„Verzauberter“ Karnevalsumzug für Kinder beginnt am 18. Februar um 11.11 Uhr in Kamen

18. Februar 2012
11:00 Uhr
Diesterwegschule, 59174 Kamen
Als Zauberer verkleidet wird die Klasse 3a der Diesterwegschule am Umzug teilnehmen. Jenny, Jano, Lorna, Sophie, Daniel und Mert (v.l.) haben ihre Kostüme schon fast komplett fertiggestellt.    Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
2Bilder
  • Als Zauberer verkleidet wird die Klasse 3a der Diesterwegschule am Umzug teilnehmen. Jenny, Jano, Lorna, Sophie, Daniel und Mert (v.l.) haben ihre Kostüme schon fast komplett fertiggestellt. Foto: Volkmer
  • Foto: Volkmer
  • hochgeladen von Tobias Weskamp

„Hokuspokus 1 -2- 3, in Kamen sind die Narren frei!“: So lautet das Motto des diesjährigen Karnevals­umzug für Kinder in Kamen. „Die Kinder sollen in die Rollen ‚verzaubert‘ werden, in die sie schlüpfen möchten“, erklärt Organisator Stefan Grüter das Motto.

Auf die Beine gestellt wird der Umzug auch im sechsten Jahr von der Diesterwegschule. Kamens Bürgermeister Hermann Hupe eröffnet den Zug traditionell am Samstag (18. Februar) um 11.11 Uhr.
Beteiligt sind neben der Diesterwegschule unter anderem der Kindergarten Pusteblume, das Familienzentrum Atlantis und die Glückaufschule. Insgesamt werden etwa 1.200 Leute dabei sein; die Diesterwegschule wird mit 500 den größten Teil stellen. Auch Unnas „Karneval-Urgestein“ Helmut Scherer wird wieder am Zug teilnehmen. „Er hat versprochen, dass er mitlaufen wird, solange er kann“, sagt Grüter.
Der Weg führt von der Diesterwegschule an der Hammer Straße über die Oststraße zum Alten Markt und über die Adenauer­straße wieder zurück zur Schule. „Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir die Wegstrecke etwas geändert. So können wir den Zug auf dem Markt etwas stauen, damit nicht immer alles auseinandergezogen wird“, erklärt Stefan Grüter. „So wird die Spitze des Zuges etwas eingebremst, da diese gerne vornewegstürmt“, ergänzt Ulrike Dirzus, Leiterin der Diesterwegschule.
Erwartet wird, dass die Innenstadt wieder gerappelt voll sein wird. „Im ersten Jahr standen die Leute noch alle ganz ruhig am Rand. Von Jahr zu Jahr haben sich aber immer mehr verkleidet. Inzwischen ist die Menge immer sehr ausgelassen“, so Stefan Grüter. Auch die Eltern sind dazu aufgerufen, sich zu kostümieren. „Wir hoffen auf ­trockenes Wetter. In den letzten Jahren hatten wir aber immer Glück“, gibt sich der Vertreter der Elternschaft zuversichtlich, dass der Zug wie geplant über die Bühne geht.
Der Samstag vor Rosenmontag ist an der Diesterwegschule ein schulpflichtiger Tag. Dafür haben die Kinder am Rosenmontag schulfrei.
Wie jedes Jahr legen sich die Kinder wieder ordentlich ins Zeug, um Kostüme und Wagen selbst herzustellen. In ein bis zwei Monaten entstehen so Outfits für Elfen und Kobolde, Aliens oder Regenbogenfische sowie die passenden Motive für Bollerwagen. Ohne die Hilfe der Eltern wäre das gar nicht zu schaffen“, betont Ulrike Dirzus. Finanziert werden Kostüme und Wagen unter anderem durch die beteiligten Kindergärten und Schulen. „Wir freuen uns aber immer über neue Sponsoren“, so Grüter, bei dem es auch Infos gibt (Tel. 02307/234151).

Als Zauberer verkleidet wird die Klasse 3a der Diesterwegschule am Umzug teilnehmen. Jenny, Jano, Lorna, Sophie, Daniel und Mert (v.l.) haben ihre Kostüme schon fast komplett fertiggestellt.    Foto: Volkmer | Foto: Volkmer
Der gestiefelte Kater war 2011 ein beliebtes Motiv beim Karnevals­umzug für Kinder.    Archivfoto: Volkmer | Foto: Volkmer
Autor:

Tobias Weskamp aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.