Aufstiegsturnier der Wasserballreserve zur Verbandsliga

2. September 2012
10:00 Uhr
Cappenberger See, 44534 Lünen

Nachdem der Aufstieg der ersten Wasserballmannschaft in die Oberliga bereits vor den Sommerferien perfekt war, hat jetzt noch die Reservemannschaft die Chance aus der Südwestfalen Liga in die Verbandsliga aufzusteigen.

Grund dafür ist der dritte Tabellenplatz, der zur Teilnahme am Aufstiegsturnier berechtigt. Weiterhin dabei sind SV Kevelaer (Bezirk:Rhein-Wupper), SGW Rhenania/Poseidon Köln III (Mittelrhein) und Poseidon Duisburg II (Ruhrgebiet)

Der SV Lünen 08 bewarb sich um die Ausrichtung und bekam den Zuschlag. Das Turnier findet nun am Sonntag, 02. September 2012 im Freibad Cappenberger See statt.

Aufsteiger in die Verbandsliga sind die ersten zwei Mannschaften des Turniers.

Jens Blomenkemper hat das Team, das sowohl aus Routiniers als auch aus Nachwuchsspielern, die zum Kreis der ersten Mannschaft zählen, hauptsächlich mit Trainingsspielen auf das Turnier vorbereitet.

Bei den Gegnern zählt besonders Kevelaer zu den großen Unbekannten. Von denn ist lediglich bekannt, dass der Kern des Teams aus zwei Familiengruppen besteht wo jeweils der Vater mit zwei Söhnen in der gleichen Mannschaft spielt. Da alle Erfahrung in Uerdinger Vereinen erworben haben, dürften Sie deshalb nicht zu unterschätzen sein.

1. 10:00 Uhr SV Kevelaer - SGW Rh.-Pos. Köln III

2. ca.11:20 Uhr SV Lünen II - Pos. Duisburg II

Pause

3. 13:30 Uhr Pos. Duisburg II - SV Kevelaer

4. ca. 14:50 Uhr SV Lünen II - SGW Rh.-Pos. Köln III

Pause

5. 17:00 Uhr Pos. Duisburg II - SGW Rh.-Pos. Köln III

6. ca. 18:20 Uhr SV Lünen SV II - SV Kevelaer

Autor:

Martin Schröder aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.