktoriaschule an der Augustastraße 1 über die Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzepts informieren.
Besonders im Fokus stehen diesmal Maßnahmen zur Aufwertung und Schaffung von Grünflächen aber auch Maßnahmen zur sozialen Prävention.
Präsentiert werden sie vom Planungsbüro StadtRaumKonzept aus Dortmund.
Wünsche und Bedürfnisse aus dem Quartier, die bei Veranstaltungen in diesem Jahr ermittelt wurden, sind in die Maßnahmenplanung eingeflossen.
Die Maßnahmen sollen bei einer Aufnahme in das Städtebauförderprogramm Soziale Stadt über einen Zeitraum von fünf bis acht Jahren im Quartier umgesetzt werden.
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier sowie Interessierte sollten sich die Gelegenheit weitere Informationen zur Entwicklung des Stadtteils und der Einbindung der FORENSIK nicht entgehen lassen.
Zur basislegenden Machbarkeitsstudie zum Projekt siehe auch Beitrag hier.
.
.
Autor:Reiner W. Dzuba aus Lünen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.